Kadett D - Original
Hallo Leute,
nachdem im www.kadett-forum.de die Originalos KOLLEKTIV rausgeschmissen wurden , möchte ich euch hier an dieser Stelle mit Fachsimplereien und Benzingesprächen über den Kadett D von Bj. 79 bis 84 begrüßen.Der Kadett D ist auf dem besten Wege zum Youngtimer und spätestens 2009 zum Oldtimer , Originale und unverbastelte Autos sind gerade bei diesem Model sehr sehr rar geworden.
Wir würden uns über jedes Posting von Opel Kadett Freunden an dieser Stelle freuen.
Vielleicht haben die Moderatoren ja Mitleid mit uns , und spendieren uns eine eigenes Kadett D Unterforum.*anlächel und anstubs*
Interessant war übrigens das am Wochenende stattgefundenen Kadett D Treffen im Westerwald. Besonders hat mir als erstmaligem Teilnehmer die familiäre Athmosphäre gefallen und das nette Miteinander , weitab von Vokuhila-Frisur und Lachgaseinspritzung.
Euer dsu
( nachfolgend ein paar Bilder )
246 Antworten
Die andere Seite sieht genauso aus. Muss KOMLETT neu gemacht werden.
Freue mich schon , wenn er fertig ist - richtig schön zeitgenössisch "hochbeinig" mit den "originalen" 14 Zoll Felgen drauf...
Möchte mal gerne den ach so hoch gelobten in Champagner gebadeten und hochglanzverchromten umgebauten Groschengräbern unters Blech schauen... aber hauptsache V6 unter der Haube....
Hier noch so ein Bild von sogenannten "Opelliebhabern"
Es tut richtig gut zu wissen, dass es noch mehrere Leute gibt, die die Unsinnigkeit und fatalen Folgen von tiefer breiter härter erkennen. Ein Hoch auf unseren Dickschiffuser! Der Mann versteht mich. Freu... Es ist auch völlig egal ob diese Arbeit ein Diletant oder ein Karosseriefachmann macht, wenn der Lack an der Bruchkante reisst, ist der Tod vorprogrammiert, Wassermolekuele sind nunmal kleiner als jeder Riss und damit ist das Scheunentor offen für den Elektronenklau.
Interessant ist auch ein anderer Aspekt. Es wird soviel über originale Kadetten gelästert. Wenn man sich mal den Zugriff auf dieses Thema gegenüber anderen ansieht, aktueller Stand 4165! Aufrufe, heute Morgen waren es 4019.
Mit der Anzahl an Zugriffen sollten wir hier doch schon eine eigenes Unterforum erhalten und als Topthema auf der Seite!
Original schein wohl doch auch wenn viele das nicht wahrhaben zu wollen "in" zu sein.
Das Thema bekommt langsam Geschmack. Habe die Tage auch noch zwei weitere Kadett D-Fahrer für das Treffen in Reiferscheid begeistern können und langsam wird die Kadett D Gemeinde immer ein bißchen größer.
Ich freue mich aufs nächste Treffen im August, wobei wir dieses Jahr für einen sehr guten Zweck fahren werden.
Mehr wird noch nicht veraten. :-)
Hallo,
bin neu hier und wollte zu dem Thema nur kurz was wissen, ohne eine Diskussion zu entfachen.
Hab im Netz (www.gteschmiede.de) folgendes Fahrzeug gesehen. Gilt das als Original, zeitgemässer Umbau oder als noch etwas anderes?
Meine Frage bezieht sich auch auf andere Umbauten die in den 80ern ja wohl öfter vogekommen sind.
Wenn meine Frage hier falsch ist, bitte entschuldigt, dann mache ich dafür ein neues Thema auf.
Mfg Otto.
Ähnliche Themen
Hallo Otto 1979,
einem Biber Cabrio muss mit Sicherheit eine Sonderstellung eingeräumt werden. Wenn du nicht deine Spritzwand für nen V6 rausgeruppt hast und dein Tunig sich aus Teilen zusammensetzt , die zeitgenössisch sind ( also bis 1991 oder mit Kadett E Teilen ) steht einem Treffen bestimmt Nichts im Wege.
Grüße
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Hallo Otto 1979,
einem Biber Cabrio muss mit Sicherheit eine Sonderstellung eingeräumt werden. Wenn du nicht deine Spritzwand für nen V6 rausgeruppt hast und dein Tunig sich aus Teilen zusammensetzt , die zeitgenössisch sind ( also bis 1991 oder mit Kadett E Teilen ) steht einem Treffen bestimmt Nichts im Wege.
Grüße
dsu
Hi dsu,
kleine Korrektur. Das abgebildete Cabrio ist ausnahmsweise kein Bieber, sondern ein seltenes Baumgärtner Cabrio. Es dürfte das Auto sein dass unserm freund Frank aus Luxemburg gehört (soviele gab es da auch nicht).
Hab noch ein Bild von einem weiter zeitgenössischen Umbau mal angefügt.
Gruß andykadett
Jo ,hast Recht. Hatte nur mal eben auf die Schnelle hingeschaut. Schon allein der Fotodateiname hätt mir zu denken geben sollen....
Zitat:
Original geschrieben von andykadett
Hi dsu,
kleine Korrektur. Das abgebildete Cabrio ist ausnahmsweise kein Bieber, sondern ein seltenes Baumgärtner Cabrio. Es dürfte das Auto sein dass unserm freund Frank aus Luxemburg gehört (soviele gab es da auch nicht).
Hab noch ein Bild von einem weiter zeitgenössischen Umbau mal angefügt.
Gruß andykadett
So hab es geschaft nach 5 Stunden harter arbeit war meine Gazelle bereit für den 07 Test und hat bestanden.
Sieht doch jetzt garnicht so schlecht aus
Nochmál
Noch eins
Und der ist sowas von orginal!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kadett. Der ist ja echt super..... Kannste stolz drauf sein , ich freu mich mit dir !
Ich mag das , wenn die Ds so schön hochbeinig stehen , (Federn müssen sich noch setzen ) , das ist das Flair der 80er.....
Bitte ein Bild vom Motorraum!
grüße
dsu
Der kommt jetzt durch... der hats überlebt.... Kannste jetzt direkt mal mit ins Testament eintragen....