Kadett D - Original
Hallo Leute,
nachdem im www.kadett-forum.de die Originalos KOLLEKTIV rausgeschmissen wurden , möchte ich euch hier an dieser Stelle mit Fachsimplereien und Benzingesprächen über den Kadett D von Bj. 79 bis 84 begrüßen.Der Kadett D ist auf dem besten Wege zum Youngtimer und spätestens 2009 zum Oldtimer , Originale und unverbastelte Autos sind gerade bei diesem Model sehr sehr rar geworden.
Wir würden uns über jedes Posting von Opel Kadett Freunden an dieser Stelle freuen.
Vielleicht haben die Moderatoren ja Mitleid mit uns , und spendieren uns eine eigenes Kadett D Unterforum.*anlächel und anstubs*
Interessant war übrigens das am Wochenende stattgefundenen Kadett D Treffen im Westerwald. Besonders hat mir als erstmaligem Teilnehmer die familiäre Athmosphäre gefallen und das nette Miteinander , weitab von Vokuhila-Frisur und Lachgaseinspritzung.
Euer dsu
( nachfolgend ein paar Bilder )
246 Antworten
Bau doch selber nen Pirsch draus! Die meisten Bauteile sind noch erhältlich!
...wäre eine Idee! Gab es zwar nicht ab Werk aber ein Försterauto könnte man daraus machen.
Zitat:
Original geschrieben von andykadett
@ mw1704:
Der Spruch: "...ich mach jetzt hier dicht" kann man da auch anders interpretieren.
Gruß andykadett
lol 😁
hör mal ÄÄÄndy , wenn du jetzt hier noch frech wirst , und anderer Meinung bist wie man ne Lenksäule zur Verlängerung schweissen soll , dann erteil ich dir erst mal ne 14 tägige Gedankenpause.
Formulieren wirs mal anders: "Ich Chef, Du Nix. Ich habe Hier Hausrecht, ich darf als erster gehen!" 😁 LoL 😛
Ähnliche Themen
Oder wie formulierte man es damals jenseits der Mauer:
"Erich, der letzte macht das Licht aus! !:-D
Aber Matthias hat vollkommen recht. Hausrecht ist Hausrecht ! Sei es Wohnblock oder eine Bruchbude. :-)
Wir werden in der Zukunft in Sachen D noch einiges bewegen, was mit dem anderen Forum nicht geklappt hätte.
Ich wollte noch mal eben an die Aufkleber-scans erinnern- bin da noch kein stück weiter....
Grüße
dsu
Kadett D Aufkleber repro
Schaue nochmal bei mir nach meine habe einen an Stüzlastaufkleber an der AHK glaube ich. Und was benötigst du noch nachdem ich mir mal alles hier durch gelesen habe über das Kadett-Forum ist mir ja ganz schwindelig geworden. 🙂 Hoffe mal das Thema ist durch und wir haben hier ne tolle Platform gefunden um mit gleichgesinnten Kadett ´D Besitzern zu schreiben. Und ein paar von ihnen Orginal sowie Zeitgenösisch zu retten. Verbasetelte gibt es leider genug und aus diesem Grund muß mein GTE leider jetzt auch sterben da er leider wie ich Feststellen muste ein paar ober Fuschern in die Hände gefallen ist und mit normalen Aufwand nix mehr zu machen ist. Aber ein Teil von ihm wird in meinem Junior weiterleben. Oldschool halt und alles Rückrüstbar. Hoffe auf eine schöne gemeinsame Zukunft auch in Reiferscheid da mir das Treffen echt gut gfällt. So das reicht für`'s erste.
wollte nur mal los werden:
bin als kleiner junge immer lieber mit opis alten kadett d 1.3S gefahren, als mit vatis prollo toyota ^^
war echt ein schönes, wenn auch mit automatik absolut lahmes auto^^
Langsam ja aber Kultig.
Hallihallo!
Mal ganz ehrlich: Für einen originalen Kadett D GTE in Zustand 1 bis 2 würde ich meine Mutter verkaufen.
Ich war damals, als ich noch jung und schön war, schon einmal Besitzer eines solchen. Leider wurde der von jemandem geknackt und zu Brei gefahren.
Aber sonst habe ich nur positive Erinnerungen an diesen tollen Wagen. Schnell, sparsam, viel Platz und die übersichtlichste Karosse, aus der ich jemals rausgeschaut habe.
Ich war gerade einen kurzen Moment am Überlegen, meinen Mazda 323F GT (EZ 05/2006!) dafür herzugeben, aber so weit gehe ich dann doch nicht. Der ist auch ein Liebhaberstück und ungefähr vergleichbar mit einem Kadett D GTE mit EZ 1996.
MfG Meehster
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hallihallo!
Mal ganz ehrlich: Für einen originalen Kadett D GTE in Zustand 1 bis 2 würde ich meine Mutter verkaufen.
...
Der ist auch ein Liebhaberstück und ungefähr vergleichbar mit einem Kadett D GTE mit EZ 1996.MfG Meehster
Kadett D GTE von EZ 96 ??????
Der D GTE wurde von Opel von April ?.83 bis August 84 gebaut. Das macht es auch aus , das er sooooooooo selten ist. Ab Septemer 84 hies der dann GSI und zwar Kadett E !!
Grüße
dsu
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hallihallo!
Mal ganz ehrlich: Für einen originalen Kadett D GTE in Zustand 1 bis 2 würde ich meine Mutter verkaufen.
MfG Meehster
Dann bräuchtest du schon zwei Mütter...😁
hier mal meine beiden Schätzchen....
Schön, solche sehr gut, vorallem Orginal erhaltenen D-Kadetten zu sehen. Sieht man inzwischen kaum noch.
Ich bin aber eher so der Ascona-B/C-Freund - damit verbinde ich meine Kindheit und irgendwann hab ich auch einen. (wenn dann einen 84er Ascona C 1.6D Stufe)