Kadett D GTE "Restauration"

Opel Kadett D

Kadett D GTE "Restauration"

Hallo miteinand,

so denn mein Premiereneintrag....tja wie die Überschrift schon sagt, geht es um o.g. Fzg. welches ich seit dem Wochenende nun bei mir habe.
Es ist ein (wirklich originalbelassener) GTE aus 4/83 mit echten 73.000 KM in polarweiss mit 2 Vorbesitzern (Geb.jahre 1943 und 1952)! Stand 6 Jahre bei einem Opel Hdl. rum, der ihn erst aufbauen wollte, aber dann doch an einen freien Hdl veräusserte, von dem ich ihn dann habe. Manchmal sehe ich den Kauf eher als Rettungsaktion für diesen Modelltyp ( hab ja schliesslich schon einen Youngtimer...) aber da mein 1. Auto ein Kadett J 1.3 war.... musste ich das wahrscheinlich tun....

Nun stellen sich viele Fragen, das Auto wird in einer Karosseriewerkstatt auf Vordermann gebracht, wo auch schon mal Restaurationen gemacht werden ( MB W123 etc. ) aber beim Kadett ist ja vieles anders. Ein paar Frage nachstehend, und ich hoffe dass sich unter Euch ein paar freaks befinden die mir da ein wenig weiterhelfen können:

- welches Benzin sollte ich optimalerweise tanken? ... völlig idiotisch die Frage vielleicht.....
- gibt es wirklich keinerlei Möglichkeit bei diesem Motor einen Kat nachzurüsten?
- ausser sämtlichen Dichtungen, Leitungen, Kontakten etc., worauf sollte man beim GTE speziell noch achten bzw. ersetzen?
- welche spezialisierten Betriebe oder HP's könnt Ihr mir empfehlen zum o.g.Modell
- welche Erfahrungen habt Ihr mit der Ersatzteilsuche bzw. Kauf gemacht? Empfehlung?
- welches Reifenfabrikat würdet Ihr mir bei 185/60 R14 empfehlen?

Na das sollte reichen, ich hoffe auf feedback, vielleicht gibt es da draussen noch jemand verrücktes der auch einen Kadett D gerade auf Vordermann bringt und man kann sich da mal ein wenig zusammen tun!

Vielen Dank vorab !

Lusitano

164 Antworten

Hy Lusitanoci, vielleicht erinnerst du dich an mich. Hatte auch mal einen,einen der allerersten sogar, und suche immer noch meine Bilder vom Wagen. Nur ein Tip jetzt, keine Kritik sondern Hinweis. Bei meinem war der GTE Aufkleber auf den vorderen Kotflügeln ein Stück weiter vorn, ich meine das T wäre auf Antennenhöhe gewesen. Nach der Rostkur nach ca. 2 Jahren waren sie gänzlich weg, und die Abdeckung des vorderen Abschlepphakens gabs mal in weiß, wird aber nicht mehr zu kriegen sein. Ansonsten sieht er hervorragend aus, den hätte ich auch gern zurück, oder die Zeit halt, wie mans sieht.

Gruß August

Hallo August,

vielen Dank für das Lob!

Sehr aufmerksam von Dir wg. dem GTE Aufkleber auf dem Kotflügel...man merkt Du bist ein Experte! Trotzdem ich der Werkstatt Katalogkopien dagelassen hatte, wurde der Aufkleber jedoch leider geringfügig falsch aufgeklebt. Kann ich durchaus mit leben...aber im Original war es halt anders.

Ich hatte mal die Abdeckung des Abschlepphakens in weiss, die ist leider nicht mehr auffindbar. Die Schwarze muss ich mal lackieren, weil... das sieht ja nicht aus.

Tja, schaun mer mal ob Du Deine Bilder noch findest und sie mal reinstellst!

Also besten Dank nochmal für den input.

Beste Grüsse

Carlos

Hi Carlos, hab doch welche gefunden und gleich gescannt. Hast du vielleicht eine E-mail Adresse,ins Netz möchte ich sie nicht stellen, das mit der PN hab ich noch nicht probiert, weiß auch nicht wies geht. Ich würd sie dir dann zuschicken.

Gruß Gust

Hallo Gust,

habe Dir 'ne PN geschickt mit meiner e-mail. Bin gespannt auf die Fotos!!!

Gruss
Carlos

Ähnliche Themen

Hallo Carlos, mir ist heut der GTE wieder eingefallen, wie gehts euch, ist der Wagen immer noch unterwegs?

Gruß August

Hallo August,

schön, dass Du nachfragst...Auto erfreut sich immer noch bester Gesundheit, ich bewege Ihn aber auch (leider) viel zu selten.
Aber an ein paar Oldtimertreffen ( Bochum, Meilenwerk Düsseldorf etc. ) habe ich schon teilgenommen, und die Reaktion der Leute ist immer positiv..."tolles Auto", "so einen hatte ich auch mal", "das es so etwas noch gibt" etc....also alles gut.

Deine Bilder von Deinem habe ich seinerzeit direkt abgespeichert, weil es die einzigen sind die einen weissen 3.trg. ausserhalb eines Prospektes zeigen!!!

Ein paar Sachen ( u.a. der Aufkleber etc. ) müssen noch gemacht werden, aber das wird schon, habe ja Zeit. Das Auto gebe ich eh nicht mehr her und es wird auch nur ganz behutsam und selten bewegt.

Und bei Dir, hast Du evtl. mal ein passendes Exemplar gefunden?

Gruss
Carlos

Hallo Carlos,
....also alles gut, na prima, freut mich wirklich.
Bei mir hat sich wenig getan, hatte ein C-T Modell, das auf dem kleinen Foto zu sehen ist,
habs verkauft auf Anraten eines Mitarbeiters meiner Heimat NDL,("derrostet ja eh bald wieder"😉 nach 2wöchiger Rostkur in Köln und seitdem such ich und find nichts was mir zur Nase steht.
Wird sich aber auch ändern.
Was mir noch einfällt ist, daß der GTE auch auf einem kleinen Video zu sehen ist, das mein Schwiegervater damals gemacht hat, die Qualität ist nicht gut, aber man hört den Klang des Endschalldämpfers beim Wegfahren, ich sag Dir, mir ist eine Gänsehaut den Rücken runter.
Vielleicht laß ichs mal digitalisieren.

Alsdann, wir hören bestimmt mal wieder voninander

Gruß Gust

Hi Carlos,
hab wieder mal reingeschaut,
hab im Netz noch ein Foto gefunden, das ich noch nicht kannte,
hast du´s schon mal gesehen, weiß nicht ob´s nicht eine
Montage ist, das Auto wirkt so klein.

Gruß Gust

Zitat:

Original geschrieben von Lusitanocj


Hallo August,

schön, dass Du nachfragst...Auto erfreut sich immer noch bester Gesundheit, ich bewege Ihn aber auch (leider) viel zu selten.
Aber an ein paar Oldtimertreffen ( Bochum, Meilenwerk Düsseldorf etc. ) habe ich schon teilgenommen, und die Reaktion der Leute ist immer positiv..."tolles Auto", "so einen hatte ich auch mal", "das es so etwas noch gibt" etc....also alles gut.

Deine Bilder von Deinem habe ich seinerzeit direkt abgespeichert, weil es die einzigen sind die einen weissen 3.trg. ausserhalb eines Prospektes zeigen!!!

Ein paar Sachen ( u.a. der Aufkleber etc. ) müssen noch gemacht werden, aber das wird schon, habe ja Zeit. Das Auto gebe ich eh nicht mehr her und es wird auch nur ganz behutsam und selten bewegt.

Und bei Dir, hast Du evtl. mal ein passendes Exemplar gefunden?

Gruss
Carlos

05opelkadettgte180213

Hallo Gust,

besten Dank für das Bild. Ich kannte es zwar schon, aber bzgl. der Proportionen hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht...Du hast Recht, das sieht merkwürdig aus! 😕

Ich hänge mal ein anderes sehr schönes Bild bei, da passt alles und das ganze Auto wirkt darauf so was von stimmig...einfach stark!
Was macht die Suche nach einem solchen Exemplar?

Beste Grüsse,
Carlos

Original geschrieben von Mercedes98
Hi Carlos,
hab wieder mal reingeschaut,
hab im Netz noch ein Foto gefunden, das ich noch nicht kannte,
hast du´s schon mal gesehen, weiß nicht ob´s nicht eine
Montage ist, das Auto wirkt so klein.

Gruß Gust

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes98



Zitat:

Original geschrieben von Lusitanocj


Hallo August,

schön, dass Du nachfragst...Auto erfreut sich immer noch bester Gesundheit, ich bewege Ihn aber auch (leider) viel zu selten.
Aber an ein paar Oldtimertreffen ( Bochum, Meilenwerk Düsseldorf etc. ) habe ich schon teilgenommen, und die Reaktion der Leute ist immer positiv..."tolles Auto", "so einen hatte ich auch mal", "das es so etwas noch gibt" etc....also alles gut.

Deine Bilder von Deinem habe ich seinerzeit direkt abgespeichert, weil es die einzigen sind die einen weissen 3.trg. ausserhalb eines Prospektes zeigen!!!

Ein paar Sachen ( u.a. der Aufkleber etc. ) müssen noch gemacht werden, aber das wird schon, habe ja Zeit. Das Auto gebe ich eh nicht mehr her und es wird auch nur ganz behutsam und selten bewegt.

Und bei Dir, hast Du evtl. mal ein passendes Exemplar gefunden?

Gruss
Carlos

Opel-kadett-d-gte-1983-1984-19-fotoshowimagenew-c6624275-656645

Hallo allerseits,

nun ist nicht nur die Restauration seit geraumer Zeit beendet, sondern wir haben es seit Juli ( obwohl ich es am liebsten direkt schon zum seinem 30. im April hinbekommen hätte ) auch zum "H-Kennzeichen" geschafft. War zwar noch etwas holprig, weil manche Prüfer mit alten Autos nichts anzufangen wissen...aber sei es drum, habe ich wieder etwas daraus gelernt!

Daher nachfolgend Fotos von wahrscheinlich einem der ganz wenigen original belassenen und restaurierten GTE's mit H-Zulassung... 🙂

Beste Grüsse!

Gte-mit-h-10
Gte-mit-h-9

Ums mal Pöttisch zu sagen:

Boah Ey wat ne geile Karre, ey😁

Scherz bei Seite, schaut echt verdammt gut aus. Schön das es noch solche Kadetten gibt. Wünsch dir viel Spaß mit deinem GTE und hoffe er wird lange so bleiben.

Ja, nun ist er tatsächlich fertig, hab ja auch kräftig an den Details gearbeitet.😎
Auch ich hinke kräftig hinterher, aber hier mal ein paar Bonbons:

Neue-bilder-005
Motoraufbau-1

Mein erstes NEU gekauftes Auto war seinerzeit ein Opel Kadett D 1.3 Liter
und ein Jahr später 1983 kam dann der Kadett D-GTE heraus, den ich mir dann sofort bestellte.
Von diesem Wagen war und bin ich eigentlich heute noch begeistert. Nicht so rundgelutscht wie viele der heutigen Fahrzeuge. In "Meine Fahrzeuge" könnt ihr euch Fotos anschauen.

Gruß
GLK-DINO

Zitat:

Original geschrieben von Lusitanocj


Hallo allerseits,

nun ist nicht nur die Restauration seit geraumer Zeit beendet, sondern wir haben es seit Juli ( obwohl ich es am liebsten direkt schon zum seinem 30. im April hinbekommen hätte ) auch zum "H-Kennzeichen" geschafft. War zwar noch etwas holprig, weil manche Prüfer mit alten Autos nichts anzufangen wissen...aber sei es drum, habe ich wieder etwas daraus gelernt!

Daher nachfolgend Fotos von wahrscheinlich einem der ganz wenigen original belassenen und restaurierten GTE's mit H-Zulassung... 🙂

Beste Grüsse!

Hast du wirklich wieder sauber hingekriegt den GTE.

Würde mich interessieren, wie der vorher ausgesehen hat ?

Gratulation zu diesem Erfolg.
Was würde der GTE heute kosten ??

Gruß
GLK-DINO

Von aussen sah man nicht so viel, er glänzte nicht so stark. Unter den Verkleidungen ging es dann los, beide Seitenteile neu, Schweller. Front meine ich nicht. Leider hat die ausführende Werkstatt nicht so gearbeitet, wie es sein sollte. Viel Nacharbeit war nötig.
Was würde er heute kosten, ich glaub 5000 hat er auf Classic data Gutachten stehen. Fakt isr ich kenne einen karosseriemäßig guten, den will für 2200 keiner haben, obwohl der original ist, nur die Farbe nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen