Kadett C und D nicht im Motor-Talk Forum ?
Habe mal eine Frage.
Warum gibt es den Kadett C und D nicht im Motor-Talk Forum ?
Schließlich gibt es im VW Teil auch noch den Golf I und Käfer.
Ich fand nämlich gerade den Kadett C sehr kultig.
Beste Antwort im Thema
das waren noch autos..
mit richtigem blech..
und nur das nötigste was man brauchte..
wenn man die heutigen sieht, halbes auto mit elektrik voll und überall der plastik müll dran..
36 Antworten
das waren noch autos..
mit richtigem blech..
und nur das nötigste was man brauchte..
wenn man die heutigen sieht, halbes auto mit elektrik voll und überall der plastik müll dran..
Ohh ja gibt nix besseres als alte Autos.
Da merkt man noch was das auto macht und hat da nicht noch 1000 helferlein.
Wahr die tage aufen schrohtt und da lag doch tatsächlich ein kadett c. Sogar mit motor. 🙁
Aber leider hat der echt nen üblen heckschaden sonst hätte ich den sofort mitgenommen.
Sieht sogar von der basis noch gut aus.
Hallo.... Hier ein schöner B-Ascona.. gibt ja auch nix hier und ist auch schon sehr selten auf unseren strassen. Gibt sogar 20-25jährige (eigene erfahrung) die kennen die die alten heckler gar nimmer.
Ähnliche Themen
na ein glück ich bin 26
so schön Heckschlampen was besseres gibt es gar net wenn ich ma das kleingeld über hab mach ich mir auch ein fertig nur entscheiden wird schwer
Meine drei Favoriten sind hier ja schon aufgeführt
C Kadett
B Ascona
A Manta
Sowie evtl auch der B Manta
Hallo... Dann muss ich dir mit dem deine Entscheidung noch a bissl schwerer machen...😁
Der is noch a bisl älter als die andern...
Opel GT....
bin mir nimmer sicher, aber glaub is ein Monza 3.0l Motor drin, was ich mich noch erinnern kann...
gruss Günther
da muss ich dich enttäuschen
der GT mag ein Klassiker sein und er mag eine Gute linie haben
aber
er is leider nich mein Fall!
Hallo... Möchte hier noch einen Tip geben zum Thema C-Kadett aufbauen. Schauts, das ihr einen Automatik bekommt, die sind super geschont und hast auch gleich den grossen getriebetunnel und bremsen. Also, bye... und wie gesagt nur ein tip von mir...
gruss Günther
Hier noch was schönes....
Hallo....
Hier hab ich noch einen sehr schönen C-Kadett Aero....
Wollte ich damals in den 80er immer haben, war aber preislich unerschwinglich für mich damals und jetzt bin ich schon zu alt für solche spielchen..😁
gruss Günther
Von den Bildern her hat mir da noch kein Einziger zugesagt.
Warum muß man diese Klassiker unbedingt tieferlegen, mit breiten Felgen aus dem Zubehörhandel versehen und vielleicht noch Motoren einbauen, die es in der Serie dort nie gegeben hat.
Aber jedem das Seine.
Zitat:
Original geschrieben von opelkadett
Von den Bildern her hat mir da noch kein Einziger zugesagt.Warum muß man diese Klassiker unbedingt tieferlegen, mit breiten Felgen aus dem Zubehörhandel versehen und vielleicht noch Motoren einbauen, die es in der Serie dort nie gegeben hat.
Aber jedem das Seine.
weils für andere (mich eingeschlossen) geil aussieht!
Muss ja nich jedem gefallen!
Aber es sollte zeitlich im Rahmen liegen!
- mein erstes Auto war ein Kadett C-City, damals war das Original- Design der Autos schon ein echter Leckerbissen!
Der Kadett war knallorange mit mattschwarzen Stoßstangen, sah echt geil aus, auch ohne dass irgendetwas tiefergelegt oder verbreitert werden musste....
Und der Heckantrieb machte echt Laune im Winter 😁.
Nur die Technik war mächtig marode, ich sag nur Delco-Schrott!
Nachdem ich das 2te mal auf der Autobahn liegengeblieben bin wegen Zündungsdefekt, hab ich ihn verkauft, hatte erst 175000 Km auf der Uhr.
Hat mir ziemlich leid getan damals, hatte ihn selbst aufgebaut, Reparaturbleche besorgt, A-Säule unterm Kotflügel und beide Schweller waren durchgerostet, auf der Innenseite der Beifahrertür war ein Untertassen-großes Loch wodurch die Umlenkung des Fenster-Seilzuges abgerostet war, die Heckklappe hatte in den Ecken Löcher und die Gasdruckfeder war im Eimer, die Kupplung im A...h u.s.w..
Also alles geschweißt und gespachtelt, komplett selber lackiert in einer Waschhalle, (vielen Dank an's DRK😛), Kupplungsreibbelag von LUK bestellt und selber eingebaut...also Reparaturfreundlich waren die Teile schon ziemlich, nur die Rostvorsorge war echt beschi..en!
Hab leider kein Foto mehr von meinem guten Stück, aber vielleicht hat noch jemand eins von 'nem orange/schwarzen C-City mit den runden Scheinwerfern auf Lager und kann es mal hier reinstellen, währe echt nett!
M.f.G. Sachse69