Kadett C und D nicht im Motor-Talk Forum ?
Habe mal eine Frage.
Warum gibt es den Kadett C und D nicht im Motor-Talk Forum ?
Schließlich gibt es im VW Teil auch noch den Golf I und Käfer.
Ich fand nämlich gerade den Kadett C sehr kultig.
Beste Antwort im Thema
das waren noch autos..
mit richtigem blech..
und nur das nötigste was man brauchte..
wenn man die heutigen sieht, halbes auto mit elektrik voll und überall der plastik müll dran..
36 Antworten
Dann gabs damals auch noch den Chevette, der hatte eine andere Front wie man sehen kann, war aber nicht jedermanns geschmack. Sah aber sonst genau so aus wie der Kadett, auch die technik war gleich...
Ich hab noch irgenwo so einen orange,schwarzen in an album, find ihn aber sicher dann mach ich ihn mal hier rein...
gruss Günther
Zitat:
Original geschrieben von homer830
Hallo... Das ist zwar jetzt kein orange(schwarzer) aber ein schöner City... Nachfolger des Corsa...
Hi,
danke für das nette Foto, von hinten ist es bis auf die Farbe und die Breiten Reifen exakt mein kleiner City, nur vorn hatte ich runde Scheinwerfer.
Hab leider keine Ahnung, welches Modell zuerst da war, das mit runden oder das mit eckigen Scheinwerfern.
Meiner war Baujahr 1978...
M.f.G. Sachse69
Hallo... Ja da gabs mal von den ersten Kadett C ne zeitlang welche mit dem B-Kadett Scheinwerfer wie der auf dem Bild....
Hier hab ich auch noch einen Leckerbissen.... Gefällt mir besonders gut, hatte nähmlich den gleichen nur mein Dach und die innenausstt. war weiss bei mir. Und ich hatte eine Dieselhaube drauf, da ist die mittlere hutze stärker ausgeprägt gewesen. Gabs mal einen 2.1Liter Dieselmotor für die B-Ascona.
gruss Günther
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opelkadett
Von den Bildern her hat mir da noch kein Einziger zugesagt.Warum muß man diese Klassiker unbedingt tieferlegen, mit breiten Felgen aus dem Zubehörhandel versehen und vielleicht noch Motoren einbauen, die es in der Serie dort nie gegeben hat.
Aber jedem das Seine.
Muss ich zustimmen. Wenn schon Young- und Oldtimer, dann bitte Serienmäßig, oder wenigstens mit zeitgenössischem Tuning. Gerade der C-Kadett ist in Serienversion kaum mehr zu sehen oder zu bekommen.
Bin großer Youngtimer-Fan, 27 Jahre alt, und kenne die Karren alle! 😉 Aber leider fehlt es an Budget und vor allem Unterstellplatz, um mir einen anzuschaffen. Kommt aber noch, irgendwann.
Meine Favoriten:
Commodore C (am besten der Voyage)
Rekord E (erste Version, Chrom, Vinyldach)
Manta B Berlinetta, mit Chromstoßstangen und Vinyldach (*schwärm*)
Monza A1, ebenfalls als Chrommodell
Der Kadett D gefällt mir auch, aber erst, wenn ich die obigen habe 😁
Meine Anregung für die Mods wäre, wenigstes im Opel-Gesamtbereich ein Youngtimerforum einzurichten....
Gruß
Andrej
Hallo.. Ja das wäre Klasse, so ein Opel-Younttimer treadt, wäre ich auch dafür.... Wie gesagt, hab ich selber einen C-Kadett. Und zu der Frage, warum die immer umgebaut sein müssen, kann ich mir nur denken, die machen das, weil die Karre einfach so unheimlich viiiiel SPASS macht😁😁. Wenn man bedenkt, jetzt zu meinem, der bringt noch fast 700kg auf die waage mit mir drin, hat ca. 130PS, Getriebe und Hinterachse vom 1.6, jetzt 2.2l, das sind G-Kräfte wie beim Motorradfahren, sag ich euch. HAt aber auch seine schattenseiten, er geht nur noch 175km/h, aber da is nix vergleichbares d das mich packt bis mein tacho aufhört sich zu bewegen. Deshalh werden diese Autos umgebaut ddenk ich mal......????? Aber der gelbe Dennis1 auf Seite 2 ist eh fast serie, bis auf Die Reifen und Fahrwerk. Auf die Serienmässigen freut man sich, wenn man einen in guten zustand bekommt, 🙄😁.
gruss Günther
Hier noch ein schöner Kombi