Kabelstränge im Radioschacht
Moin, ich habe im Radioschacht, der vom Vorbesitzer umgebaut wurde, damit man ein 2 DIN Android Autoradio verbauen kann ein großes Durcheinander an den kabelsträngen.
Der Fahrzeugseitige ISO Stecker besteht aus:
Klemme 1: ? (Rot/Blau, normale Leitungsstärke
Klemme 2: Zündungsplus ( Rot, dünn)
Klemme 3: unbelegt
Klemme 4: Masse ( Braun, dick)
Klemme 5: unbelegt
Klemme 6: unbelegt
Klemme 7: erstes Kabel Weiß/Rot UND zweites
Kabel Grau (normale
Leitungstärke)
Klemme 8: Dauerplus (Rot, dick)
Desweiteren habe ich noch einen größeren Anschlussblock (nicht der dritte Anschlussblock vom Originalradio), der Blau ist, 10 Polig und mit acht Adern belegt ist.
Nun meine Fragen:
Wofür sind die beiden Leitungen im ISO Stecker der Klemme 7?
Wofür ist die Leitung im ISO Stecker der Klemme 1?
Wofür ist der blaue Anschlussblock?
(Beim Durchmessen habe ich festgestellt, dass eine der Leitungen beim anschalten des Standlichts/Abblendlicht Strom führt. 12 Volt um genauer zu sein, also Stromstärke meiner Batterie. Weiter bin ich da leider noch nicht gekommen.
Wo verstecken sich die restlichen Kabel, die eigendlich noch an dem ISO Stecker an den Klemmen sein müssten?
Drei der Klemmen sind ja nicht belegt, dafür aber die Klemme 7 doppelt. Es fehlen daher aus meiner Sicht mindestens 2 Adern. Abgeschnitten scheint da nichts zu sein, soweit ich das sehen kann.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß Markus
12 Antworten
Mit Kabelfarben haste es nicht gerade ....
Das Kabel ist ROT/WEISS und nicht WEISS/ROT
Das Kabel GRAU und ROT/,WEISS brauchste nicht
Das Kabel GRAU/GELB ist bei Opel Instrumentenbeleuchtung gedimmt.
SCHWARZ ist Kl .15 Zuendungsplus
ROT ist Klemme W oder Kl.30 Batterie-PLUS.
Was issen Dein Problem?
Ich sehe an dem ganzen Block weder ein schwarzes noch ein Grau/Gelbes Kabel.
Ja, du hast Recht, dass Kabel ist Rot/Weiß und nicht Weiß/Rot.
Die fragen bleiben trotz deiner Antwort die gleichen.
Ein graues und ein Rot/Weißes Kabel mit welcher Funktion?
Mein Problem besteht übrigens darin, dass ich nicht weiß, welche Funktion die betreffenden Kabel haben. Siehe hierzu meinen Post.
Um es kurz zu machen, dass Android Radio gibt langsam den Geist auf, ist schlecht eingebaut worden und ein neues muss her, dann aber mit allen Funktionen, die so ein Android Autoradio zu bieten hat.
Am blauen Stecker haste doch schwarz und grau/gelb?!?
Der Einbau deines Radios sieht zwar absolut verboten aus, aber das Teil scheint doch zu funktionieren. Ergo sollte auch ein neues Radio an den vorhandenen Kabeln funktionieren.
Die Stecker sind mE sowieso nicht komplett belegt, also sind freie Pins normal.
Moin Schrotti_999
Ja, da hast du Recht, am blauen Stecker sind die besagten Kabel. Ich ging davon aus, dass BlackyST170 den ISO Stecker meinte.
Ich möchte aber wissen, welches Kabel für was zuständig ist. Diesen Stecker habe ich bei der Google Suche nirgends finden können, also auch nichts über seine Funktionen. Er hat aber an einem der Pins "Schaltstrom" (die Profi-Elektriker mögen mir verzeihen, ich bin Laie) wenn ich das Abblendlicht/Standlicht anschalte. Diese Funktion wäre z.B. hilfreich das neue große Display bei Dunkelheit mit dem einschalten des Lichts zu Dimmen, denn ich habe am ISO Stecker kein solches Kabel entdecken können.
Es mag sein, dass am ISO Stecker nie alle Pins belegt sind, aber je mehr ich über die eigene Steckerbelegung und seine Funktionen im Radioschacht erfahre, desto hilfreicher wird es sein, dass neue Radio mit allen Funktionen die möglich sind zu bestücken.
Die hier und anderswo aufgelisteten Farben und Funktionen vom ISO Stecker beim Vectra B haben mich in keinster Weise weitergebracht.
Hier z.B. die "original Opel Belegung des ISO Steckers:
Spannungsversorgungsstecker
8polig:
Lenkradfernbedienung
1
(veschiedene Farben möglich)
2 = Spannung mit Zündschüssel
(KI.15 (schwarz) oder KI. W (rot))
(manchmal orange)
3 = Beleuchtung (KI. 58K (meist grau-
grün)
4 = Masse (KI. 31) bei Opel immer
Braun
5 = Wegstreckensignal (meist blau-
rot)
Telefon Mute (veschiedene
6
Farben möglich)
7= Steuerplus vom Autoradio für
Antenne (schwarz-weiß)/MID/TID/BC
(rot-grau od. rot-weiß) /Verstärker
8 = Dauerplus (KI. 30 (rot)
Bei mir:
Klemme 1: Lenkradfernbedienung? (bei mir
liegt ein blau/rotes Kabel auf der
Klemme)
Klemme 2: Spannung mit Zündschlüssel
vermutlich gefunden (bei mir dünnes
rotes Kabel, ebenfalls Klemme 2)
Klemme 3: Beleuchtung? Nicht belegt (bei mir
ist auch kein grau/grünes
Kabel aus dem Strang des ISO
Steckers zu sehen)
Klemme 4: Masse! Gefunden (Braun ebenfalls
Klemme 4)
Klemme 5: Wegstreckensignal, wahrscheinlich
gefunden (da bei mir ein blau/rotes
Kabel vorhanden ist, Klemme 1)
Klemme 6: Tel. Mute? (bei mir nicht entdeckt,
da verschiedene Farben möglich
und Klemme 5 nicht belegt ist)
Klemme 7: Steuerplus Antenne? (eventuell das
vorhandene bei mir ebenfalls an
Klemme 7, Farbe rot/weiß)
Klemme 8: Dauerplus vorhanden (bei mir
ebenfalls Klemme 8 rot und dick)
Entschuldigung, ich kenne die Durchmesser der Kabelquerschnitte nicht, da müsste ich nachmessen. Deshalb die Bezeichnungen "dick", "dünn" und "normal"!
Das alte Radio ist wie gesagt dabei sich zu verabschieden. Die Endstufen im Radio knirschen so sehr, dass kein anständiger Ton mehr aus den Lautsprechern kommt. Es geht auch häufiger zwischendurch einfach mal aus. Deshalb ein neues und da ich die Idee ein Android Radio im Auto zu verbauen recht gut finde, soll es auch wieder eins werden. Dann aber mit allen Funktionen die das Auto und das Radio hergeben. So z.B. die Lenkradfernbedienung. Ich finde es schade sie nicht benutzen zu können. Oder das automatische Dimmen des Displays. Ohne das passende Kabel geht das Display immer nur voll, oder im Dunkelmodus. Ebenfalls schade.
Also muss ich alles mögliche über die Kabelbelegung im Radioschacht herausfinden und denke mir, dass hier jede Menge Profis oder erfahrene Schrauber Zuhause sind, die mir helfen können.
Jaaaa, derjenige der das Radio so eingebaut hat, gehört eigentlich eingesperrt. Nervt mich schon seit dem ich das Auto vor vier Jahren so übernommen habe. Ich hatte aber nie Zeit um mich darum zu kümmern.
Nachtrag: der blaue Anschlussblock ist übrigens nirgendwo angeschlossen!
Gruß Markus
Zitat:
@M.Zeidler schrieb am 2. Juni 2023 um 22:09:32 Uhr:
[...] mit allen Funktionen die das Auto und das Radio hergeben.
Das Auto ermöglicht eine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (
GALA). Das originale CAR400 hat diese auch unterstützt.
@-5-
Weißt du zufällig welches Kabel dafür zuständig ist?
Ich weiß auch nicht welches Radio original in diesem Auto verbaut wurde. Ich hab es ja schon so verwurschtelt übernommen.
Da wurde auch, wenn ich mich nicht irre eine Dachantenne nachträglich eingebaut. Ich habe zwei Antennenstecker im Radioschacht.
Das erste ist vermutlich das originale (Farbe Grau), dass mit einem handelsüblichen Adapter auf den Anschluss im Radio passt und zu meinem Glück auch noch irgendwo vorne einen Kabelbruch hat, also nicht mehr richtig funktioniert. Das andere ist schwarz, sieht neuer aus und es passt weder so wie es ist auf den Anschluss am Radio, noch passt der Adapter auf das Antennenkabel.
Ich habe noch nicht rausfinden können, ob der zweite Antennenecker eventuell eine DAB Antenne sein könnte.
War die Antenne für das Radio bei dem Modell nicht ursprünglich in der Heckscheibe verbaut, oder gab es da Modelle mit Heckscheiben und Dachantennen?
Aber gut, dass führt auch zu weit von Thema weg. Das ist ein anderes Problem um das ich später kümmern muss.
Kabel BLAU/ROT ist die GALA bei Opel
PIN 2 ROT ist Klemme W bei Opel,sowas wie Radioplus bzw.
geschaltenes PLUS
Kl W = Strom bei gestecktem Zündschlüssel
Das dicke rote Kabel am PIN 8 ist Batterie-PLUS.
Kabel GRAU bzw ROT/WEISS ist für Telefonanschluss
@BlackyST170
Na das ist schon mal ein Anfang. Vielen Dank.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 3. Juni 2023 um 06:25:46 Uhr:
Kabel GRAU bzw ROT/WEISS ist für Telefonanschluss
Grau und Rot/weiß sind ja bei mir auf der Klemme 7 zusammengelegt. Ist das richtig so?
Zitat:
@M.Zeidler schrieb am 3. Juni 2023 um 06:19:39 Uhr:
@-5-
Weißt du zufällig welches Kabel dafür zuständig ist?
Das Wegstreckensignal. Als ich es im früheren Post las, fiel mir GALA wieder ein, das ich sehr vermisse.
Zitat:
@M.Zeidler schrieb am 3. Juni 2023 um 06:19:39 Uhr:
War die Antenne für das Radio bei dem Modell nicht ursprünglich in der Heckscheibe verbaut, oder gab es da Modelle mit Heckscheiben und Dachantennen?
Die mit Stufenheck haben die Antenne in der Heckscheibe, die mit Fließheck (CC) und Caravan auf dem Dach.
Suche mal im Werkstatthandbuch nach "Antenne". Auf S. 3607 findest du dann die "Übersicht Kabelsatz Instrumententafel LHD (Fortsetzung)".
Das heisst nicht Klemme 7 ,sondern PIN 7.
Klemme ist physikalisch nicht vorhanden und beschreibt die Art des Stromes.
Kl.15 Zündungsplus
Kl 30 Batterieplus
Kl.W Radioplus
Kl.31 Masse