Kabelquerschnitt Stromversorgung für 2 Verstärker

Hi Freaks,
habe eine Frage bezüglich der Stromversorgung für 2 Verstärker.
Habe einen Kenwood K-PS 500 F mit 2*125W RMS und einen Monacor D-REX 1200 in 2 OHM Betrieb. Der Kenwood spielt mit einem Lanzer-System im Front und Canton Pullmann RS 3.28 System im Heck.
Der D-REX treibt einen SUB der Marke Monacor RAPTOR 12" an.
Parallel habe ich 2 Kondensatoren von Helix, beide mit 1F.
Kann mir einer sagen mit welchen Querschnitten ich zu den Verstärekern gehen muss und wie gross der Gesamtquerschnitt von der Batterie zum Verteiler sein muss. Das Kabel zum Verteiler wird etwa 5 m sein, vom Verteiler zu den Verstärkern habe ich etwa 1 m zu verlegen.
Danke für Eure hilfe.
MrBozz1

17 Antworten

Ich habe vor 5 monaten einen LIMA-Schaden gehabt, weil der nicht mehr konnte.
Dann habe ich bei ATU erfahren, das durrch uns Audio-Freaks einige LIMA HErsteller grössere oder stärkere bauen, um uns zu befriedigen.
eine etwas andere bauform, passend für mein Calibra. und mit einer stärke von 120 A kann sie sich sehen lassen, oder?
Jetzt flackert nichts mehr.

@Kobold

Naja, dann sind 2x50mm² schon gerechtfertigt. Aber warum sollen die beim Einschalten viel Strom ziehen? Mit Trennrelais sollte sowas nicht passieren...... Und welchen Schaden sollte dieser Strom anrichten? Sollte dieser Strom tatsächlich fließen, dann würde ich mir mit 25mm² auch keine sorgen machen. Schließlich sind über 100A auf Dauer kein Problem und so kurzzeitig ist noch viel mehr drin. Ich finds übertrieben, aber wie gesagt, wenn Platz und Geld vorhanden ist, dann sollte dem nichts im Weg stehen 🙂

@mrbozz1

Kann sich schon sehen lassen, aber ich werde die Lima bei meinem derzeitigen Auto nicht umrüsten. Schließlich kostet dir so eine starke Lima auch Motorleistung (geschenkt wird einem ja nichts). Bei meinen 75PS wär mir das zuviel...... Eine Aufrüstung von z.B. 40A auf 120A würde jetzt rein theoretisch 4,5PS kosten 😉

gruß
Pipeline

gruß
Pipeline

Was nimmt man nicht alles in Kauf um eine gute anlage zu powern. Das stimmt allerdings was du sagst, ich habe keine 115 p mehr. aber dafür einige db mehr.
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen