Kabeldurchführung Heckklappe Kombi 205 Mopf
Liebe Forengemeinde,
ich würde gern ein USB-C-Kabel, welches ich bereits im ganzen Auto unter der Dach/Seitenverkleidung lang gelegt habe, vernünftig geschützt durch die Gummis an die Heckklappe legen (für eine Dashcam).
Hat jemand vielleicht eine Idee für mich, wie ich das Plastikteil in der Mitte wegbekommen und das Kabel durch die flexiblen Gummis in die Verkleidung der Heckklappe bekomme? Ist überhaupt genug Platz, um dort so etwas noch durchzubekommen?
Ich würde das Kabel sehr ungern einfach dort rumhängen haben.
Ich würde auch gern die Verkleidung der Heckklappe wegmachen um dort das Kabel vernünftig zu verlegen.
Wie mache ich das am besten, ohne etwas kaputt zu machen?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, Bild anbei.
Viele Grüße
Rüdiger
17 Antworten
Hallo,
Ich habe einen AHK nachgerüstet, dazu habe ich auch das Kabel für den Schalter verlegt. Also in die Kofferraumklappe.
Du kannst die Gummitüllen lösen und am Fahrzeug kannst Du mit einem kleinen Hacken dieses Lösen. (von Innen) Vorsichtig sein, das die Nasen nicht abbrechen. Bei dem Dachhimmel würde ich die obere Seitenverkleidung lösen.
(Siehe Video) Dann hast Du etwas Spielraum, jetzt sollte dein Vorhaben funktionieren.
Gruß
So, vielen Dank an alle für die vielfältigen Hilfen. Ich war heute, weil ich mich mit den Manschetten nicht getraut habe, in der Werkstatt eines Bekannten. Er hat mir gezeigt, wie man diese raus bekommt. Den Dachhimmel musste man nur ein klein wenig abheben und hat das Kabel dann von hinten drunter bekommen. Im Prinzip war alles nach etwa einer halben Stunde erledigt.
Auch wenn die konkrete Frage beantwortet ist, ich poste hier einfach mal die Fotos, die ich bei meinem Einbau vor knapp zwei Jahren gemacht habe. Vielleicht nützt es noch jemandem. Ich fand die Arbeit damals ziemlich fummelig und habe einige Male geflucht. Besonders, als ich einen der beiden Kunststoffgriffe der Heckklappe beim Demontageversuch zerbrochen habe. Die gibt es im Ersatz nicht einzeln sondern nur zusammen mit der unteren Abdeckung zu entsprechendem Preis. Ich habe den zerbrochenen Griff dann mit Glasfaser & Epoxy von innen repariert. Von außen nicht zu sehen.
Die Clips der mittleren Abdeckung (pink) sind diejenigen, die in Masse zerbröseln. Die der oberen Abdeckung waren fast alle wiederverwendbar.
Die Metallclips, die die Griffhälften an der Heckklappe befestigen muss man sich vor Einbau genau ansehen. Ich hatte einen der vier verbogen und habe ich gewundert, weshalb der nicht halten wollte. Man kann sie aber leicht zurückbiegen.