Kabelbrand - woher?
Servus!
Hatte gestern Abend einen Kabelbrand in meinem A4 2.6 V6.
Hatte den Wagen letzte Woche in der Werkstatt wegen Zahnriemenwechsel und Inspektion. Dabei wurde das Kombiinstrument getauscht, welches seit einigen Wochen schon Probleme machte (Tacho u. Drehzahlmesser ging zeitweise nicht mehr). Nachdem der Wagen am Freitag fertig wurde, habe ich ihn abgeholt und bin Samstag beim ACR vorbeigefahren, um mir ein neues Radio zu holen, das alte Gamma mit Kassettendeck war doch schon sehr betagt. Dort wurde das neue, ein Sony, gleich eingebaut, der Mann kannte sich schon etwas aus, wusste gleich wegen den Adaptern für die hinteren Boxen Bescheid.
Abends wollte ich mit dem Wagen weg, setz mich rein, mach die Zündung an (Radio ist ausgeschaltet) und stelle mir den Sitz ein, mein Vater ist vorher nochmal gefahren. Nach ca. 5 Sekunden piept das KI, als wäre der Tank leer, zwei Lichter leuchten. Tank ist aber nicht leer.
Plötzlich raucht es unterhalb der Lenksäule raus, nach einigen Sekunden auch unter dem Handschuhfach, der Innenraum füllt sich mit Nebel. Schlüssel raus und raus aus dem Auto, Rauch hört auf, Vater geholt. Der schaut sich es auch an, wieder raucht es. Beide steigen wir wieder aus, Schlüssel ist in der Hand, da startet der Wagen - kein Witz, wir stehen beide aussen und der Wagen startet sich selbstständig und geht sofort wieder aus. Zweimal, dreimal, dann versucht er weiter zu starten, geht aber nicht an. Die einzige Lösung war dann, die Batterie abzuklemmen. So steht er jetzt da, ohne Saft.
Interessant war noch, bei dem ganzen Zeug bin ich an den Blinker gekommen, so dass das Parklicht an war, dieses ist aber nicht mehr ausgegangen, obwohl der Blinkhebel wieder zurückgestellt wurde.
Irgendwie hat das KI ab einem gewissen Zeitpunkt sich nicht mehr zurückgesetzt und den letzten Zeitpunkt sich gemerkt, siehe Parklicht, Wegfahrsperre, etc.
Kann der Kabelbrand, vermutlich im Zündschloss oder so, vom Radioeinbau kommen, oder hat die Werkstatt beim KI Tausch Mist gebaut? Als ich mich in den Wagen setzte war das Radio ausgeschaltet.
Viele Grüße,
Martin
22 Antworten
das muss wohl der Monteur vom Autoradio gewesen sein--- fliegende Sicherung am geschaltet-Plus vergessen oder ähnliches.
Da wird irgend ein Kabel wohl angefangen haben zu glühen weil Kurzschluss, Sicherung zu groß am anderen Ende und Kabel zu lang und zu dünn. Der Radio einbau Onkel wird da nur seine Adapter aufgesteckt haben und fertig.
Da die Karre anfing zu starten wird sich da was im Bereich Kabelbaum vom Zündschalter verabschiedet haben vielleicht sogar das E-Teil vom Zündschloss.
Ich hoffe du bist gut versichert denn das wird nicht billig.l
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Ich hoffe du bist gut versichert denn das wird nicht billig.l
Morgen!
Ja, dass hoffe ich auch. Hab zwar noch Teilkasko, die würde, so wie ich informiert bin wohl nur den Schaden durch den Kabelbrand übernehmen, aber keine Folgeschäden.
Bin ziemlich stinkig, kann es wirklich sein, nur durch den Einbau eines anderen Radios es zu so einem Kurzschluss kommt? Das Radio wurde nur anstatt dem Alten eingebaut, ansonsten ist alles original, nix mit neuer Endstufe, Bass oder Boxen.
Kenn mich mit dem Radio Einbau beim A4 nicht so aus, habe das früher nur bei meinem Punto gemacht, habs ja deswegen auch machen lassen, war eben der Meinung, Radio einbauen wird der schon können und soviel falsch machen kann man da wohl nicht?! Eventuell wohl doch?
Mal sehen was die Werkstatt sagt, wollte mich halt vorher schon mal informieren, nicht das die mir die Geschichte vom Radiomonteur erzählen und der wiederrum sagt, er hat alles richtig gemacht. Dazu heute noch Prüfung, ich könnte echt kotzen.
Trotzdem Danke und Viele Grüße,
Martin
Nur vom Radiotausch passiert da nichts, es sein er hat dabei ein + Kabel beschädigt das auf Masse lag. Und ja es wird nun jeder die Schuld dem anderen in die Schuhe schieben, so war es schon immer und so wird es auch immer sein.
Ähnliche Themen
beim Radiotausch muss er nicht unbedingt alles am Kompaktstecker anseschlossen haben---kann ja sein er hat geschaltet --Zündungsplus nicht gefunden und hat das Kabel selbst von irgendwo hergezogen (halt falsch dann ohne Sicherungshalter)Beim Einsetzen des Radios in den Schacht kann sich das spannungsführende Kabel verklemmt haben und ist dann gegen Masse geraten.
Der Brand tritt dann auch bei ausgeschaltetem Radio ein---nur eben nach Einschalten der Zündung
Durch solch einen Fehler kann es durchaus zu einem Kabelbrand kommen.
Der Schaden ist ja unmittelbar nach Radioeinbau ausgebrochen.
Beim Austausch des Kombiinstrumentes kann meiner Meinung nach weniger passieren da müsssen in aller Regel keine neuen Leitungen gezogen werden.
Hi!
Das komische ist, Samstag Nachmittag hat alles funktioniert, Auto wurde bewegt, mit Radio, auch öfters ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Also es hat alles funktioniert bis es abends nicht mehr ging.
Habe überlegt, vielleicht ist auch einfach das Zündschloss kaputt gegangen und hat einen Kurzschluss verursacht, unabhängig von den gemachten Arbeiten vorher. Wäre zwar ein großer Zufall, aber könnte dies einen Kabelbrand verursachen?
Auf jeden Fall bin ich gespannt was rauskommt.
Viele Grüße!
So, war gerade in der Werkstatt, Kabelbaum sieht recht übel verschmort aus. Sieht so aus, als hätte sich das stromführende Kabel beim Radioeinbau hinten verklemmt und durch Erschütterungen dann aufgescheuert. Dadurch kam es dann zum Kurzschluss. Die Versicherung vom Audio Händler schickt jetzt einen Gutachter (zum Glück sind die versichert) der sich das ganze nun anschaut.
Es wird wohl der Kabelbaum getauscht werden müssen, dazu muss das Armaturenbrett ausgebaut werden. Schaden: viele Euros!
Hoffentlich läuft das mit der Versicherung gut.
Viele Grüße!
sag mal später was dir Reparatur gekostet hat --schätze 4 stellig---bei Versicherungsschaden kannst ja in die Audi Werkstatt gehen
Jo mach ich, Gutachter kommt morgen.
Hoffentlich gehts nicht in Richtung Totalschaden, zumal ich am Freitag erst 1700 Euro Reperaturrechnung hatte (Zahnriemen, Wapu, Inspektion, Reifen etc.)
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
sag mal später was dir Reparatur gekostet hat --schätze 4 stellig---bei Versicherungsschaden kannst ja in die Audi Werkstatt gehen
Allein der Kabelbaum kostet schon um die 1200€, und dann ist er noch immer nicht drinnen. Die ganze Amaturenbrett muss raus, das sind sicher um die 6 Stunden ++
Und dann weis noch keiner was alles mit abgefackelt ist.
Sers!
Gibt noch nix genaueres, Audi kann den Kabelsatz nicht liefern, sprich diese Woche ist nichts passiert. Vor Mitte nächster Woche wird er jedenfalls nicht da sein, sprich es kann auch nichts am Wagen repariert werden. Und ob es noch was anderes mit erwischt hat, weißt man somit auch noch nicht.
Naja, so heißt es weiterhin warten. Da freut man sich!
Gruß
Normal, das ist keine Lagerware die werden mit Fahrgestellnummer bestellt.
Heißt das, der Kabelsatz wird auf Bestellung erst produziert?
Hätte die Werkstatt ja dann auch gleich sagen können, dass es länger dauert. Aber egal, Hauptsache der Wagen wird wieder.
Was meinst du, wie lange das dann noch dauern wird?
Gruß
hätte vielleicht schlimmer ausgehen können.