Kabel umlöten? Aux mit Fernbedienung? ohne Bluetooth?
Hallo,
habe feststellen müssen das die Lieder vom iPad / Spotidy, via Aux direkt, deutlich besser sind, mehr Bass etc als via Bluetooth.
Allerdings hat die Bluetooth-Funktion von Aukey:
http://www.ebay.de/.../302284783958?...
eine Fernbedienung was ziemlich praktisch ist, dieser funktioniert nur wenn das iPad via Bluetooth damit verbunden ist.
Ich möchte aber kein Bluetooth, gibt es die Möglichkeit diese Fernbedienung anders zu installieren? So das ich meine Lieder trotzdem über Aux hören kann?
Ich habe mir das hier bestellt: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Darüber möchte ich mein iPad aufladen & via Aux die Lieder hören, also kein Funk mehr.
Jetzt erneut die frage, ob es die Möglichkeit irgendwie gibt, diese Fernbedienung von Aukey mit einzubauen, von mir aus auch gerne an die Lenkradfernbedienung vom Fahrzeug.
Also die Töne kommen vom AUX-Anschluss, dieser wäre frei, die Fernbedienung von Aukey funktioniert via USB / Bluetooth - Bluetooth wie gesagt möchte ich nicht... gibt es eine andere Möglichkeit die Lieder via AUX zu hören und gleichzeitig die Fernbedienung mitnutzen zu können?
18 Antworten
Ich vermute, daß der Klang umgepegelt wird vor der BT Übertragung und dann noch der leichte Qualiverlust bei der Übertragung....
Die Lautstärke kann das auch beeinflussen, du erhöhst den Verstärker, der am besten verstärkt, ohne Übertragungsfehler mit zu verstärken.
Teste mal zuerst ein Android und dann kann man weiterschauen...
Ich würde auch versuchen eine BT Übertragungshardware zu testen, die aptx beherrscht, mit diesem Protokoll soll der Klangverlust minimal sein...
HTC
Bezüglich Klangqualität: Es kommt hier sicher auf die gesamte Wiedergabekette und die darin verwendeten Codecs an. Nur wenn alles passt, klingt es auch entsprechend und jedes weitere Gerät bringt leider neue Fehlerquellen. Ich habe in 2 Fahrzeugen per Bluetooth jeweils bessere Qualität, als über Aux. Telefon ist ein Samsung, direkt gekoppelt an ein Alpine Nachrüstradio oder im anderen Fall eine Werksanlage von VW.
Zitat:
@Bressco schrieb am 19. Oktober 2017 um 12:23:05 Uhr:
Hallo,habe feststellen müssen das die Lieder vom iPad / Spotidy, via Aux direkt, deutlich besser sind, mehr Bass etc als via Bluetooth.
Allerdings hat die Bluetooth-Funktion von Aukey:
http://www.ebay.de/.../302284783958?...
eine Fernbedienung was ziemlich praktisch ist, dieser funktioniert nur wenn das iPad via Bluetooth damit verbunden ist.
Ich möchte aber kein Bluetooth, gibt es die Möglichkeit diese Fernbedienung anders zu installieren? So das ich meine Lieder trotzdem über Aux hören kann?Ich habe mir das hier bestellt: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Darüber möchte ich mein iPad aufladen & via Aux die Lieder hören, also kein Funk mehr.
Jetzt erneut die frage, ob es die Möglichkeit irgendwie gibt, diese Fernbedienung von Aukey mit einzubauen, von mir aus auch gerne an die Lenkradfernbedienung vom Fahrzeug.Also die Töne kommen vom AUX-Anschluss, dieser wäre frei, die Fernbedienung von Aukey funktioniert via USB / Bluetooth - Bluetooth wie gesagt möchte ich nicht... gibt es eine andere Möglichkeit die Lieder via AUX zu hören und gleichzeitig die Fernbedienung mitnutzen zu können?
Ich verwende Bluetooth-Kit. Völlig zufriedengestellt https://www.bestadvisers.co.uk/bluetooth-car-kits
Ja hab mich entschieden das von Aukey einfach weiter zunutzen.. und etwas auf klang zu verzichten..
es ist entspannt wenn man den Motor startet, das die Musik automatisch läuft ohne irgendeine App wie Spotify öffnen zu müssen & angenehm wenn man den Motor ausschaltet, die Musik auch ausgeht bzw auf Stop gestellt wird.
Via Aux und allen anderen sachen erstmal ipad öffnen, spotify öffnen und musik auswählen, beim hin und her wechselt der gleiche schritt... beim motor ausschalten erneut das gleiche.. nervig während man bei Aukey an der Fernbedienung stop / play & nächsten track machen kann.