kabel nachträglich abschirmen
hi,
habe meine kabel getrennt verlegt so wie vati es immer gepredigt hat 😉
nur an einer kleinen Stelle ist das Stromkabel mal 10cm vom cinchkabel entfernt, die länge beträgt höchstens 5 - 10cm.
ich habe ein sehr leises lima pfeifen, man hört es wirklich nur wenn keine musik spielt und ich denk das es daher kommt. Könnten natürlich auch die millionen von original Kabelbäumen sein die neben den cinchkabeln liegen...
aber jetzt zum Thema, es müsste doch möglich sein 'irgendwie' das signalkabel nachträglich gegen EM störungen abzuschirmen (halt nur an der stelle wo es so nah am Stromkabel ist)
werd mal versuchen obs mit ein paar lagen alufolie weg geht (nur zum testen) wenn nicht müssen halt hochwertigere cinchkabel her.
benutze z.Z dieses Kabel
31 Antworten
das kabel ist auch schund. mit dem hab ich auch probleme gehabt. empfehlen kann ich die guten von zealum oder dietz. mein zealum verläuft teilweise direkt neben strom weil es wegen dem prozi nicht anders geht und du hörst nicht mal ein fiepen. kann aber auch an zu niedriger ausgangsspannung vom radio liegen. was hast du denn für eins?
nee ist schon lima pfeifen, wird ja lauter bei mehr drehzahl.
ein sattes Grundrauschen ist auch da das kommt aber vom EQ.
ist im moment ne übergangslösung weil das alte sony nur 1 cinch ausgang hat daher der gebrauchte alpine Eq damit ich bissl regeln kann und das der mir 3 signale für den amp liefert.
habt ihr mal einen Lünk zu nem online Shop wo es halbwegs gute cinchkabel gibt? sollte allerdings nicht zu krass teuer sein weil ich immerhin 3 x 5m brauch. also maximal 20-30€ pro kabel.
frag doch mal den stephan (www.carhifi-zone.de, ist hier auch mod wirrer81) oder den frank (www.carhifi-store.de, chs bünde hier im forum)
mfg max
oder fahr doch einfach mal zu einem händler bei dir vor ort, erklär ihm das problem. der wird dich sicher sein kabel verbauen lassen und dann siehst du ja ob es noch da ist oder nicht. wenn nicht hat der händler halt pech oder findet vll ne andere ursache, wenn doch hat er glück und was verkauft.
mfg max
Ähnliche Themen
Frage 1:
wieso kaufst du kein Kabel, das von vornhinein deine Anforderungen erfüllt?
Frage 2: wieso gehst du nicht konsequent vor und verlegst die Kabel komplett getrennt? Beim Golf 3 ist das jedenfalls ohne Weiteres möglich!
zu frage2: es sind ja nur 10cm, da isses ja bei mir mal mehr... :P
@ Dr. Low, kannst auch konstruktiv sein?
die stelle an der die kabel so nahe zusammenliegen ist am punkt wo sie in die kiste in der reserveradmulde gehn in der der Verstärker drin ist
und lieber nur 21€ für cinhckabel ausgegeben mit der möglichkeit das es klappt als ohne grund 90€ für unnötige high end kabel.
Das die jetzt doch nötig sind ist halt pech.
grad mal fus einer der oben genannten seiten geschaut,
high end cinchkabel... 242€ für 1 6m Kabel... O_o
ich kann dir das Dietz Chinch lissabon zu herzen legen, hab ich bei einem bekannten auktionshaus 😁 für je 13€ bekommen, hab beide bei dem selben händler ergattert so war das Porto akzeptabel, war echt ein schnäppchen für die qulität, also ran an speck 😉 oder du wändest dich an die kompetenten hänler ausm forum 🙂
was ist denn schlauer, ein einziges 6 kanal Kabel oder 3 2-kanal Kabel? oder spielt das keine Rolle?
soweit ich weiss gibt es kaum hochwertige 6 kanal kabel... aber ich würde mir evtl mal die audison connection teile anschauen.
hab sie noch nicht getestet, machen aber einen guten eindruck.
mfg eis
hallo,
bin nicht sicher aber im elektrofachhandel gibt es ein geflecht aus litzen das zu eine art schlauch zusammen geflochten ist! da die kabel rein und auf einer seite mit masse verbingen!
weis aber nicht was es kostet.
wird im schaltschrankbau verwendet wegen EMV
aber das mit der alufolie bringt den gleichen efekt!
ja von dene audison gibts ein 6-kanal kabel,
aber dieses hats mir angetan
Blood, Junge, probier erstmal aus ob das überhaupt vom Kabel kommt. Also leg z.B. das Kabel einfach mal so um dass es nichtmehr 10cm neben dem Stromkabel geht. Nur zum Testen sollte das ja irgendwie möglich sein -- Kiste aufmachen und anders reinlegen oder so. Wenns dann immernoch pfeifft dann brauchst du dir wegen des Kabels erstmal keine Gedanken machen, dann wirds an der Masse irgendwo liegen.
Und sollte es doch das Kabel sein dann entweder das was Silver.SurferCB empfohlen hat (das sollte zu 99% funktionieren - mit nahezu jedem Kabel), oder wirklich bessere Kabel kaufen - was dann halt billiger ist bzw. dir besser zusagt.
BÄR