Kabel im Golf IV
Naja, da die Suchfunktion im moment ja platt is, mach ich halt flott nen neuen Thread auf 😉
Ich bai nächste Woche bei nem Kumpel, der nen Golf IV (TDI) hat noch ne Anlage ein, allerdings hab ich bisher noch nie in nen 4er was eingebaut außer Radios, darum hab ich ma gedacht, frag ich halt mal grad lieber nach 😉
1. Ich hatte mal gerade in den Motorraum geschaut, wenn man da den Luftfilterkasten abbaut und dem dahinterliegenden Kabelbaum folgt sieht man ja ne Möglichkeit in den Innenraum zu kommen (sollte dann ca beim Bremspedal oder so rauskommen) .... habt ihrs auch so gemacht, oder ne andere Idee ??
2. Wie sind die Einstiegsleisten beim IVer befästigt ??
Geklipst ? Geschraubt ?? .... was muss ich da alles nu auseinanderbauen um da die Kabel verlegen zu können (Links sowie rechts) ...
3. Ordentlicher Massepunkt .... hat der 4er ach hinten so n schönen Gurtschloss wo man rankann ? 😉
Naja, hatte halt leider nur 5 mins Zeit mirs Auto nur grad anzuschaun, weil ich danach wegmusste .... wäre halt um ein par Antworten und Tips dankbar, damit wirs möglichst schnell hinbekommen, und ich net erst schaun muss, wo ich wie was am besten abbekomm 😁
mfg
Marco
39 Antworten
Ja stimmt, den Handschuhkasten kriegst du sonst nicht ab.
Andere Frage .. wenn ich dann erstmal mit meinem 50er Kabel im Innenraum bin .. wie weiter ? Hab vorhin mal geschaut, also unter den Türschwellern wirds wohl nicht passen .. wo leg ich es am besten (und unsichtbar) nach hinten ? Jemand einen guten Tip ?
Andere Frage 2: wie krieg ich das gebohrte Loch vom Innenraum nach aussen wieder wasserdicht (weiß noch nicht ob ich einen Gummistopfen finde oder ob ich selbst bohre - anyway, beides muss ja irgendwie wieder abgedichtet werden) ?
Das 50er paßt auf jedenfall in den Seitenschweller (mußt nur die Plasteleiste hochklipsen, darunter haste platz für 4x50er.
Abdichten kannste das ganze z.B. mit Silikon oder mit ein wenig Butyl (ist dieses schwarze dauerelastische, dauerklebende Zeugs auß'm PKW Bereich. Gibbes bei A.T.U. oder sonstigen KFZ Zubehörfutzies).
Selberbohren würde ich aber nur wenn du weißt was du machst :-)))
nein ich weiß nicht was ich mache .. deswegen würde ich lieber bohren lassen 🙂
echt ? ich hatte die seitenschweller jetzt nicht so gross in erinnerung .. naja .. wenn sie danach ohne probleme auch mit 50er kabel wieder drangehen bin ich sehr zufrieden.
danke für die hilfe !
Na dann is der IVer ja doch nich tsooo CarHifi unfreundlich, wie ich gedacht habe 😁
Zumindest von der Verkabelung her .... werd mir das aber wie gesagt bei gelegenheit endlich mal anschaun 😉
mfg
Marco
Ähnliche Themen
DEr Golf ist eigentlich perfekt für Car-Hifi! Super leicht zum verlegen und die Türen sind auch schon sauber gedämmt! Da haste beim Corsa schon mehr Probleme 😉
Was die Dämmung angeht beim IIer auch 😉 ....
Aber ok, dafür gibts ja nette kleine matten die man in die tür haun kann ...
Aber beim IIer lassen sich wenigstens relativ einfach Dobos bauen ....
mfg
Marco
Also Leute ... ich hab mir grad mein 50er Kabel gekauft und mal probegecheckt. Das kannst doch voll haken 🙂
Der ACR meinte schonmal ich muss mit Sicherheit bohren, weil es kein Durchgang in der Größe gibt .. na gut das wäre hinterm Handschuhkasten ja kein Problem.
Aber unter den Türschwellern passt das im Leben nicht durch (irgendwer hier meinte da wär Platz für 4*50qmm .. hätt gern mal gewusst wo genau 🙂 ). Es geht zwar mit ach und krach in diesen kleinen Kabelkanal der da noch frei ist ... aber da sind zwischendurch diese Metallhalterungen, die den Türschweller am Boden festmachen. Da kommt man nicht vorbei.
Im Moment hab ich nicht die leiseste Ahnung wo ich das langlegen soll .. wills aber morgen früh machen. Das gibt echt n Spass 🙂 Wenn noch jemand last-minute tips hat bin ich sehr dankbar.
legs untern Teppich an irgendeiner Kante, z.B ann der Mittelkonsole entlang, dann sieht mans auch fast nicht
Ja auch ne Möglichkeit an die ich gedacht hab. Nur mal sehen ob man da unterm Teppich lang kommt - weiß grad garnicht ob er da aufgeschlitzt ist so dass man ihn ein Stück hochheben kann ..
Ist aber schon eine schwere Geburt so nen dickes Kabel zu ziehen 🙂
Was meinst Andy, ein 25er werd ich aber wohl da durchbekommen, oder ?? ....
Das mit meinem Hifi Einabu in den IVer wird sich wohl doch noch etwas hinauszögern, da mein Kumpel nen Unfall hatte (Ihm isn Reh vors Auto gehüpft) ....
Na schaun ma mal.
mfg
Marco
Also ein 25 cm² dürfte schon ohne Probleme reinpassen reinpassen! Ich würd dann halt eher 2 * 20cm² verlegen, als ein 50cm², welches total unhandlich ist.
Um 11 fangen wir an die Kabel zu ziehen. Heute Mittag kann ich dann entweder frustrierte oder glückliche Neuigkeiten liefern 🙂
Des geht schon! Beim Golf wird man schon immer eine Lösung finden. Das ist da nicht so das Problemauto.
Wir mussten bohren, es gab keine andere Lösung. Es gab nur einen vollkommen unerreichbaren Blindstopfen neben der Lenksäule, der ist aber unbrauchbar gewesen.
Wir haben jetzt auf der Beifahrerseite im Fussraum recht weit oben gebohrt, und sind dann direkt im Motorraum gelandet.
In die Türschweller hat das dicke Kabel gerade so reingepasst. 1mm grösser und es wär nicht machbar gewesen 🙂
legt ihr das strom kabel und das cinch kabel eigentlich im selben kanal, oder ist das nicht so eine gute idee!?