Kabel durchgebissen - Welches Teil ist das?

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit einer Woche einen neuen Seat Leon, den ich als Tageszulassung gekauft habe.
Beim neugierigen Begutachten des Motorraumes habe ich mehrere kleine Löcher im Batterie-Kabel und ein durchgebissenes Kabel entdeckt.

Jetzt frage ich mich, was das für ein Teil ist, von dem das Kabel gekappt wurde.

Kann das jemand erkennen?
Fahre nächste Woche natürlich direkt zum Händler oder zur Werktstatt.

Gruß
das Keks

Marder1
Marder2
20 Antworten

Zitat:

@Oxebo schrieb am 17. Juli 2016 um 20:40:49 Uhr:


In die Lebendfalle hat sich bei mir noch kein Marder verirrt, leider habe ich einen Marder zu hause und am Arbeitsplatz parke ich wohl im Revier eines 2.
Wird dann wohl ein Härtetest für die elektr. Marderscheuche. Ich werde berichten ob das Teil sein Geld wert ist.
Gruß Oxebo

@ Destroyer 111
Womit beköderst Du die Lebendfalle?

Ein rohes Ei. Bitte nicht anpieken und auch nicht ohne Handschuhe anfassen. Man kann auch ein paar Rosinen oder ein Stück Geflügel mit dazu packen. Das mögen die Viecher auch. Ganz wichtig bei eine Kastenfalle: Nur mit Handschuhen aufstellen, kein Öl an die Scharniere aufbringen und keine Drahtfalle verwenden. Die Kastenfalle immer an einer geschützen Hauswand aufstellen. Ein Marder geht da auch nicht sofort rein. Das dauert Wochen bis er sich daran gewöhnt hat. In dieser Zeit immer mal etwas zum Fressen in die Nähe legen - später die Falle mit dem Köder "scharf" machen.
Irgendwan rappelt es morgens in der Kiste. Beim Freilassen im Wald beide Seiten der Falle öffnen. Der zischt dann davon.

Freilassen????

Bis jetzt funktioniert die elektr. Marderscheuche super, keine Tapsen mehr im Motorraum und auch keine neuen Kothaufen im Umkreis des Leon.
Hoffentlich bleibt das so.

Zitat:

@Oxebo schrieb am 26. Juli 2016 um 20:50:45 Uhr:


Freilassen????

Bis jetzt funktioniert die elektr. Marderscheuche super, keine Tapsen mehr im Motorraum und auch keine neuen Kothaufen im Umkreis des Leon.
Hoffentlich bleibt das so.

Abwarten, der gleiche Marder macht nichts kaputt, einer neuer Fremder randaliert dann immer im Motorenraum.
Jetzt ist es auch zu warm draußen, die nisten sich da öfters ein, wenn es kälter wird🙁

@ mzmzmz
Du bist ein Spielverderber, nimm mir nicht die Hoffnung auf Ruhe.

Ähnliche Themen

Ich habe diese Vögel (Marder) immer im Spätherbst im Dachstuhl als Mitbewohner.
Öfters der gleiche und manchmal auch ein anderer....kann von den Typen ein Lied singen🙁
Da stört er aber wenig, besser da oben... wie früher 4x im Z4.
Die haben wir schon seit über 20 Jahre als "Haustier", kann dort aber nichts kaputt machen.
Ist eben die Natur!
Nur Lärm kann der Vogel nicht ab, wenn er da ist muss man den nicht am Tage nicht zum schlafen kommen lassen, dann zieht er schnell wieder aus.
Viel klopfen ist angesagt, oder ein kleines Radio am Tage mit voller Lautstärke in der Nähe des Schlafplatzes platzieren🙂
Dann tanzen bei uns die Dachpfannen😉

Kurzer Zwischenbericht:
Die elektrische Marderscheuche scheint zu funktionieren, keine Tapsen mehr im Motorraum und auch keine weiteren Schäden.
Dafür haben jetzt die anderen Fahrzeuge bei uns auf dem Hof regelmäßigen Besuch. Zwar noch keine erkennbaren Schäden, aber häufig frische Tapsen im Motorraum und Kothaufen unter und neben den Fahrzeugen.
Mal sehen wie es weiter geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen