K&N Tauschfilter
Hallo, hätte mal eine Frage zum Thema K&N Tauschluftfilter. Muss man den Filter vor dem Ersteinbau noch behandeln??? Sprich Einölen oder sonst irgendwas, weil jeder sagt mal wieder was anderes!!! Oder hat jemand schon Erfahrung mit den Tauschfiltern gemacht??? MfG
23 Antworten
Also ich habe bei meinem Wagen, kein Opel, aber der Filter wird ja gleich sein vom Prinzip her, den Filter direkt so eingebaut/eingesetzt. Der war schon eingeölt, müsste aber auch auf der Packung oder so stehen.
Was heisst da "jeder sagt mal wieder irgendwas anderes"? Soo schwer ist das doch nicht: benutze Deine Sinne! Wenn der Filter vorgeölt ist, solltest Du das eigentlich fühlen. Wenn nicht - Handschuhe ausziehen. Ausserdem kann man das auch sehen, denn K&N benutzt rot eingefärbtes Öl. Und meist liegt der Verpackung auch sowas ungewöhnliches wie eine "Bedienungsanleitung" bei.
Manchmal habe ich das Gefühl, es gibt tatsächlich lebensunfähige Existenzen auf der Erde...
Zuguterletzt: bei Einspritzanlagen mit Luftmassenmesser wird tendenziell eher vom Einsatz geölter Filter abgeraten.
Dirk
mittlerweile muss man ja wirklich Angst haben einen Thread zu eröffnen...
finde nitcht das du ihn gleich beleidigen musst, zumal die Anleitungen, wenn vorhanden, meist eh nur in englisch oder chinesich verfasst sind...
gruß damien
Zitat:
bei Einspritzanlagen mit Luftmassenmesser wird tendenziell eher vom Einsatz geölter Filter abgeraten.
Warum?
weil beim ansaugen der luft feinste ölpartikel mitgerissen werden und sich auf dem luftmassen messer amlegen
der lmm is nämlich ein kleines "heizelement" ( vom prinzip her )
wenn sich darauf die ölteilchen ablegen kann der lmm nicht mehr korrekt messen oder geht direct kaputt
bei einem luftmengen messer ist das nicht so schlimm da er wie eine drosselklappe funktioniert 😉
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von DamienV6
finde nitcht das du ihn gleich beleidigen musst, zumal die Anleitungen, wenn vorhanden, meist eh nur in englisch oder chinesich verfasst sind...
Zeige mir bitte die direkte, unmissverständliche und auch so gemeinte "Beleidigung" in meiner Antwort. Ich habe weder direkt noch indirekt eine bestimmte Person angesprochen. Wenn Du zu sensibel für normale Sprache bist (ich weiß wirklich nicht, wo das Problem ist, einen geölten von einem ungeölten Filter zu unterscheiden, daß ist nicht schwerer als ein nasses von einem trockenen Handtuch zu unterscheiden!), mußt Du meine Antworten ja nicht lesen, aber unterstelle mir bitte nicht Deine realitätsfernen Phantasien!
Hallo,
hab auch einen K&N Tauschfilter drin.Und das nicht erst seit gestern.Hatte noch nie Probleme damit .Mein Vectra läuft einwandfrei.(Wurde mir sogar von einem Opelhändler empfohlen).
Gruß
Markus
Und wie nennst Du diese Aussage??
Manchmal habe ich das Gefühl, es gibt tatsächlich lebensunfähige Existenzen auf der Erde...
Hi,
@Markus
Der X16XEL im Vectra B hat keinen Luftmengenmesser, so kann es für ihn auch nihct schädlich sein.
Hatte ihn auch in meinem alten Vectra B Caravan mit dem gleichen Motor. Da hat er über knapp 60.000 km keinerlei Probleme gamacht.
@Dirk
Habe wirklich keine Lust drauf mich auf deinem Niveau herabzulassen. Lese deine Postings doch am besten mal durch bevor du auf den "Antworten" klickst.
Finde dafür dass du gerade mal ne Handvoll Beiträge hast ziemlich auf die Kacke haust, und warum tust du mir nicht einfach einen Gefallen und hälst was du versprichst?
Zitat:
Da das schon seit mindestens einer Woche so geht und scheinbar Abhilfe nicht möglich ist, werde ich dann wohl zwangsläufig meine Aktivitäten auf andere Foren verlagern, denn wenn man nicht mal mehr eine Antwort auf die Suche nach neuen postings seit dem letzten login bekommt, dann kann mans auch gleich seinlassen...
Was macht denn für dich ein gutes Forum aus? Das jemand geholfen wird wenn er eine ernste Frage hat oder wenn man andere User anpöbelt und sich über deren Fragen lächerlich macht?
Und was das Verhalten gegenüber mir betrifft, ich bitte dich diese zu unterlassen
Zitat:
...mußt Du meine Antworten ja nicht lesen, aber unterstelle mir bitte nicht Deine realitätsfernen Phantasien!
So kannst du mit deinem Beifahrer reden oder sonst irgendwen.
Damien
@
Damien
Wir fahren nicht nur den 1.6 16V.Hab in meinem Bekanntenkreis viele 1.8/2.0/V6 Fahrer und die haben auch keine Probleme und die haben ihn schon einige Jahre drin.
Gruß
Markus
@ Markus
okay, gut zu wissen, habe mir auch schonmal überlegt einen zuzulegen jedoch war mir das Risiko vorher auch zu groß gerade weil der Luftmassenmesser beim X18XE eh so anfällig ist.
Mal schauen ob ich mir bald nicht doch einen zulege...
Gruß Damien
Hallo, ich habe nicht geschrieben das ich den Filter schon besitze. Also habe ich auch keine Anleitung, aber Danke für die schnellen Antworten ( außer die eine sehr schlaue ).
PS. Man sollte wahrscheinlich den netten Fachhändler mal fragen, als solch eine Antworten zu bekommen.
@kai
also wie gesagt, wenn du einen neuen von K&N kaufst ist er bereits eingeölt und du kannst ihn sofort einbauen.
Habe meinen damals bei d&w gekauft. Hat knapp 60 Euro gekostet, mein Teilehändler um die Ecke wollte 85 Euro dafür...
Bei ATU gibt es eine günstigere Alternative von JR. Der Filter ist auch aus Baumwolle und genauso aufgebaut.
Gruß Damien