K&N PerformanceKit Golf III 1,4L + Endschalldämpfer

VW Vento 1H

hi,

ich wollte mir so ein K&N PerformanceKit i57 kaufen (offener Luftfilter).
Der Hauptgrund ist wegen dem Sound, einen Leistungszuwachs erwarte ich eigentlich nicht.

Ich hab nen Golf III Lim. 1,4L 60 PS BJ 95

Kann es sein, dass es für den 1,4 Liter Motor keine K&N Perfromance Kit gibt? Ich finde ihn nur für den 1,6 Liter aufwärts. Kann ich den auch verwenden? Da dürfte doch kein Unterschied sein oder? Ich hab ja den ganz normalen Luftfilterkasten und den eckigen Filter.

ich hab bei Ebay einige Endschalldämpfer gesehen, die angeblich nicht vom TÜV eingetragen werden müssen, da sie ne ABE haben. ist das korrekt?
Muss ich mit nem neuen Endschalldämpfer ne neue AU machen lassen?

danke für euere Hilfe

nitro66

87 Antworten

@skymaster: schaut gut aus. was für ein ESD ist das (Marke)?

das ist der ATU ESD!
hab ich doch schonmal geschrieben ;-)

mmh. das sind die, dies auf der atu website gibt:

bosi
http://www.atu.de/shop/gfx/artikel/BX4_/BX4531_M.jpg

ATU Eigenmarke:
http://www.atu.de/shop/gfx/artikel/SSD_/SSD119_L.jpg

http://www.atu.de/shop/gfx/artikel/SSD_/SSD830_L.jpg

Rondell:
http://www.atu.de/shop/gfx/artikel/RSD_/RSD030_L.jpg

welcher ist deiner?

also ich hätte mir den hier gekauft:
http://www.atu.de/shop/gfx/artikel/SSD_/SSD119_L.jpg

Also den habe ich auch drunter und find den echt super (vom klang und von der optik her)

Ähnliche Themen

ok den werde ich mir kaufen

Und diesen könnt ihr voll vergessen da er so weit unterm auto hängt das er bei ORIGINALFAHRZEUGHÖHE !! an jedem kleinen hindernis schleift (es bleibt grademal eine bodenfreiheit von 4cm)

Der auspuff geht vom originalen ESD nach rechts weg unter den Tank (wodurch die geringe bodenfreiheit ensteht da das rohr 8cm mit dem untersten punkt unterm Tank hängt) und teilt sich dort auf 2 rohre auf und geht dann mit noch einer teilung hinten links und rechts raus

Ich frage mich wie ATU dafür eine ABE bekommen hat

Ich habe ihn nach 2 wochen in die tonne gehauen (als mein fahrwerk reinkamm) da ich sonst garnichtmehr fahren hätte können) 200€ für die Tonne 😠

der ist sowieos nicht mein fall 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nitro66


ok den werde ich mir kaufen

Achte beim kauf drauf das das Adapterrohr dabei ist (da der auspuff für mehrere motorvarianten ist ) bei mir haben sies vergessen, nur dadurch das ich ihn von denen angebaut bekommen habe haben sies noch vorne geholt.

Moin Moin,

was sagt ihr denn zu den Supersport Endschalldämpfern, die sind diesen Monat noch im Angebot bei Tuningteile.de!

Oder meint Ihr die ATU sind besser?

Wollt mir bald auch ´nen ESD zulegen für meinen Golf, welcher nicht zu laut und nicht zu leise seinsollte.
Habe aber da nicht so recht die Ahnung.

Den Sound hört man ja erst wenn es "zu spät" ist, d.h. wenn er eingebaut ist, oder?

MfG Harribo

Beim ATU ESD hast du 2 jahre garantie / 100% Edelstahl und ne ABE (kein teilegutachten)

ich weiß nicht wies beim supersport aussieht ?

also ich hab bei meinem 60PS kein Adapterstück gebraucht!
Hat alles so gepasst!

ne den den ich hab der ist da nicht dabei!
Hab auch den ATU Eigenmarke!
Meiner geht aber nach hinten gerade raus, und die Rohre
sind leicht abgeschrägt.
Den gibt es aber scheinbar nicht mehr!

ok danke

nene jungs, ihr versteht mich falsch. Ihr bekommt den auch mit bereits exestierndem ESD, aber das ist normaler weise nicht erlaubt! es ging vor gewisser Zeit ein rundschreiben in den TÜV und polizeisstationen rum wo ausdrücklich genannt wurde das diese kombo defintiv zur erlöschung der Betriebserlaubnis führt. Der TüV sagt da nix, aber die Verkehrsüberwachung, die perfekt auf tuning spezialisiert ist die wissen das! und die entstempeln euch ohne mit der Wimper zu zucken. Anscheinend entsteht durch die Kompo ein anderes Schadstoffverhalten oder so, aber es darf definitv nicht zusammen eingetragen werde bzw. es muss ein neues abgasgutachten in Essen erstellt werden, und das kostet so im 4stelligen bereich! Ich wollts nur sagen, weils net wirklich populär is, aber ein paar grüne wissen und die haben diesmal leider das recht auf ihrer Seite!

Re: K&N PerformanceKit Golf III 1,4L + Endschalldämpfer

Zitat:

Original geschrieben von nitro66


hi,

ich wollte mir so ein K&N PerformanceKit i57 kaufen (offener Luftfilter).
Der Hauptgrund ist wegen dem Sound, einen Leistungszuwachs erwarte ich eigentlich nicht.

Ich hab nen Golf III Lim. 1,4L 60 PS BJ 95

Kann es sein, dass es für den 1,4 Liter Motor keine K&N Perfromance Kit gibt? Ich finde ihn nur für den 1,6 Liter aufwärts. Kann ich den auch verwenden? Da dürfte doch kein Unterschied sein oder? I
danke für euere Hilfe

nitro66

der unterschied wird dir beim tüv auffallen wenn der dir den net einträgt, weil dann net im gutachten steht

also der 1,4er steht net im Gutachten.
Ist aber nur n Fehler. Bei mir haben se dann
direkt bei K&N nachgefragt.
Und die haben denen dann gesagt, das man den
auf dem 1,4er auch fahren darf.

@nitro66
Kann dir des Gutachten gern geben wenn du es brauchst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen