K&N oder Pipercross Luftfilter

VW Polo 6 (AW)

Hallo@all

Kann mir jemand helfen?

Was würdet ihr Empfehlen den Pipercross oder den K&N Luftfilter?

Bin mir unschlüssig

Als ich das letzte mal nen Sportluftilter gekauft habe (ist schon sehr viele Jahre her)
da gab es nicht viel Auswahl und als Ottonormal Verbraucher kaufte man den K&N.

Vielleicht hat ja jemand mit dem einen oder anderen schon gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht und kann mir da weiter helfen

Vielen Dank schon mal

und einen schönen Sonntag euch allen

Beste Antwort im Thema

Ich schreibe hier nur über den Standard im Polo 6 AW, ohne Tuning. Das einzige "Gute" am Sportluffi ist, dass man die Luftansaugung besser hört.

Ich lasse mich gern von Mechaniker korrigieren, aber durch die voreingestellten Berechnungen vom Luft/Benzin Gemisch in modernen Motoren: 1. Es ändert sich nichts an der Leistung, oder sogar 2. Leistungsverlust in bestimmten Phasen der Beschleunigung.

Da die K&Ns geölt sind, wird auch (je nach Aufbau des Luftfilterkasten) gern in Foren berichtet, dass das Öl wohl einiges Versaut und dem Ansaugstutzen in Richtung Motor auch beschmiert. In dem Fall eher schlecht. Und dafür so viel Geld zu bezahlen (und das Reinigen und neu Ölen ist auch einen zusätzlichen Aufwand)?

Ich habe ihn im UP! (MPI) eingebaut weil der Luftfilterkasten "geteilt" ist und es macht schon Spaß das Pfeifen zu hören. ;-) Im Polo 6 AW würde ich es nicht machen...

Fazit zum Effekt: eventuell mehr "Pfeifen" aus dem Motorraum, sonst genau so gut wie mit einem frisch ausgetauschtem Standardfilter von K&N oder von MANN+HUMMEL... Und mit dem Standardfilter muss man keine Angst vor Staub haben, mit dem Sportluffi schon... Also lohnt sich nicht...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Der pipercross Filter ist nicht geölt 🙂

Deine Antwort