K&N Luftfilter

Opel Meriva A

Hallo hat jemand schon einen K&N Luftfiltereinsatz verbaut in einem Meriva 1.8.Gibt es da eine verbesserung Durchzug Benzinverbrauch oder so.
Gruss Reiner

18 Antworten

Ich habe den ja schon wie geschrieben in meinem Drin und bin ganz zufrieden damit.
Was ich allerdings gemacht habe und das habe ich auch schon im Astra F gemacht und auch beim Motorrad.
Der Luftfilter wird direkt mit Luft versorgt. Das heist ich habe das Stück Luftschlauch von dem Sammler der hinter dem Kühlergrill sitzt abgezogen und unterhalb von dem Plastikgeraffel wieder befestigt.
Jetzt geht die Luft auf geradem Weg in den Luftfilter und nicht mehr erst durch den Sammler, wenn man sich das Dingen mal anschaut fragt man sich eh wie der Motor noch Luft bekommern hat.
Ich bilde mir ein ( ist ja auch ne Bildung 🙂 ) das es etwas gebracht hat und finde das Er ganz gut zieht. Ist mir auch von anderer Seite schon bestätigt worden.
Das Ansauggeräusch ist etwas lauter geworden stört mich aber nicht, Radio läuft eh immer.

Hab meinen nun auch verbaut und auch schon ein wenig so gefahren. Wenns dem Motor gut tut ist es oK, aber gemerkt habe ich nicht sehr viel. Könnte schon sein, das er etwas besser zieht, aber ich kann mir das auch nur einbilden. Aber den Wechsel hätte ich mir einfacher vorgestellt. Bis ich den sch... Deckel runter hatte, war ich schon das erste Mal mit den Nerven am Ende. So ein verbautes Auto hatte ich noch nie. Dabei ist noch soviel Platz unter der Haube. Den Filter eingelegt und schon wieder muß man derart fummeln das man sich fast die Finger bricht. Als ich nun alles wieder im Ursprung hatte, mußte ich mich erstmal auf Sofa legen und ausruhen. Gott sei Dank muß ich da nicht mehr so schnell ran!

Genau wegen dieser "Rumfummlerei" lasse ich das Teil nächste Woche vom FOH einbauen. Ich dachte mich trifft der Schlag, als ich den Filter einbauen wollte. Mit meinen normalen Schraubenziehern kommt ja fast niergends dran. Bei meinem alten Coupe war das so einfach, ein paar Klammer rumgelegt, Deckel runter und rein das Ding. Ich denke mal der FOH hat besseres Werkzeug als ich und bei ihm wirds wohl dann auch recht flott gehen.

So, nun bin ich doch schon ein paar mehr Kilometer gefahren und muß mich selber brichtigen. Der Filterwechsel hat sich mehr als gelohnt. Der Dicke zieht viel besser und ich meine er braucht auch weniger Benzin. Das ruckeln beim Gas geben ist auch nicht mehr so spührbar. Bin sehr zufrieden und kann es für den 87PS Motor empfehlen.

Deine Antwort