K&N Luftfilter

Mercedes C-Klasse

Hallo Leute.

Habe in letzter Zeit viel von K& Luftfiltern gehört und wollte mir mal einen besorgen.
Habe aber Zweifel daran. Bringen die überhaupt irgendwas oder ist es reine Geldverschwendung.

K&N behauptet ja dass die 5% mehr Leistung geben usw usw usw..

Wer hat von euch Erfahrung damit?

Viele Grüße.
Jeremy.

Ps. Fahre einen Mercedes C-220. 150 Ps.Baujahr 06/1995.

18 Antworten

hi,

nur mal so ne frage am rande.............kann es sein, dass es im moment in fast jedem thread zoff jibt?????? also kinders nu is doch mal jut. wir sind hier in nem AUTO-FORUM und nich im bundestach...........seit doch nich so gereizt und lasst euch doch nich gleich provozieren. es würde das lesen deutlich vereinfachen wenn man nich immer diesen zank zwischen den produktiven postings hat.

Gruß und bitte endlich friede
Lars

Ps: wie sagt man so schön : wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten ...........und in diesem sinne

Sorry erstmal an alle Members, dass ich hier kurz noch mal die Luft rauslasse und mich auf das niedere Niveau von Thommyfarmer begeben muss.
Die nächsten Posts werden sich mit Sicherheit wieder nur um den W202 drehen. Versprochen!

Also Thommyfarmer, was soll der ganze Mist???

Aber kommen wir mal zu deiner Rechschreibung, du "Pseudourvater" der deutschen Sprache.

Zitat:

Original geschrieben von thommyfarmer


naja,

entweder bei d&w oder reifen-wagner ect. oder aber vielleicht sogar bei ebay als gebraucht oder gar neuteil! kaputt kann da ja nix sein dran!

lohnt sich aber in jedem fall!!

TOM

Zitat:

Original geschrieben von thommyfarmer


also nee....

wieso braucht denn der benz mehr sprit, nachdem ein k&n-filter eingebaut wurde? kann es vielleicht daran liegen, daß der stolze neue besitzer gleich mal sehen will, ob sein gefährt jetzt auch besser beschleunigt und schneller ist? der motor kriegt einzig und alleine mehr luft, sodaß das gemisch leicht verändert wird - dadurch fällt der verbrauch höchstens.... ist doch klar, wenn ich die gänge voll ausfahre um die "mehrleistung" zu spüren, braucht er auch mehr sprit. hat ja auch schon leute gegeben, die nach entfernung der 250km/h-sperre einen mehrverbrauch reklamiert haben....... 🙂

Bevor du dir gedanken über die Rechtschreibung anderer Members machst solltest du dir mal deine eigene Gross- und Kleinschreibung anschauen!!!

Ist deine Shift Taste etwa kaputt???
Oder willst du mir im Ernst klar machen, dass es sich bei deinen Ausführungen, um stilistische Mittel handelt??
Wohl kaum oder???
Und was sollte eigentlich der Ausruf: " armes deutschland" bedeuten?
Am Besten du sagst jetzt gar nichts mehr und überlegst nochmal was du da eigentlich geschrieben hast.
Auf deine andere Punkte gehe ich nicht ein, da sie mir etwas primitiv erscheinen.
In diesem Sinne, bitte ich nun es hierbei zu belassen.
Du kannst dich durch andere produktivere Beiträge profilieren!!!

Bitte kein Gift in die Diskussion

...immer freundlich bleiben.

Aber eines ist doch auch klar: die klassische Regel "Mehr rein, mehr raus.", gilt im Elektronikzeitalter weniger denn je.

Denn Luftfilter/Auspuff zur Durchsatzerhöhung kann nur aufgehen, wenn auch mehr Treibstoff eingespritzt und vollständig verbrannt wird. Der Einspritzdruck im Serienkennfeld ist aber begrenzt, genauso die Dauer. Denn das wird über die Ventilöffnungszeiten geregelt, gesteuert über die Nockenwellen.

Also vorausgesetzt ein K&N Luftfilter würde mehr Luftdurchsatz bringen, dann könnte man das nur nutzen indem man eine entsprechend ausgelegte Abgasanlage mit KAT installiert, ein angepasstes Kennfeld programmiert, ggf. eine andere Einspritzpumpe einsetzt und neue, abgestimmte Nockenwellen verwendet.

Fazit: ohne Motorumbauten reine Esoterik. Aber es kaufen ja auch viele Leute Vorwerk-Staubsauger :-)

K&N

schade eigentlich das die Diskussion auf so niedrigem Nieveau geführt wird und das von beiden Seiten, traurig.
Also ich fahre seid Jahren K&N Luftfilter in meinem Mopped (Zephyr 1100) und seid einiger Zeit auch in meinem 220 CDI mit der Erkenntnis, das der Diesel anscheinend etwas besser atmet.. Über Leistungserhöhung oder ähnliches möchte ich mich nicht auslassen. Klar klingt er etwas anders, klar ist er drehfreudiger, schließlich läuft der Luftstrom mit geringerem Widerstand. Aber wieviel dieses nun wirklich an mehr bringt, ist glaube ich doch ne Menge persönliches Feeling. Ich habe zumindest beim Mopped langjährig gute Erfahrungen gemacht, und hoffe dieses im Benz fortzusetzen.

Deine Antwort