K&N Direktluftfilter

VW

hallo ihr freaks

habe einen golf 3 gti (8v) und möchte einfach mal richtig geilen sound.
Habe seit ein paar monaten einen Bastuck ESD DTM und
der klingt mal nicht schlecht wenn er warm ist. Hoffentlich wird der noch lauter ;-)

Meine Frage
Das es keine Leistungssteigerung gibt mit einem Direktluftfilter kann ich mir denken. ABER ich möchte nur wissen ob ich durch diesen einen geilen Sound herkriegen kann?! Könnt ihr mich "beraten"?

Besten Dank und "en schöne"

Golf Gti Fahrer aus der Schweiz
--------------------------------------------------------------
Lieber einen Golf fahren als auf einen Ferrari zu sparen
--------------------------------------------------------------

25 Antworten

Aha.

Aber sollte doch auch Wirkung haben wenn ich den Filterkasten und rundherum einneble? Werd das einfach mal ausprobieren.

bye

@Richi_3er mal halb lang mit deiner aussage über die nicht vorhandene leistungssteigerung. wenn du dich mit dem vr6 auskennen würdest, würdest du wissen, daß er einen luftmassenmesser hat, der genau die angesaugte luft masse (somit wird auch der sauerstoffgehalt errechnet) feststellen kann und dementsprechend die einspritzmenge/zeit verändert (auch ohne lambda) und somit kommt unter optimalen verhältnissen eine leistungssteigerung zustande...

und wie schon gesagt, der ladeluftkühler wird abgekühlt mit dem nebel, nicht die ansautluft direkt, der vr6 hat keinen ladeluftkühler, somit kannst du nur versuchen die ansaugbrücke bzw ansaugrohr abzukühlen. bei den platzverhältnissen im vr6-motorraum ein richtig guter bausspaß....

@Frank
Sicher, genauso wie dein Kübel! *ggg*

Fällt das schon auf bei dir, dass du gerne die Leute bezichtigts sich nicht auszukennen!!

Weiss sehrwohl dass der VR einen Luftmassenmesser hat.
Und sogar du selber schreibst ja auf deiner Homepage die allseits bekannte Geschichte mit 57i und der heissen Luft!!
Hast dir ja nicht umsonst diesen kübel gebaut.
Also 57i bringt alleine keine Leistung zumindest beim VR. Ausserdem merkt man ja dass es "zaach" wird, mit dem Teil.

Werd dass aber sicher mal Ausprobieren(Kübel), vielleicht in kombination mit der "Ansaugbrückeneinneblung".

bye

Carbon Airbox

Airbox von BMC! www.bmcairfilter.de

205 Euro!!!! player-19@gmx.de

vergesst diesen K&N Müll! keine warme Luft! kein Feinstaub! Mehr Sound und Power! (Leistungsdiagramme verfügbar!)

Wenn die Einspritzung durch fehlenden Luftmassenmesser den größeren Sauerstoffanteil nicht merkt, wie sieht das denn mit der Lambdasonde aus? Die merkt dochdas mehr Sauerstoff in den Abgasen vorhanden ist und somit wird doch die Einspritzanlage das Gemisch ändern. Oder liege ich da falsch?

@Thomas2GT fast falsch ;-) die lambdaregelung wird bei voll-last (gaspedal schleift auf dem asphalt) ausser kraft gesetzt....

@BMC-Power glaube kaum, daß du im namen der gleichnamigen firma sprichst, solche primitive ausdrucksart ist eher kontra-produktiv....ausserdem kann ich nirgends eine erklärung finde, warum die bmc-filter besser sein sollen als die von k&N - oder bin ich einfach nur blind?

@Richi_3er tut mir leid, hab mich nur an deinem posting orientiert, und dort kommt klar zur aussage, daß deiner meinung nach keine leistungssteigerung bei 57i mit vr6 zu stande kommt. aber dies ist aus den mir schon erwähntn gründen nicht richtig. wenn du allerdings weißt, daß der vr einen lmm hat, warum sagst du denn immer noch, daß keine leistungssteigerung zu stande kommt(also unter optimalen bedingungen)? dies stimmt aber nicht....

sehe ich das richtig das ein offener kuftfilter ohne tüv ist?? was ist mit den filtern von zb inxx die wie ein zylinder aussehen haben zwar kein tüv aber wie klingt der? kostet nur 25€. gleiche mit tüv von raid kosten 100€. achso raid hat auch so einen ohne tüv für 36€. kann mir da jemand was zu sagen. und was ist wenn ich den luftfilter kasten einfach abbaue?? geht das?? muß ich ja wenn ich den sportfilter drauf amche auch oder??

danke thomas

die 57is gibt es seit einigen wochen für alle möglichen fahrzeuge (spreche aber hier nur von vw's) mit tüff, sofern die auflage mit der zusätzlichen dämmmatte an der motorhaubenunterseite erfüllt ist, gibt es auch kein problem mit dem tüff
wenn du den luftfilterkasten abmachst, sollte auf jeden fall ein filterelement raufgemacht werden. nur dann bedarf es einer zulassung dieses elementes (zumindest rein rechtlich gesehen) inxx und raid würde ich persönlich nicht verbauen, schaumstoff löst sich auf und bröselt in den motor hinein....das tüff-gutachten ist ja wohl auch nur ein schlechter scherz von raid für ihren offenen luftfilter

was sind 57is? und was kosten die? krieg ich die bei d&w oder a.t.u.

scherzkeks.....

häh?!

wieso sollte der MAF fehlen?! Airbox kommt vor Luftmengenmesser!

Deine Antwort