JVC KW-NX7000
Code:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052
Hallo Leute,
was haltet Ihr von dem neuen Doppel DIN Navi von JVC?
Sollte man lieber noch ein wenig warten, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind, oder könnte man da jetzt schon bedenkenlos zuschlagen?
Ist zu erwarten, dass sich im Preis (999,-) noch was nach unten tut?
An und für sich wollte ich ja erst mein Wheinachtsgeld dafür ausgeben, aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man etwas schönes Neues haben will *lechz* 😛
thanks
DOIT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
kann man eigentlich auf das JVC problemlos die LPG Tankstellen POIs über gas-tankstellen.de und den dort verlinkten POI Warner aufspielen und auch ständig aktualisieren???Das wäre für mich als LPG Fahrer extrem wichtig!
Übrigens der sehr detailierten Aufnahmen aus dem einen "sonic"link nach zu urteilen, macht das Gerät meiner Meinung nach gar keinen so minderwertigen Eindruck, wie hier von manchem geschildert.
Es gibt ja auch schon einige gegenteilige Meinungen von Besitzern.Klar bekommt man immer etwas hochwertigeres und auch entsprechend teureres, aber da man das JVC inzwischen schon für fast 800,- bekommt, denke ich, dass dieses Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.
Gruß
DOIT
Ja beide POI-Gruppen für LPG (insgesamt etwa 2500) funktionieren beim NX7000 :-) War für mich als Gaser auch wichtig^^
allerdings wirst Du beim POI Dienst von Gas-Tankstelleninfo kein Glück haben, da die nur für Garmin/TomTom sind.
Kaufe die Blitzer Infos für 14,95 bei Pocketnavigation, da gibts 30.000 andere POIs kostenlos dazu (incl 2 Gruppen LPG) unter Kradtstoff Alternativ))
Mein Kollege aus der Fahrgemeinschaft ist Kenwood Fan und lobt die Quali des JVC - sein Kenwood 2 Din ist schlechter verarbeitet :;-)
und nach 100 mal aus und einbauen Wackelt bei mir immer noch nix - alles grundsolide
PS
Der einzige Grund das Gerät nicht zu Kaufen ist der Support - der ist genauso schlecht wie bei allen anderen Anbietern (zumindest die Email Anfragen
werden nur langsam und natürlich nie zur zufriedenheit des Kunden (Schriftwechsel mit JVC - Support gibts es auf Anfrage per Email))
Das würde aber bedeuten mann kauft sich ebend ein 100€ Radio und schmeißt es in die Tonne sobald es ein besseres für 100€ zu Kaufen gibt.
Gruß
lzschi
814 Antworten
sali zämä
leider ist mir mein avx 800 gestern geklaut worden. die trottel haben mir die beifahrerscheibe eingeschlagen und das radio samt adapter geklaut. die von mir laminierte mittelkonsole ist zerkrazt und die ledersitze von den scherben zerschnitten. das portable navi, welches nicht mehr viel wert war habe sie mir sammt lüftungsgitter ausgerissen. nun ja jetzt muss ich mich wieder von neuem um meine entertainment system kümmern. höchstwahrscheindlich werde ich mir das nx7000 besorgen.
eine frage dazu hätte ich noch. wieviele tracks und folder können über usb eingelesen werden?
bei meinem ehemaligen avx800 waren es leider nur 5000tracks. meine 2,5zoll hd im handschuhfach hat die fibrationen erstaundlicherweise sei 8 monaten mitgemacht.
än gruäs us da schwiiz
ps. ich fahr än ford mondeo 2.5v6 jg 2001
@cingaro
Bei dem nx7000 kannst auch "nur" laut Bedienungsanleitung 5000mp3s einlesen...
Dieses Gerät kann insgesamt 5 000 Dateien und 250
Ordner (maximal 999 Dateien pro Ordner) erkennen.
Klick dich zur Bedienungsanleitung!
Was für mich immer noch nicht ganz klar ist, woher gibts neues Kartenmaterial? Karten sind anscheinend von teleatlas, nur finde ich auf deren Seite nichts für das JVC NAVI.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DerGixxer
@cingaroBei dem nx7000 kannst auch "nur" laut Bedienungsanleitung 5000mp3s einlesen...
Dieses Gerät kann insgesamt 5 000 Dateien und 250
Ordner (maximal 999 Dateien pro Ordner) erkennen.
Klick dich zur Bedienungsanleitung!Was für mich immer noch nicht ganz klar ist, woher gibts neues Kartenmaterial? Karten sind anscheinend von teleatlas, nur finde ich auf deren Seite nichts für das JVC NAVI.
Kann mir da jemand weiter helfen?Grüße
Wie bei allen JVC Navis wird es laut Support Team von JVC auch für das NX7000 einmal im Jahr ein Update mit neuen Karten geben.
Gruß
lzschi
Danke Izschi
Ähnliche Themen
Hab da mal auch noch ne Frage: Wie genau/zuverlässig ist bei euch die Anzeige der der Tempolimits?
Bei mir passt das irgend wie garnicht bei strecken die schon seit jahren offen sind sagt er mir ich dürfte nur 100 fahren
@THH1981
Auf welchen Straßen Bundesstraßen oder Autobahnen?
Gruß
dersylter
Auf beiden
Mein Navigon 21xx (neuste Karten von Navteq):
Kreisstraßen ungenau
Landes- / Bundesstraßen mittelgenau
Autobahnen mittelgenau
Stadt (z.B. 30er-Zonen) ungenau
Mein KW-NX7000 (Karten von Teleatlas):
Kreisstraßen keine Angabe vorhanden
Landes- / Bundesstraßen mittelgenau
Autobahnen mittelgenau
Stadt (z.B. 30er-Zonen) mittelgenau
Alles nur gefühlte Werte, ich betrachte die KM-Angaben als möglichen Hinweis.
neue Firmware......
http://www.jvc.co.jp/english/car/support/navi/nx7000/index.html
Anleitung zum Updaten:
http://www.jvc.co.jp/.../intro_soft.html
über diese webseite wird auch ein auf neue Kartenupdates hingewiesen (siehe nx5000)
Gruß
lzschi
Firmware? Und, Verschlimmbesserung? Merkt man was?
Zitat:
Original geschrieben von 93erFan
Firmware? Und, Verschlimmbesserung? Merkt man was?
Firmware? Du weißt was eine Firmware ist! :-)
Verschlimmbesserung? Ich hab die Firmware um 7:00 entdeckt - frage bitte in 3 Wochen nochmal bitte. :-)
Merkt man was ? 3 Wochen,dann kann ich Dir sagen was sich verändert hat oder ob man gar nix merkt.:-)
Gruß
lzschi
PS
Version 1.2.6.0 as of October 27, 2008
Problem where Detour may not work in some cases even though Bypass Traffic in Route Option is set to “Auto” has been fixed.
Problem where guidance may end when a Via point is set on an impassable road has been fixed.
Zitat:
Original geschrieben von 93erFan
Firmware? Und, Verschlimmbesserung? Merkt man was?
Also das Aufspielen der Firmware 1.2.6.0 funktionierte schnell ( ca. 2min ) und einfach!
Veränderungen kann man so nicht sehen, habe dann gleich mal meine Poi´s
auf den neuesten Stand gebracht und alles funktioniert wie vorher.
Das Update ist ja Hauptsächlich für die Bug´s im TMC und in der Routenumfahrung
gewesen, ob es nun besser funktioniert werde ich dann wohl auch erst auf meiner
nächsten Langstreckenfahrt bemerken!
Optisch hat sich nichts geändert und alle Einstellungen bleiben erhalten,
legentlich die Poi´s müssen neu eingestellt werden weil das System ja ohne User Poi´s
neu gestartet wurde!
gleiche bei mir. Keine Änderung zu sehen oder spüren. Funkt alles so gut wie immer.
Das UK-Kartenupdate habe ich nicht geladen. POIs (Anzeige und Alarm bei den "Unfallschwerpunkten" namens SPEEDCAMS)
mussten wieder aktiviert werden. Ich vermute mal, das liegt an dem einen Warmstart ohne die POIs im linken Schacht.
Da merkt das System, dass da was fehlt und setzt die Userdefined POIs auf aus. Das klingt jedenfalls für mich plausibel.
Tolles System. Wir überlegen ernsthaft, das NX7000 in unseren Zweitwagen (der befindet sich noch im Konfigurator) einbauen.
PEUGEOT will für ein läppisches WIP-Sound (so heisst nun das alter RD4 Niveu 2 nur Radio/MP3CD)
inkl. Bluetooth und USB-BOX rund 900.- Euro haben.
@Izschi
wie sieht´s denn mit der Rückfahrkamera aus?
Hast Du die schon verbaut, oder weißt zumindest, ob die in Verbindung mit dem JVC funktioniert?
Mein Einbau rückt nämlich näher und ich möchte direkt alles in einem "Abwasch" erledigen.
Gruß
DOIT
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
@Izschi
wie sieht´s denn mit der Rückfahrkamera aus?
Hast Du die schon verbaut, oder weißt zumindest, ob die in Verbindung mit dem JVC funktioniert?Mein Einbau rückt nämlich näher und ich möchte direkt alles in einem "Abwasch" erledigen.
Gruß
DOIT
Hallo DOIT,
ich habe heute das Auto mit Radio und allem drum und dran verkauft.
RFK hatte ich noch nicht verbaut.
Mein Mitsu Händler hatte da ein unwiederstehliches Angebot :-)
Lancer Instyle - der hat alles in der Ausstattung incl. DD Radio mit Display (6,5Zoll) Navi Ipod.
Das Navi macht einen guten Eindruck, bei Gelegenheit berichte ich wie viel schlechter es als das NX 7000 ist :-)
Gruß
lzschi