Justieren ohne Demontage von Nebenteilen
Es gibt eine Möglichkeit, z. B. die Vergasersynchronisation bei einer Yamaha XJ 900 ohne Demontage von Nebenteilen auszuführen.
26 Antworten
Moin,
deinen Link habe ich duraus bemerkt und mir auch angesehen, viel steht ja nicht dabei und die 2 Bilder für die beiden beschriebenen Einsatzzwecke... naja. Ich bleibe beim gewohnten Winkelschrauber und wage sogar zu bezweifeln, dass Du auf dem gezeigtem Bild vorne ein Bit drauf hast mit dem Du die Syncschrauben auch vernünftig bedienen kannst. Wie willste denn, wenn du den Schrauber so hälst wie gezeigt vorne vernünftig treffen und das Ding dann auch noch soweit halten, dass Du die Kraft an der Schraube vernünftig und feinfühlig genug übertragen bekommst?
Aber lassen wir das...
viele Grüße, Oliver ...der immer noch nicht glaubt, dass man die Synchonität der Vergaser über die Abgastemperatur feststellen kann und ganz sicher erst recht nicht aussen am Krümmer gemessen...
Zitat:
Original geschrieben von JoeBarHG
viele Grüße, Oliver ...der immer noch nicht glaubt, dass man die Synchonität der Vergaser über die Abgastemperatur feststellen kann und ganz sicher erst recht nicht aussen am Krümmer gemessen...
Oliver da bin ich exakt deiner Meinung !
Wenn man sich das Bild mal ansieht ( Anhang ) bezweifle ich allen ernstes das diese minimale Abweichung auf der Messuhr in einer Abgastemperatur dargestellt werden kann .
Wird das Gemisch magerer oder fetter gestellt ist es durchaus vorstellbar das hier die Messmethode mit der Abgastemperatur geht.
Schließlich macht ja eine Lambdasonde ebenfalls so ähnlich ihre Messung.
Das dazu allerdings Hochpreisiges Equipment benötigt wird und kein Artikel aus dem Tante Emma Laden düfte auch klar sein .
Auch muss eine Abgastemperatur Messung mit verschraubten bzw. eingeschraubten Messfühlern erfolgen.
Alles andere hat eine viel zu hohen Fehlerquote und die minimale Abweichung der Unterdruckuhr ist so keinesfalls messbar.
Was ebenfalls noch nicht berücksichtigt bzw. bedacht wird, ist eine 4 in 1 oder 4 in 2 Abgasanlage .
Gruß Husky
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Angebot von Winkelschraubern anderer Bewerber aus dem Netz
Den Zweiten fuer 7.99 hatte ich mal vor Ewigkeiten weggeworfen. Ist nix fuer 'Heavy Duty' und verbiegt den Daumen.
Ein Bit an der 'Ratsche' ist mein Favorit: Das Ding kann man auch fuer weitere Zwecke benutzen.
Darf ich an dieser Stelle auf meine eigenen Produkte und Dienstleistungen hinweisen? Wir fuehren fachgerecht blablabla... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Sehe ich wie der husky.Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Ich denke das du eventuell auch hierfür ein Verkaufsangebot parat hast 😛
Das du dich hier nur angemeldet hast um die eigenen Produkte an den Mann zu bringen ist nicht übersehbar 😁
Der Fairness halber ein Angebot von Winkelschraubern anderer Bewerber aus dem Netz .😛
Gruß Husky
Vergaser werden via Unterdruckmessung synchronisiert, das mit der Abgastemperatur ist imhO
bullshit. untauglich. Infrarotgeräte um die Krümmertemperatur zu messen und somit nicht oder fehlerhaft funktionierende Vergaser aufzuspüren gibts schon für kleines Geld beim Discounter.Der Tank einer XJ 750 oder 900 ist in 2 Minuten runter, dieses komische Ding ist rausgeschmissenes Geld und man wird mehr Zeit brauchen, das Ding auf die Synchroschraube zu friemeln, als den Tank runter zu bauen.
Hier bewirbt einer gewerblich und auf die billige Tour seine eigene "Erfindung" und man darf sich wundern, dass die Moderation diesem Treiben untätig zuschaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schraubroth
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Sehe ich wie der husky.
Vergaser werden via Unterdruckmessung synchronisiert, das mit der Abgastemperatur ist imhO
bullshit. untauglich. Infrarotgeräte um die Krümmertemperatur zu messen und somit nicht oder fehlerhaft funktionierende Vergaser aufzuspüren gibts schon für kleines Geld beim Discounter.Der Tank einer XJ 750 oder 900 ist in 2 Minuten runter, dieses komische Ding ist rausgeschmissenes Geld und man wird mehr Zeit brauchen, das Ding auf die Synchroschraube zu friemeln, als den Tank runter zu bauen.
Hier bewirbt einer gewerblich und auf die billige Tour seine eigene "Erfindung" und man darf sich wundern, dass die Moderation diesem Treiben untätig zuschaut.Ignoranten gibt es hier offensichtlich genug. Ich hab nichts dagegen, dass weiterhin unnötig geschraubt wird. Es handelt sich auch hier nicht um ein komisches Ding - dies könnte man höchstens behaupten, wenn man es mal ausprobiert hat und es würde nicht funktionieren!
Wenn man keine Ahnung hat , sollte man einfach die Klappe halten! Nicht der Distanzschrauber ist bullshit, sondern der hier vermeintliche Hellseher. Es wird auch hier nicht die Krümmertemperatur gemessen, sondern die Abgastemperatur im Krümmer, dafür sind die verschraubte Öffnungen in jedem Krümmer vorgesehen. Genauer kann man die Vergaser nicht synchronisieren.
Wenn Du meinst, dass hier mit meinem Hinweis was falsches vermittelt wird, dann schwärz mich doch bei der Moderation an, dann wird halt hier der Hinweis gestrichen!
Zitat:
Original geschrieben von schraubroth
Zitat:
Original geschrieben von schraubroth
Na, Du gehst ja recht grob mit Deinen zukuenftigen Kunden um 😕
Zitat:
Original geschrieben von JER 345
Den Zweiten fuer 7.99 hatte ich mal vor Ewigkeiten weggeworfen. Ist nix fuer 'Heavy Duty' und verbiegt den Daumen.Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Angebot von Winkelschraubern anderer Bewerber aus dem Netz
Ein Bit an der 'Ratsche' ist mein Favorit: Das Ding kann man auch fuer weitere Zwecke benutzen.Darf ich an dieser Stelle auf meine eigenen Produkte und Dienstleistungen hinweisen? Wir fuehren fachgerecht blablabla... 🙂
Deine Produkte kenn ich schon, damit kann man die Erde aufblasen.
Zitat:
Original geschrieben von schraubroth
Heh heh. Guter Blow Job ist Gold wert...
Zitat:
Original geschrieben von schraubroth
Deine Produkte kenn ich schon, damit kann man die Erde aufblasen.
1. Verkaufe und werbe ich hier nicht für eigene Produkte 😛
2. Sind diese besser als dein Krimskrams 😛
3. wenn deine Produkte so qualitativ Hochwertig sind wie deine Post hier, sind die eh für die Tonne.
Das hier enormer Bedarf der nachbessereung besteht , dokumentiert übrigens auch deine sehr eigentümlich und mal eben schnell hin geklatschte Webseite.
Scheinbar Freeware aus dem Freenet oder 1 und 1 Webaccount Programm für null Euro 😁😁
Das du hier nun reichlich angepiselt bist weil selbst die Moderation dir einen Rüffel verpasste ist nicht zu übersehen.
Für lau ist hier halt nix zu machen , dafür sorgen gottseidank unsere guten und wachsamen Moderatoren hier .
Allerdings kannst du dich gern bei Motor Talk als richtige Firma anmelden , dafür bezahlen und hier legal für deine Produkte werben.
Aber alles im Rahmen der Regeln von Motortalk 🙂
Da Geiz bekanntlich geil ist kommt das natürlich für deine Geschäftsidee nicht in Frage 😁
Gruß Husky
Zitat:
Original geschrieben von JER 345
Na, Du gehst ja recht grob mit Deinen zukuenftigen Kunden um 😕
Wart erst einmal ab wenn die ersten Reklamationen kommen , dann ist das hier locker Peanuts
dagegen 😁😁😁😁😁:
Gruß Husky
Zitat:
Original geschrieben von JER 345
Na, Du gehst ja recht grob mit Deinen zukuenftigen Kunden um 😕Zitat:
Original geschrieben von schraubroth
Der Kunde könig?!?!? Die Monarchie ist seit 1918 abgeschafft!!!
Zitat:
Original geschrieben von verleihnicks
Der Kunde könig?!?!? Die Monarchie ist seit 1918 abgeschafft!!!
RIP - Ripped into pieces
Monarchie: Ein Land hat nur EINEN Koenig - die Anderen sind Vasallen.
Schraubroth: Dein Versuch in Ehren, aber es scheint dass Du noch etwas Anderes erfinden solltest. Vielleicht einen ein-Hand Verbandkasten?