Junger "Kleinwagen" oder was altes mit "Luxus" - bis ~6000€
Ja, ich schwanke zwischen zwei extremen...
Mein Vectra B Caravan BJ2000 200000km ist am Wochenende endgültig aus meinem Leben geschieden.
Es sind hinten beidseitig die Gelenkwellen gebrochen.
Er hat mich 13 Jahre treu begleitet aber seit diesem Jahr geht eins nach dem anderen kaputt - jetzt reichts und ich will was anderes.
Da ich inzwischen zur Arbeit laufe, hatte ich über die letzten 6 Jahre einen Jahresdurchschnitt von 8300km/Jahr
Oft steht das Auto Montag bis Freitag unbewegt im freien und wird nur am Wochenende benutzt.
Tja, was will ich jetzt - ich weiss es selber nicht...
Einen Neuwagen finde ich bei meinem derzeitigen Fahrverhalten übertrieben.
Jetzt schwanke ich zwischen einem etwas jüngeren Fahrzeug der Klein/Mittelklasse bis 5 Jahre alt (Corsa/Astra/i20...) oder was älteres "schickes" ab BJ2005 z.B. ein Benz C200K Coupe (nach Facelift) oder ähnlichem).
Etwas Dampf will ich schon haben, sprich ein Corsa sollte mindestens 90PS und größeres entsprechend mehr unter der Haube haben.
Parken ist hier kein Thema und für was größeres nehm ich einen Sprinter von der Arbeit.
Wir sind zu zweit und meine Freundin hat noch einen Golf 4.
Ein Diesel fällt auch raus.
Kommen bei einem 12 Jahre alten Benz abgesehen vom Mehrverbrauch (der sich dank der wenigen km im Jahr bei ~300€ einpendelt) eher größere Folgekosten auf?
Ich sehe halt nur, dass auf dem Gebrauchtmarkt für halbwegs aktuelle Kleinwagen meines erachtens im Verhältnis zum Neupreis viel zu hohe Preise aufgerufen werden.
Wohin würdet ihr tendieren? Was könntet ihr mir empfehlen?
Spontan z.B. diese hier auch wenn der Preis jeweils noch zu hoch ist
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../677990403-216-9227
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../678977264-216-8278
Die Vernunftvariante:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../678729236-216-7135
Außer der Reihe, finde ich diese auch interessant
https://home.mobile.de/GEHRMANNAUTOMOBILE#des_246375196
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../678815563-216-7315
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:52:06 Uhr:
Sorry... schon wieder ich... 😁Der 320 i zieht keine tote Ente aus dem See.
Wenn du mehr der Cruiser bist, ist der schon zu fahren, besonders mit Automatik.
Aber wenn du auch mal etwas überholen möchtest...
...oder dich an der Ampel in die zweite Reihe stellen willst... 🙄Gruß Jörg.
Sorry aber die Aussage ist totaler Schwachsinn! Der 320i als 6 Zylinder mit 170 Ps ist ausreichend flott motorisiert. Es gibt immer jemanden der schneller ist aber im Alltag ist man stärker motorisier als viele andere Fahzeuge. Wenn man den Motor natürlich wie ein Diesel fährt und bei 3000 Umdrehungen hochschaltet und dann noch Turbobumms erwartet ist man da natürlich fehl am Platz.
Ansonsten ist der 320i ein toller Saugmotor, mit schöner gleichmäßiger Leistungsentfaltung, der zudem einen sehr schönen Sound hat und ab 3.500/4.000 Umdrehungen ordentlich voran marschiert!
Trotzdem kann ich von einem e46 nur abraten. Die Kisten sind mittlerweile zu alt und der e46 hat eh schon so einige Schwachstellen. Je nachdem wie viel man fährt kann man 1000 bis 2000 Euro pro Jahr für Wartung und Verschleißteile einkalkulieren, was bei dem Fahrzeugwert unsinnig und vor allem nervig ist.
32 Antworten
@Dr.OeTzi
den entsprechenden Seat gibt es in meinem Umkreis scheinbar nirgends, kann ich ja mal auf meine Liste setzen - danke für den Hinweis! 😉
Grundsätzlich brauche ich auch keine 200PS aufwärts aber ich will unbedingt ein (Wandler) Automatikgetriebe, sollten die nur DSG verbauen, wäre er leider wieder raus.
Ja, die Fahrverbote... ich glaube noch nicht daran, dass was kommt, aber im schlimmsten Fall, gibts den Golf der Freundin, Park&Ride oder 80€
@bermuda.06
ja, das mich ein Diesel teurer kommt, ist mir bewusst - sollten pro Jahr alles gegengerechnet ca. 300€ sein, sollte noch ein schöner Benziner auftauchen kommt der natürlich auch in Frage, bis jetzt habe ich allerdings auch bei jedem Benziner der in meiner Auswahl war von mehr oder weinger großen problemen gelesen.
Heute kam noch ein interessanter Neuzugang dazu, quasi direkt vor meiner Haustür
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../735839733-216-8348
Sehr günstig, kein ZF Getriebe, wird wohl keine Garantie übernehmen also wie von Privat und da müsste ich mal schauen was der Aufwand bei einem österreichischen Auto wäre...
Meine Kollegin hat einen allten X3 mit EU4 Diesel gekauft.
Kostet zwar 515€ Steuern im Jahr, aber dafür kriegt man den fast geschenkt und hat Luxus pur
Ein X3 gefällt mir leider nicht so aber bestimmt viel Auto fürs Geld.
Bis jetzt sieht es übrigens stark für den Insignia aus meiner letzten Antwort aus...
Hier mal der aktuelle Stand falls es jemamdn interessiert.
https://www.motor-talk.de/.../...-0-cdti-194ps-automatik-t6166013.html