Juhu, hab Ihn :)

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

gestern war es endlich so weit - ich konnte Ihn in Ingolstadt abholen. Aber alles von Vorne:

Erst mal die Formalien erledigen und dann zum Essen.

Als ich um 12:15 Uhr zum Neuwagenabholungsbereich zurück kam und auf die Person wartete, die den Wagen übergeben und mich einweisen sollte, saH ich ihn stehen... Da war er endlich, der lang herbeiersehnte Zeitpunkt - nein, noch nicht ganz, der Einweiser war noch nicht da 😉

Nach 10 Minuten langem warten wurde ich dann endlich aufgerufen und wir gingen die Treppe hinunter zum Auto. Dort wurde mir alles gezeigt, erklärt, das Foto gemacht und schon durfte ich auch aus der Halle fahren. Die erste Fahrt, das erste Anlassen, das erste Lenken und das erste Abstellen... Denn es ging ja noch zur Werksführung, die zwar 1,5 Stunden dauerte, aber sehr kurzweilig war!
Das Museum wurde dann relativ schnell durchlaufen, denn da wartete ja mein Schmuckstück eigentlich schon viel zu lange 😉
Die Heimfahrt war wirklich schön, wenngleich der Gasfuß des öfteren gerne etwas mehr Gas gegeben hätte - aber ich denke jeder von euch kennt das 😉
Multifunktionslenkrad und Tempomat wurden gleich viel benutzt und gingen schnell ins Blut über!
Durchschnittlicher Verbrauch nach 200 km mit eher etwas langsamer Fahrt, aber auch mal 160km/h zwischenzeitlich (man soll ja unter 4000 Umdrehungen bleiben) lag bei 7,3 Liter laut FIS. Das ist doch durchaus annehmbar!
Ich war erstaunt, was man mit dem Boardcomputer alles einstellen kann.
Der erste Tunnel brachte das nächste Lächeln - das FIS in weiß. Schaut echt edel aus! War ganz schön hell! Ich regelte es nach dem kurzen Tunnel runter (da ich den Schalter nicht sofort fand) und dachte schon, dass die Regelung nicht funkioniert. Aber die Regelung funktioniert ja nur bei Dunkelheit 😉

Die Fahrt war jedenfalls wirklich toll und ich bin begeistert von meinem Kleinen 🙂 Natürlich ist er etwas härter als ich es bisher von meinem A4 gewohnt war, aber es ist keinesfalls unangenehm sondern alles im Grünen Bereich. Bestimmt auch dann noch, wenn die "Winter-Felgen" (mit noch Sommerreifen) nächstes Jahr durch Sommerfelgen ersetzt werden.

Was mir dann am Abend auffiel (obwohl ich wirklich ziemilch viel peinlich genau bei der Übergabe kontrollierte) war, dass die falschen Räder eingetragen sind im Fahrzeugschein. Also heute nochmal zum 🙂 und das abklären.

Ich hatte übrigens 12,7 km auf dem Tacho bei der Übergabe.

P.S.:
Bestellt Ende 33./Anfang 34. KW und Abholung in der 42. KW, also ca. 8 Wochen Wartezeit.

So, und hier noch ein paar Bilder:
Auf dem Parkplatz des Audi-Geländes - noch ohne Blende

30 Antworten

Hi, TT ab Mj. 09 hat weißes FIS

Zitat:

Original geschrieben von redix


Hi, TT ab Mj. 09 hat weißes FIS

Danke 🙂

HM ^^ da habe ich wohl pech gehabt -. -#

hallo blade

herzlichen Glückwunsch zu deinem Flitzer. Meinen habe ich am 17.10. genau ein Jahr und bin jeden Tag
aufs neue erfreut ihn mir a) anzuschauen b) zu fahren.
wirst dein spass dran haben.

lg
micha

😁dann wirst du bei deinem Vorhaben auf 3,2 umzusteigen genau das gleiche problem haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Original geschrieben von redix


Hi, TT ab Mj. 09 hat weißes FIS
Danke 🙂
HM ^^ da habe ich wohl pech gehabt -. -#

Danke @mickman80 🙂

Zur allgemeinen Info:
Weißes FIS (wie ja im 09 Mj. üblich)
Verbandstäschchen rechts bei den hinteren Sitzen in der Armauflage - Klappe ist gekennzeichnet
AUX-Anschluss in der Ablage der Mittelkonsole an der Stirnseite innen
Dass nicht die richtigen Reifen eingetragen sind ist ganz normal. Erklären konnte mein 🙂 mir das nicht. Üblicherweise ist eigentlich die kleinstmögliche Größe, aber das ist kein Muss!

Mehr fällt mir jetzt nicht ein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blade1981


Danke @mickman80 🙂

Zur allgemeinen Info:
Weißes FIS (wie ja im 09 Mj. üblich)
Verbandstäschchen rechts bei den hinteren Sitzen in der Armauflage - Klappe ist gekennzeichnet
AUX-Anschluss in der Ablage der Mittelkonsole an der Stirnseite innen
Dass nicht die richtigen Reifen eingetragen sind ist ganz normal. Erklären konnte mein 🙂 mir das nicht. Üblicherweise ist eigentlich die kleinstmögliche Größe, aber das ist kein Muss!

Mehr fällt mir jetzt nicht ein 😉

Also wie beim MJ08 !! Ausser dem weissen FIS !😉

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Die "Abhohlgeschichten" lese ich immer voll gerne...danke!😁

Mfg Nino

Zitat:

Original geschrieben von nino2000


Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Die "Abhohlgeschichten" lese ich immer voll gerne...danke!😁

Mfg Nino

Ich hab schon überlegt, ob ich es überhaupt posten soll, da es ja doch meist das Gleiche ist. Aber um so besser, dass es noch gerne gelesen wird 🙂

Insofern - bitteschön 😁

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß =)
Ich hoffe mein Brief hat bis Freitag den Weg zum Händler gefunden, damit ich den TT am Samstag in Empfang nehmen kann

Zitat:

Original geschrieben von HAMK911


Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß =)
Ich hoffe mein Brief hat bis Freitag den Weg zum Händler gefunden, damit ich den TT am Samstag in Empfang nehmen kann

Danke 🙂

Dann drück ich dir die Daumen, dass das so klappt, wie du dir das vorstellst! VIEL GLÜCK!

Du Glücklicher, dann ist dein Warten ja endlich vorbei!
Viel Spass mit dem kleinen und allzeit gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


hallo blade

herzlichen Glückwunsch zu deinem Flitzer. Meinen habe ich am 17.10. genau ein Jahr und bin jeden Tag
aufs neue erfreut ihn mir a) anzuschauen b) zu fahren.
wirst dein spass dran haben.

lg
micha

Lol dann hat deine Karre ja heute Geburtstag Micha, na geht ihr einen Trinken SHELL V-POWER ?!?!😕😁😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Scatterbrain


Du Glücklicher, dann ist dein Warten ja endlich vorbei!
Viel Spass mit dem kleinen und allzeit gute Fahrt!

Danke 🙂 Und ich kann euch nur sagen - freut euch drauf 😉

Zu meinen kleinen Problemchen:

Kupplung ist gewöhnungsbedürftig. Man muss wirklich extrem aufpassen, dass es nicht ruckelt beim Kuppeln.

Etwas Windgeräusche bei Regen von der B/C-säule

Kofferraum wird unter Wasser gesetzt, wenn man den Kofferraum auf macht und es geregnet hat. Fließt viel in den Kofferraum 🙁

Ich bin jetzt bei 600km seit Dienstag dem 14. und der Verbrauch ist wirklich gut! Man kann ihn sehr sparsam fahren, wenn man es will 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blade1981


Kupplung ist gewöhnungsbedürftig. Man muss wirklich extrem aufpassen, dass es nicht ruckelt beim Kuppeln.

Gibt sich, hatte ich zusammen mit einer leicht hakeligen Schaltbox auch, inzwischen (1700km) alles butterweich...

Hab die Kiste auf der Heimfahrt beim Abbiegen einmal abgewürgt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Blade1981


Kofferraum wird unter Wasser gesetzt, wenn man den Kofferraum auf macht und es geregnet hat. Fließt viel in den Kofferraum 🙁

Nur halb öffnen und paar Sekunden ablaufen lassen, dann langsam (!) ganz auf.

Gewöhnungssache. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Blade1981


Kupplung ist gewöhnungsbedürftig. Man muss wirklich extrem aufpassen, dass es nicht ruckelt beim Kuppeln.
Gibt sich, hatte ich zusammen mit einer leicht hakeligen Schaltbox auch, inzwischen (1700km) alles butterweich...
Hab die Kiste auf der Heimfahrt beim Abbiegen einmal abgewürgt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Blade1981


Kofferraum wird unter Wasser gesetzt, wenn man den Kofferraum auf macht und es geregnet hat. Fließt viel in den Kofferraum 🙁
Nur halb öffnen und paar Sekunden ablaufen lassen, dann langsam (!) ganz auf.
Gewöhnungssache. 🙂

Danke für die Tips 🙂

Deine Antwort