Juhu, er läuft!!

VW

So,
heute war der große Tag. 3 Monate nach dem Ausbau des Motors, Komplettzerlegung und erneutem Zusammenbau gings heute daran den Motor zum Leben zu erwecken. Also noch die Zündung eingestellt, Papprohre eingebaut- und dann gings dem ersten Start entgegen.
als erstes Öldruck aufbauen- Das hat etwas länger gebraucht als vermutet, aber nach 15-20 Sek. ging die Lampe aus.
Tja und dann Verteiler wieder angeschlossen einmal am Schlüssel gedreht und siehe da er läuft. Hier mal das erste Video vom Probelauf- ich finde der Motor hört sich ganz gut an.

Erster Probelauf

Leider habe ich noch keinen guten Leerlauf wenn der Motor warm ist, dann stirbt er ab sobald man kein Gas mehr gibt. Ich hab an der Leerlaufschraube gedreht und an der CO Schraube aber auf die Schnelle keine gute Einstellung gefunden. Er stirbt halt ab. Morgen gehts dann mit CO Messgerät dran. Schließwinkelmessgerät ergab 52°- dass muss ich wohl auch noch korrigieren und dann noch mal die Zündung einstellen. Aber er läuft zumindest. Ich hoffe ich bekomme den Vergaser noch richtig eingestellt.
Wie lange darf es dauern - wenn der Motor läuft - bis der Drossenklappenhebel auf der untersten Stufe der Scheibe steht? Scheint bei mir recht lange zu dauern.

Beste Antwort im Thema

Das einzige Problem ist noch, dass er bei schnellem auskuppeln und Gaswegnehmen abstirbt. Wenn ich aber im Stehen einen Gasstoß gebe läuft er wunderbar im standgas

Dann ist er sehr wahrscheinlich etwas zu mager einstellt. Dreh' seitlich die (kleine) CO-Schraube ein klein wenig (1/4) raus und fahr' nochmal.

Übrigens: Von all dem technischen mal abgesehen, ab- und zu ein kleines Danke an den/die-jenigen die Dir seit Tagen Tipps geben fände ich nicht schlecht. So rein aus Höflichkeit.
Du möchtest ständig neue Hinweise und Lösungen haben, aber eine Danke hab ich von Dir noch in keinem Beitrag gelesen!
Nimms nicht persönlich aber das ist mir bei alldem negativ aufgefallen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Nochmal, welcher unterdruckschlauch?
von wo genau bis wo genau geht der denn?
ein bild evtl.?

Genau, mach mal Bilder von dem Motor!
Wir wollen jetzt deinen Schlauch sehen 😁.

Gruß

denn ich glaub fast, das dieser motor einen schlach vom bypassventil zum luftfilter hat, sodass durch das bypassventil nur saubere luft kommt.
oder liege ich da falsch?

Der Schlauch geht von der Vorderseite des Vergasers zu diesem Thermoventil im Luftfilterkasten. Jetzt steht die klappe im Luftfilterkasten halt immer auf Kaltluft wenn ich das richtig sehe. Ist aber ja warm draußen. Mal sehen ob ich noch ein Bild finde.
Soll ich echt nach vielleicht 20 min. motor laufen schon nen Ölwechsel machen oder noch so 50km fahren?

Ähnliche Themen

So ich hab noch ein Bild auf dem Handy gefunden da sieht man den Schlauch den ich meine:
Wie gesagt es ist der vom Vergaser zum Luftfilterkasten. den hab ich jetzt weggelassen und die Öffnung im Vergaser mit nem Schlauch und Schraube verschlossen

14032011585-medium

Je mehr Du Herr der Lage bist und nicht der Zufall, um so besser.
Gewöhnlich macht man die Arbeiten früh, am kalten Motor, is klar.

Auch thermisch dann beobachten. Hast Du Temperatur-Anzeige?
Sehr zahm fahren, die ersten 1000km. Mit wechselnden Drehzahlen/Belastungen untertourig.!
Genau so, als wolltest Du extrem Spritsparend fahren.
Man spührt es, wie es dem Motor geht. Vor allem keine Leistung abrufen, die er noch nicht hat.
Er dankt es Dir später.

Mal was anderes,... Bronson's bester Freund ist weg.😛
Schade, dass er den Erfolg der Motor-Revision leider nun nicht mehr mitbekommt.

Temperaturanzeige habe ich keine- Wo würde man die einbauen (den Fühler)?
Also noch ein wenig fahren oder schon jetzt nen Ölwechsel machen? Hab jetzt ein billiges 15W40 Öl von Ravenol drin. Das würde ich dann nochmal für die nächsten 1000km reinmachen, oder soll ich davor noch einen wechsel machen?
Lohnt es dann auf ein 20W50 zu wechseln oder ist das wurst?

Der erste Ölwechsel ist dazu da, sämtliche Späne-Reste, Dichtmittel etc. raus zu bekommen. (Das Ergebnis Deiner sauberen Arbeit.😉)
Dann nochmal zwischen 500 und 1000 km wechseln und dann aller 2500/5000 oder 10.000. Je nachdem, wie viel Dir Dein Motor Wert ist.😉

Temperatur-Geber gibt es als Ersatz für den Ölpeilstab. Die Anzeige gibt es in Grad und Farad. Leider ist die Anzeige in Grad etwas vergriffen. Da musst Du suchen. Kontrollieren kannst Du die Eichung, indem Du den Peilstab in kochend Wasser hälst. Dazu musst Du aber neben dem Anschluss-Kabel ein Masse-Kabel mit dem Geber verbinden. Sonst zeigt er nüscht an, bei dem Test.

Permanente Ölstand, Temperatur und Ventilspiel Kontrolle, das ist USUS, bei einem neuen Motor. Also, wenn Du aus lauter Vorsicht gestern nochmal den Ölstand kontrolliert hast, bevor Du um den Block gefahren bist, dann hast Du das richtig gemacht.

Dein 15W40 würde ich lassen, in Deinem Anwendungsfall.

Grüsse.🙂

Na ich hoffe doch sehr, dass da keine Späne und andere Sachen rauskommen. Also sehe ich das richtig dass ich jetzt schon einen Öl wechsel machen sollte und nicht noch 50km fahren. Ist der größte Abrieb in den ersten Betriebsminuten- der Motor lief jetzt vielleicht insgesamt 15-20 Minuten + die kleine Runde die ich gedreht habe. Wie gesagt bei mir sind die Lager neu, Kolben sind die alten und Zylinder nur kurz durchgehont. Sehe ich es auch richtig, dass es besser ist lieber öfter einen Ölwechsel mit billigerem Öl zu machen als teures zu nehmen und den Wechselintervall zu verlängern?
Viele raten ja zu 20W50 Öl für Motoren, die vorwiegend im Sommer gefahren werden . Was ist der Vorteil von diesem Öl?
Ventilspiel werde ich dann gleich am Samstag überprüfen und auch gleich das Öl noch wechseln.
Wieviel Grad sind beim 1200er Motor normal für die Öltemperatur? ab wann wirds kritisch? Ich habe keinen zusätzlichen Ölkühler- der Motor ist Original.

In der Einfahr-Phase kann der Motor schon mal schneller warm werden. Deshalb ist da gerade die Temperatur-Kontrolle wichtig. Auch für heisse Sommertage und auf der Autobahn, später mal. Dein Motor wird kaum über 100Grad kommen, was bei Dir auch die Schmerzgrenze sein könnte, zumindest für's Einfahren. Bei getunten Motoren sollte man bei etwa 130Grad aufhören, Gas zu geben. Zur Ölsorte, da nimmst Du mal die SuFu und guckst Dir die Meinungen dazu an.😉

Ich fahre 10W60, allerdings mit etwa 5 mal soviel PS, wie Dein Motor hat.

Grüsse.

P.S.: kannst schon noch ne Runde drehen, wenn Du erst Samstag das Öl runter lassen willst.😉😛😁

Dann dreh ich erst noch ne kleine Runde- das Öl soll ja auch warm sein beim Wechsel- und dann wird gewechselt 🙂
Wie lange kann man rechnen bis der motor vollgasfest ist?

Manche bauen sogar einen Drehzahl-Begrenzer ein, weil es zu sehr im Fuß juckt.
Ich hatte den Gas-Bowdenzug einfach bisschen lockerer gestellt.

1000km, nach dem nächsten Ölwechsel und Ventile einstellen, bei vernünftiger Betriebstemperatur (also auch nicht zu niedrig) kannst Du Dann schon mal ordentlich ausfahren. Muss ja nicht gleich Autobahn sein.

Grüsse.

Alle vieviel km sollte man nach der Motorrevision nun die Ventile kontrollieren? Ich machs jetzt am Samstag noch mal nach dem Ölwechsel und dann?? Reichts dann nach 1000km oder sollte man das früher nochmal machen?

wenn Du feststellst, dass sich die Ventile nicht verstellt haben, mußt Du nicht so oft wieder einstellen. Dann reicht alle 5000 Km. Ich kombiniere das immer mit meinem Ölwechsel, den ich auch alle 5000 mache.

So, heute Mittag hab ich erst noch ne kleine Runde von vielleicht 10km gedreht um den motor warm zu bekommen, dann habe ich den Vergaser mittels CO Messgerät eingestellt. Ist es normal, dass der CO Gehalt am rechten und am linken Auspuffrohr leicht unterschiedlich sein kann?
Dann habe ich anschließend den ersten Ölwechsel gemacht nachdem ich den Motor nochmal auch Dichtheit kontrolliert hatte. Soweit scheint alles dicht zu sein. Ein ganz bisschen sind die Stehbolzen wohl ölig- aber keine Tropfen oder so.
So sah der Öldeckel aus nach dem Ausbau- er glitzert schon ein wenig und auch das abgelassene Öl war schon nicht mehr durchsichtig sondern glitzerte schon- ich hoffe das ist noch im Rahmen so wie es aussieht. Ein paar Dichtungsreste waren natürlich auch mit drin.

19032011586-mittel
19032011587-mittel
Deine Antwort
Ähnliche Themen