Juhu...endlich ein Calibra...
ich darf mich nun endlich auch ein calibra-fahrer nennen! :-)
hab gestern die strecke von einfach 150km auf mich genommen um mir einen Calibra 2.0 16 V LastEdition in schwarz anzuschauen!
Da das Auto kein Rost hat (eine nicht nennenswerte Blase an der Beifahrertür), ich 2 Sätze mit 16" Alufelgen für den Sommer dazubekommen hab, ein Satz Winterreifen, zusätzlich so eine hässliche Tuning-Frontschürze und weitere Dinge = 3300,- Euro...
Daten: 157.000km
2.0 16V, Klima, Leder, Sitzheizung, MP-3-Radio, Soundanalage etc...
Ich werd später mal Fotos machen und dann reinstellen...
Kurze Frage: Kann man die Kupplung vom "Drückverhalten" ändern? Finde meine im Cali ziemlich schwergängig, bzw ich muss mit Kraft voll durchdrücken, damit ich schalten kann... Oder muss ich sie tauschen bzw tauschen lassen?
Grüße. Der neue Cali-Fahrer
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
hab bei mir auch die Kotflügel abgenommen.....heul......
Tritt diese Roststelle durchweg bei allen Baujahren auf? Ist das "gefährlicher Rost"? Tritt diese Stelle auch bei den finnischen Calibras auf?
Ich überlege, mir einen Calibra zu kaufen. Aber wenn ich das so sehe... sieht ja schon fies aus.
Nun eigentlich glänzen die nach 95er Modelle mit einer besseren Verarbeitung sowie rostvorsorge...
aber selbst bei diesen kann der Gammel ansetzten, trotz viel zuneigung und entsprechender pflege...
wobei der Zustand überdurchschnittlich vom Pflegezustand denn abhängt
mehr infos zum Thema Calibra hier:
http://www.motor-talk.de/t1297114/f64/s/thread.html