Jugendtraum erfüllt
Hallo Jungs,
mein Elch hat Zuwachs bekommen.
Nach vielen Jahren habe ich mir nun einen Jugendtraum erfüllt und er wurde von meinem "Großen" auch ganz herzlich aufgenommen. 😉
Es ist ein 72er Triumph TR6 mit 2,5l 6 Zylinder.
Er hat so ca. 110 PS und macht irre viel Spaß.
Bilder siehe unten.
Gruß
Chris
19 Antworten
hallo Chris,
herzlichen Glückwunsch!! Der TR6 war auch mal mein Traumwagen...vor langer zeit...leider hat's damals nur zum TR4 gereicht.... 😉...der absolute Mega-Traum wär' damals der 3-Liter Healey gewesen....seufz...aber den könnt' ich mir wahrscheinlich auch heute (nicht mehr) leisten...
Wunderbares Auto, Dein Triumph!! Viel Spass und Glück damit!! Und nicht vergessen: immer schön Zwischengas und 2x kuppeln!! 😁 😁
Gruss Michael
Wie sehr muss ein Mann sein Auto lieben, wenn er es extra in einem Raum mit Kruzifix stellt 😁 😛
Glückwunsch, sehr schones Auto 😉
Ciao,
Eric
Hi Eric,
bei einem alten Engländer braucht man schon mal göttlichen Beistand!! 😉 😁
Allerdings kann einem die Elektronik keine Streiche spielen...er hat keine!!!!!
Ähnliche Themen
Sowas wäre auch mein Traum.
Obwohl ich null Ahnung von der Materie habe. Aber allein der Fahrspaß!!!!
Neidlose Gratulation!
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Sowas wäre auch mein Traum.
Obwohl ich null Ahnung von der Materie habe. Aber allein der Fahrspaß!!!!
Gruß
Markus
Wieso fahren😁😁
Viel Glück mit diesem schönen Fahrzeug.
Würde mein Werkzeug passen wäre das auch was für mich gewesen;
Bist glaub ich der zweite Triumph Besitzer hier im Volvoforum?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Bist glaub ich der zweite Triumph Besitzer hier im Volvoforum?!
...jedenfalls was die 4-rädrigen anbelangt! Auch von mir als "Markenkollegen" mit 2-Rad von Triumph einen herzlichen Glückwunsch.
Habe an den TR 6 super Erinnerungen. Ein Arbeitskollege meines Vaters fuhr so einen Ende der 70er-Jahre. Er hat mich - damals so 12-13 Jahre alt - mitgenommen. Wir fuhren durch schattige Alleen und duftende Kornfelder, alles untermalt vom sonoren Sound des Reihensechzylinders und begleitet von den Duft nach Leder und zu fetter Vergasereinstellung 😉. Ach, das war schön..
A propos Elektrik: der 72´er hat doch noch die Lucas-Elektrik, oder? Viel Spaß beim basteln....
Gruß, Hagen
Zitat:
Original geschrieben von D5MÄN
A propos Elektrik: der 72´er hat doch noch die Lucas-Elektrik, oder? Viel Spaß beim basteln....
n
😁 😉
Recht haste....
Allerdings ist die Elektrik im Vergleich zu heutigen Autos recht übersichtlich: 6 Kerzen, Zündspule und Verteiler sorgen dafür, dass das Gasgemisch im richtigen Moment zündet.....Ach, was war das schön!!!!
mit nostalgischen Grüssen
Michael (der früher noch selbst den richtigen Zündzeitpunkt mit Kontaktlämpchen und -Lehre eingestellt hat...)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Michael (der früher noch selbst den richtigen Zündzeitpunkt mit Kontaktlämpchen und -Lehre eingestellt hat...)
von deinem damaligen Auto hab ich sogar noch ein Bild!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
von deinem damaligen Auto hab ich sogar noch ein Bild!!!!
Da hat wenisgetns die Drosselklappe noch funktioniert.... 😛
😉
😁😁😁 immer wieder schön hier....
Gruß Martin
Eric die Seite kennst DU schon?!
das ist nur für die alten Volvos, da half noch reinigen! 🙂
Jetzt verbaut man italienische Teile, die müssen gleich getauscht werden. 🙁 Der Lieferant Magneti Marelli soll eine Tochter von Fiat sein (FIAT= Für Italiener Ausreichende Technik)
@ Bildchef
Sach ich doch!!!! 😉
Glückwunsch zum Engländer !
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...
Michael (der früher noch selbst den richtigen Zündzeitpunkt mit Kontaktlämpchen und -Lehre eingestellt hat...)
Das war aber die "weiche" Variante... Ich habe "Fahrzeuge" mit nem Schraubenzieher im 1. Zylinder, um den OT festzustellen und einem Stück Zigarettenschachtel (ca. 0.4 mm stark) zum Laufen gebracht.
Heute habe ich ein paar Notfallrufnummern :-/
@Chris S60 D5
Jetzt verstehe ich das auch mit der Usermap (der Kreis schließt sich) 😁
BoisBleu