Jubeljubelfreu AU BESTANDEN;-D
hab gestern au termin gehabt und bestanden . 😁 hab auch gleich noch baterie und kühlerwasser testen lassen und hat auch bestanden . baterie bei 11 V und wasser bis -37°C . hat selbst gesagt das er fest sei 😁 naja auf jeden hab ich jetzt keine angst mehr vor der au . hab sie bis 10/07 😁 😁 lechted schön orange , bis dann euer fire 😁
24 Antworten
Na siehste, war keine Aufregung wert, gratuliere.
Wenn nichts Gravierendes an so einem Kadettmotor ist, dann kommen die in der Regel gut durch die ASU.
wenn du wüsstest wie bei den au´s gepfuscht wird, dann hätteste dir von anfang an keinen kopf gemacht ;-)
Ähnliche Themen
Nen Kadett über die AU zu bekommen ist ja wohl eine kleinigkeit... einen Kadett über die HU/Tüv zu bekommen kann da teilweise schon um einiges spannender werden... zumal wenn man einen Prüfer hat, der im Vorfeld schon die Einstellung hat: "Ach, ein Kadett... der bekommt eh kein Tüv".
Gruß Music.
Also Ich bin vor 3 monaten mit nem CO wert von 12 durchgekommen und ich glaub 2 ist die grenze! die Lamdasonde war im A****
Normalerweise brauch ich für AU auch kein Auto sondern nur nen Sixpack und meinen Fahrzeugschein! Aber leider arbeitet mein kumpel nicht mehr in dem Laden!
man sollte aber schon zu sehn, dass der auspuff noch unterm auto höngt, in einem stück, und nicht auffällig zu laut...
kann mir nicht vorstelln dass dir jemand ne AU macht ohne dein auto aufn hof stehn zu haben...angenommen du hast die jetz grad bestanden, und dein teil röhrt wie sau, weil Endschalldämpfer und Kat n schuss weg ham, dann ist das für niemanden mehr lustig wenn dich anschließend gleichmal die Grünen erwischen...
aber is natürlich richtig, AU, sonst gar kein Problem - die nerven und die sprießenden grauen Haare3 kommen erst mit der nächsten HU...
OiDepp :
Doch, solche Prüfer gibt es auch... glaub es mir...
Aber was Tüv und AU angeht sollte man schon im eigenen Interesse dafür sorgen, das möglichst gescheit geprüft wird... was bringt es z.B. einem, wenn man über'n Tüv kommt und dann reißt einem vorne rechts die Radaufhängung raus und das rechte Vorderrad liegt auf einmal mit kompletter Aufhängung unf Welle halb unter'm Auto ? ...den Fall hatte ich schon am eigenen Auto... und AU könnt ich auch was erzählen, lasse es aber besser mal hier.
Gruß Music.
die au hat nicht im geringsten was mit der lautstärke deines auspuffes zu tun..... der kann ruhig röhren wie sau, das interessiert bei der au niemanden. da kommst auf den lambda wert, co wert und event. auf den HC wert an.......
Re: Jubeljubelfreu AU BESTANDEN;-D
Zitat:
Original geschrieben von Fireball_NRW
... baterie bei 11 V ....
Das ist etwas arg wenig ab 10,5 kannst du davon ausgehen das dein Auto nichtmehr anspringt. Normalerweise hat man um die 12,6 wenn die Batterie relativ voll ist.
Ich rate dir deine Batterie vor dem Winter (!) nochmal richtig schön aufzuladen.
Aber vorher selber mal messen - sagt ja keiner das das Messgerät noch OK war.
hab ich ja aufgeladen und war auch ok . und der vom pitstop hat gemeind das die okay sei . also bei 10 hat er gemeint fängts an kritisch zu werden aba da bin ich noch von entfernt . auserdem will ich mir zum schutz wie mein vater einen batterieschutz baun , aus silberfolie und dieser luftfolie die um elektrogeräte drum ist beim kauf . die dann zurechschneider und dann drum . dann kann auch der frost da nicht so stark dran oder ? ist auch ne erleichterung dann für de batterie . euer fire
Da haben die Pitstop- Leute aber mal einen schweren Fall vom "keine-Ahnung-Syndrom"
Hier FAKTEN:
Ich habe mir damals meine Endstufe eingebaut und natürlich habe nicht genug von dem Sound bekommen (klar, meine erste Endstufe) - das Ende vom Lied war, dass ich Musik gehört habe, bis das Radio ausgegangen ist....
Zu dem Zeitpunkt hätte ich mir nie vorstellen können, dass die Endstufe die Batterie in einer halben Stunde knalle leer ziehen kann.
Ich habe natürlich erst garnicht gepeilt was abging , denn das Radio ging andauernd an und dann wieder aus - hatte schon gedacht das es kaputt währe.
Irgendwann kam ich dann auf die Idee, mal die Batterie nachzumessen: 9,9 V waren noch drin.
Ich wollte dann das Auto anlassen und das einzige was vom anlasser noch zu hören war, war ein mürrisches "Klack" beim betätigen der Zündung (von wegen 10V sind "kritisch"😉. -> Batterie wieder aufgeladen und sie hat sich auch wieder gut erholt.
Zum Batterie mit Foilie einpacken: Mach das auf jeden Fall. Ich hatte es zwar nie nötig, aber wenn deine Batterie (gerade im Winter) schon schwächelt kann das über Motorstart oder Fremdstart entscheiden
Wenn du also mit deinen 11 Volt durch die gegend gurkst, kannst du davon ausgehen, dass du nur mal 10 Minuten mit laufendem Radio (Serie, keine Bässe) am Bahnübergang stehst und dann dein Auto nicht mehr anbekommst (bedenke: die (Auto)Batteriespannung nimt EXPONENTIELL ab)
Hallo,
ich kann gar nicht glauben, daß da mit einem HOCHWERTIGEN Meßgerät 11V gemessen wurden.
Kann nicht sein, ist viel zu wenig.
Das sollten eigentlich so um die 13V sein. Bei 12V ist die Batterie eigentlich schon leer.
Also nochmal: war das ein "richtiges" Meßgerät oder mehr so ein Schätzeisen?
Wenn´s doch was vernünftiges war, solltest du mal die Lima prüfen lassen, oder schon mal nach einer neuen Batterie Ausschau halten.
MfG
Und bevor du die Lima prüfst Massepunkt der Batterie mal checken. Bei mir war es mal das problem.
Meine Endstufe hatte damals auch die Batterie leergezogen. Hab ne andere reingebaut und gemerkt, dass die gar nicht richtig geladen wird von der LIma. Dachte würde wieder bei BOSCH aufmaschieren müssen. Aber war nur der Massepunkt.
Am besten die SChraube, die in der regel verdreckt/verrostet ist gegen eine EDELSTAHL schraube tauschen und vorher den Massepunkt schön sauber schleifen. Edestahl rostet nicht, dann sollteste erstmal ruhe haben.
FALLS es das ist 😉