Jordon dynamics felgen

hallo alle zusammen hab eine frage. hab mir felgen gekauft und die Papiere hab ich mir von Hersteller zu schicken lassen

die felgen heißen

jordan dynamics 8,5jx19H2 loch kreis 5x120 ET 35

welchen Radlast haben die felgen? bei mir in Papieren steht 625 kg wo ich bezweifle das dass stimmt
hat jemand die gleiche Felgen mit dem ich die vergleichen kann?

Beste Antwort im Thema

Und somit passt es eben nicht...

34 weitere Antworten
34 Antworten

es passt alles... loch kreis passt ET passt also nur Traglast passt nicht

Und somit passt es eben nicht...

Zitat:

@Egor007 schrieb am 28. Juni 2016 um 22:17:57 Uhr:


es passt alles... loch kreis passt ET passt also nur Traglast passt nicht

Vielleicht solltest du an deinem Chevy eine Niere dran machen, vielleicht geht er dann als BMW durch beim TÜV.

Selbst wenn alles passt hilft dir ein Gutachten für BMW bei deinem Chevy nicht viel weiter.

Zitat:

@Egor007 schrieb am 28. Juni 2016 um 22:17:57 Uhr:


es passt alles... loch kreis passt ET passt also nur Traglast passt nicht

Ich wundere mich, weshalb die Traglast zu niedrig sein soll ... Welche Achslasten sind den beim Malibu in der Zulassungsbescheinigung eingetragen?

Aber wie auch immer ... ohne Gutachten für Dein Fahrzeug brauchst Du einen willigen Prüfer, der Dir die Felgen per Einzelabnahme einträgt.

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Leute ich hab schon mal gesagt das die felgen mit loch kreis und ET passt nur das Radlast zu schwach ist
und ich wollte nur wissen ob derjenige die gleichen felgen hat zum vergleich und nicht auf eure Witz Sprüche Schlaumeier

Zitat:

@Egor007 schrieb am 29. Juni 2016 um 20:30:02 Uhr:


Leute ich hab schon mal gesagt das die felgen mit loch kreis und ET passt nur das Radlast zu schwach ist
und ich wollte nur wissen ob derjenige die gleichen felgen hat zum vergleich und nicht auf eure Witz Sprüche Schlaumeier

Sorry - ich habe weder Witze gemacht noch bin ich Dir sonstwie auf die Füße getreten. Du darfst mich gerne korrigieren, aber der Malibu hat doch nicht mehr als 1.150 - 1.200 kg zul. Achslast. Deshalb wundere ich mich eben, weshalb eine Tragfähigkeit von 625 kg nicht ausreichen sollte. ...

Gruß
Der Chaosmanager

ich hab mir die felgen privat gekauft und Teilegutachten von Hersteller bekommen und wo ich die eintragen wollte wurde mir gesagt das der Radlast zu schwach ist 625kg ich brauche mindestens 650 damit ich die eintragen kann.. bekante von mir hat mir gesagt das da Passt was nicht BMW felge und so ein kleinen Radlast und ich wahr auch bei BMW werk
die haben mir das gleiche gesagt ...da hab ich mir gedacht vielleicht hat der Hersteller mir die falsche Teilegutachten zu geschickt.....deswegen suche ich die gleiche felgen zum vergleich

Zitat:

@Egor007 schrieb am 29. Juni 2016 um 20:50:18 Uhr:


ich hab mir die felgen privat gekauft und Teilegutachten von Hersteller bekommen und wo ich die eintragen wollte wurde mir gesagt das der Radlast zu schwach ist 625kg ich brauche mindestens 650 damit ich die eintragen kann.. bekante von mir hat mir gesagt das da Passt was nicht BMW felge und so ein kleinen Radlast und ich wahr auch bei BMW werk
die haben mir das gleiche gesagt ...da hab ich mir gedacht vielleicht hat der Hersteller mir die falsche Teilegutachten zu geschickt.....deswegen suche ich die gleiche felgen zum vergleich

.... und welche Achslast steht nun tatsächlich in Deiner Zulassungsbescheinigung?

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

...da hab ich mir gedacht vielleicht hat der Hersteller mir die falsche Teilegutachten zu geschickt....

Im Teilegutachten steht, wie die Räder gekennzeichnet sein

müssen.

Wenn die Kennzeichnung stimmt, hast du das richtige Gutachten.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 29. Juni 2016 um 20:57:05 Uhr:



.... und welche Achslast steht nun tatsächlich in Deiner Zulassungsbescheinigung?

Habe ich mich auch gefragt.
Chevrolet Malibu 2.0 D MT LT+
Maße, Gewicht und Volumen
Reifen 225/55 R 17
Felgen 7,00 x 17
Länge / Breite / Höhe 4.865 mm / 1.855 mm / 1.465 mm
Radstand 2.737 mm
Leergewicht / Zuladung 1.670 kg / 590 kg = 2260 kg

Gruß Cokefreak

Zitat:

Leergewicht / Zuladung 1.670 kg / 590 kg = 2260 kg

Gefragt wurde nach den Achslasten.
Stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter 7.1 und 7.2.

sooo 7.1-1270 und 7.2-1270 da hab ich auch noch was gefunden LBS 1600 das ist Pfund und umgerechnet 725 kg also die felgen müssen dann 725 kg Radlast haben und nicht 625

Zitat:

@Egor007 schrieb am 30. Juni 2016 um 20:43:25 Uhr:


sooo 7.1-1270 und 7.2-1270 da hab ich auch noch was gefunden LBS 1600 das ist Pfund und umgerechnet 725 kg also die felgen müssen dann 725 kg Radlast haben und nicht 625

Du willst damit sagen, dass Du ein Teilegutachten für Deutschland hast, bei dem die Traglast der Felgen in lbs angegeben ist? Seltsam ...

Gruß
Der Chaosmanager

nein LBS 1600 an der felgen angegossen und Teilegutachten hab ich mit KG bekommen

Zitat:

@Egor007 schrieb am 30. Juni 2016 um 21:25:51 Uhr:


nein LBS 1600 an der felgen angegossen und Teilegutachten hab ich mit KG bekommen

Der TÜV orientiert sich logischerweise am Teilegutachten - und da fehlen offensichtlich 10 kg je Felge. Evtl. wäre Ablasten eine Alternative (falls der TÜV mitspielt).

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen