JOM Gewindefahrwerk taugt nichts

Opel Vectra B

Hallo leute , habe in mein vectra b bj1996 ein fahrwerkt von JOM drin zum höhenverstellen. 1 Jahr ist es drin und wurd auf grund defekten stoßdämpfer komplett ausgetauscht nach 2000 km . jetzt habe ich das fahrwerk ca. 20000 km drinne und wollte die domlager erneuern. die mutter auf beiden seiten liesen sich nicht lösen am kopf des stoßdämpfers und der IMBO einsazt ist völlig ausgenudelt , da habe ich mein 1. problem , ich krieg weder fahrwerk ausgebaut noch die domlager gewechselt , das 2 . problem meine reifenabnutzung ist so ernorm hoch da der sturz nicht stimmt und er lässt sich nicht hundertprozentig einstellen laut reifencenter . ich kann mir nicht jdn sommer neue sommer und winterreifen kaufen dsa ist einfach nicht realisierbar. Meine überlegung ist da jetzt nen neues Fahrwerk zu kaufen da ich das fahrwerk wohl nicht mehr retten/gebrauchen kann. und bei einem neuen fahrwerk die hoffnung habe das es bissle härter istda JOM relativ mir persönlich zu schwammig war. hapt ihr einen guten tip welches fahrwerk ich da nehm sollte , evevntuell sportfahrwerk 60/40 ta-technix? ... zusätzlich habe ich meine sommerreifen 205/45 R16. Hoffe ihr könnte mir da helfen, danke im vorraus😕

Beste Antwort im Thema

sorry, dass ich hier klugscheissen muss, aber es ist doch immer dasselbe:
Kein Geld in der Tasche, aber "tiefer und breiter" haben wollen, immer nur den billigsten Scheiss kaufen und dann noch hier im Forum über den Müll heulen, den man eingebaut hat. Und dann als Krönung nochmal Müll kaufen wollen... um dann nochmal zu heulen. Mal ganz abgesehen davon, dass man sich mit sowas evtl. noch mehr kaputtmacht (Reifen z.B.) und im Extremfall noch eine Gefahr für den Strassenverkehr darstellt...

Fahr deinen Vectra mit Serien-Fahrwerk oder gib für anständiges Material Geld aus... dann sparst du Zeit, Nerven und jede Menge Arbeit.
Ich z.B. hab auch dazugelernt und kaufe nie wieder !! die billigsten Bremsenteile bei ebay, sondern nur noch empfohlenes Markenzeugs.
Dann scharubst und kaufst du nur einmal...
Also nimm dir die Tipps der Spezialisten hier zu Herzen, sonst brauchst du garnicht erst zu fragen...

gruß cocker

24 weitere Antworten
24 Antworten

Warum habt ihr alle so Probleme damit? Als mein Cupkit noch drin war keine
unnormalen Abnutzungen und jetzt auch nicht. Man kann doch alles schön
einstellen ausser Sturz Hinterachse.

Ich meine mal gelesen zu haben, das man bei Sport-/Gewindefahrwerken tunlichst auch die Einstellwerte vom Vectra Sport-Modell nehmen soll, der ab Werk ja schon 20/30mm tiefer war. So haben wir´s bei mir gemacht und ich kann auch keinen erhöhten Reifenverschleiß feststellen.

Hallo

Erstmal müsste man wissen wieviel Geld der TE ausgeben kann, denn mit 150,- Euro braucht man erst garnicht anfangen.

Der Auto Doktor

Also ich hab auch nen JOM drin.Hab bisher keine probleme.Der komfor ist gut und die lassen sich super einstellen.Musste die höhe 3. mal ändern wegen tüv,felgen,winter usw...Nie probleme gehabt.

Ich denk eher das ihr sie amateurhaft einbaut habt oder einbauen lassen habt.
Das JOM ist ein in Made in Germany gemachtes Fahrwerk. Da hier alles nach TÜV läuft kann es kein scheiss sein. KW ist gut knackst aber am anfang. H&R hat zu hohen rückfederungsweg. Koni Gewinde ist meiner meinung das beste.Kumpel hats im S3 drin...einfach super !!!

Sorry leut,aber ihr labbert nur !!

Ähnliche Themen

Hey GT-Lieberhaber oder SchwabenOpel,
könntet ihr vielleicht genauer eure Spur/Sturz Einstellungswerte posten? 🙂
Wäre echt nett. Vielen Dank!

Aus´m Stehgreif nicht. Die stehen im TIS bzw. kann die jede Reifenbude auch in Ihrem Computer finden, wenn Sie denn will.

Ok, also einfach die vorhandenen Werte vom "Vectra Sport"-Modell nehmen (welches auch immer das genau ist)? 😉

Genau so ist es. Hilft dir aber gegen den früher oder später auftauchenden Sägezahn an der Hinterachse auch nix.

Zitat:

@maxthomas2001 schrieb am 19. Februar 2011 um 11:19:54 Uhr:


Was willst du denn da noch hinkriegen?
Du sagst doch selber, dass der Sturz sich nicht einstellen lässt. Also ist bald wieder ein Satz Reifen fällig.

Und zudem bist du mit dem Fahrwerk eine tickende Zeitbombe auf der Straße.

Naja. Ich bin hier raus. Wer nicht hören will muß es eben selber erfahren.

Aber bitte fahr nicht in meiner Gegend mit der Karre rum.

Wer Fährt schon mit einem JOM für 250.-€ herum, das kann nur schief gehn, nur H&R o. K&W

@Wolfi1954

Da der TE dieses Forum zuletzt am 12. März 2011 besucht hat, wird er von Deinem guten Rat wohl nicht mehr profitieren.
Vielleicht hat er schon gar keinen Lappen mehr und kann deshalb nicht mehr Auto fahren. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen