Jinlun JL50QT-5 Kolbenstarter???
Hallo an alle!!
Ich habe da mal eine Frage zum Kolbenstarter vom Jinlun.
Ich habe mir den Roller erst vor ein paar Tagen zugelegt und habe durch Zufall gesehen das die Elektriche Verbindung für den Kolbenstarter nicht eingesteckt ist. Darauf hin bin ich zu einem Bekannten gefahren der den selben Roller hat und siehe da, auch da ist die Verbindung nicht eingesteckt. Die verbindung sitzt hinten rechts unter dem Tank, da wo die anderen elektrischen verbindungen auch sind. Kann mir jemand sagen ob das so richtig ist?? Ich könnte mir jetzt da nicht so viel vorstellen warum diese Verbindung nicht zusammen ist. Hat das vieleicht einen Grund oder haben die beim zusammenbau einfach nur geschlafen( aber dann gleich bei 2 Rollern???..komisch). Jetzt weiß ich nicht ob ich diese Verbindung herstellen soll, oder ob ich es so lassen soll , also ohne Verbindung. Währe echt toll wenn mir da jemand was sagen könnte.
25 Antworten
Re: wer hat das schon gesehen
Zitat:
Original geschrieben von JinLunFighter
jinlun fährt 80 kmh andere cpu andere kupplung andere gewichte und düse das wars 180€ und dann machts laune
Wat haste den jetzt für´n CPU drinn???
Athlon,Pentium?? 3,5GHZ??;-)
CPU ?
Vielleicht bringt ja der Wechsel von der CDI zur CPU noch was an extra Power !?!?!?!
Aber nen ganzen Rechner unterm Sitz, weiß nicht, is eh so wenig Platz.
--"Hauptsache man hat Spaß und der "Vogel" ist gesund"---
Kaltstartautomatik
Hi. Ich habe nen Malaguti F12 GP. Auch bei ihm hing das KAbel vom "E-Choke" lose rum. Das SOLL auch so sein. Der Grund: Wird das Fahrzeug mit Katalysator ausgeliefert, ist das KAbel abzuziehen, da sonst unverbrannter Sprit in Den KAt kommen könnte und ihn zerstören würde. Ich habe meines allerdings angeschlossen, und der Kat is wohl noch ganz. Also don`t panik.
Das SOLL so sein........
Wo liegt da nur die "Logik" ??
Kaltstartautomatik brauch´ ich, damit es von Anfang an "rund" läuft.
Und wenn´s den Kat zerreißt, dann wär´s eben keiner geworden.
Man kann doch nicht ernsthaft nach der Warmlaufphase anhalten sollen und dann vielleicht das Kabel wieder verbinden ?
Ich bin der Meinung, man lässt es verbunden. Das muß die "Elektronik" schon selber regeln.
Gruß Claus
Ähnliche Themen
Sehe ich auch so, das was drann ist sol auch angeschlossen sein. Währe ja auch ziemlich blöd wenn zwar ne Birne drinn ist für den hauptscheinwerfer, aber abgecklemmt weil es evtl. zu nem Kabelbrand kommen könnte wenn er eingeschaltet ist, komische logig.
Selbst wenn dadursch der Kat gehimmelt würde, und???
Muß ja nicht mit dem Ding zum Tüv für ne ASU zu machen.
Hallo Tom,
welche CDI haste jetzt drin? Gibst nen Link dazu?
Viele Grüße
Hans
Hy Hans
Ich habe eine blau CDI drinn, habe ich nichts drann gemacht, weil soweit ich das beurteilen kann ist die Blaue nicht gedrosselt, wenn ich bergab fahre, geht die Nadel immer weiter höcher, also sie regelt nicht ab.Die Schwarze ist gedrosselt.
CDI
Deine CDI ist nicht gedrosselt. Habe die gleiche. Schon mal ein Problem weniger.......
Gruß Claus
hey bei mir is der kabel auch ab
kooooomisch !!!!
@Jinlunfighter
Ich denke das mehr an Speed kommt von der Düse, nicht von der CDI. Dickere Düse = evtl. mehr Endspeed...
Denke nicht, dass die CDI da was gebracht hat. Wenn man mehrere Sachen gleichzeitig ändert/ändern lässt kann man leider nicht mehr feststellen, ob das eine oder andere vielleicht unnötig war ;-)
Hallo Leute,
Ich hab mir alles brav durchgelesen und muss sagen,das mein roller über 80 fährt(Anzeige reicht nicht weiter).Nichts neues eingebaut.So gekauft gehabt.Bloß,jetzt kommts. Sobald der Roller 80 kmh fährt,brennen vorne und hinten die Lampen durch.Was ist den jetzt kaputt.Von 0 kmh auf 70 kmh innerhalb von ca 12 Sek. Komisch ist aber so.Der Verbrauch liegt mit einem vollen Tank 120Km. Ich glub ich brauche ein größeren Tank.