Jinan Qingqi stirbt ab beim Gasgeben

Hallo Zweiradfreunde,

mein China Roller macht plötzlich Probleme.
Und zwar stirbt er einfach ab wenn man ruckartig Gas gibt, lässt man jedoch das Gas ganz langsam kommen
so kann man irgendwann auch Vollgas geben. Er springt immer sofort an und läuft auch ruhig im Standgas! Er läuft also an sich, aber fahren kann man so nicht!

Was ich bisher gemacht habe:
- Luftfilter gereinigt
- Vergaser gereinigt und Mischverhältnis neu eingestellt
- neue Zündkerze eingebaut (alte war verrust/schwarz)
- Benzinfilter rausgenommen und mit einem kleinem Rohr überbrückt
- Ansaugstuzen, Membran und Schläuche auf Risse untersucht

Das komische daran ist, dass er meistens ging (also mit langsam Gas geben) wenn der Schlauch vom Benzinhahn zum Benzinfilter abgesteckt war, er also eigentlich keinen Benzin mehr bekommen hat!

Ich weiß nicht mehr weiter! Habt ihr Ideen woran das liegen kann?
Danke!

20 Antworten

🙂 Nein,da ist kein Druck drauf ,das läuft nur weil der Tank höher steht als der Vergaser ,bei den meisten Rollern ist es so.
Wenn der Schlauch hochgehalten wird ,läuft nichts mehr .
Das der Motor noch läuft liegt an dem Restbenzin im Vergaser.

Wenn der Motor aber nicht läuft ,darf nur der Schlauch leer laufen.

hm...das muss ich gleich mal ausprobieren!
also könnte es sein, dass zuviel benzin in den vergaser gelangt?!

Wenn ich die Benzinschlauch abziehe verwendet er einfach den Restbenzin und das Gemisch stimmt wieder?!

Nein,dann würd er überlaufen und sich entweder im Motoröl oder im Filter bemerkbar machen.
Dein Problem liegt darin ,das der Motor den Übergang von Standgas in den Teillastbereich nicht macht.
Das kann an einer zu mager eingestellten Co-Schraube liegen oder an einem zu mageren Teillastgemisch.
zweites ist meist an ein Falschluftprob.

Nachdem ich nochmal alles überprüft habe ist mir aufgefallen, dass aus dem benzinschlauch sprit kommt auch wenn der unterdruck schlauch abgezogen ist. Damit habe ich hoffentlich die Ursache gefunden: Ein kaputter Benzinhahn...

Ähnliche Themen

oder auch nicht.. verdammt!
Danke Kodaic für deine Hilfe. Was meinst du genau mit dem Wechsel in den anderen Zustand? Was soll ich da genau überprüfen?

Damit meine ich den Standbetrieb und den Fahrbetrieb,da muss der Übergang stimmen.
Ist die Standgemischversorgung passend und die Fahrgemischversorgung zu mager würgt der Motor beim gasgeben ab,was bei dir der Fall ist.
Frage ist nur welche von beiden ist falsch,manchmal reicht es wenn die Standgemischvers. fetter eingestellt wird,oft muss aber dafür gesorgt werden das die Fgv. fetter wird.
Chinakracher sind dafür bekannt das der Motor Luft zieht die er nicht ziehen sollte,aufgrund dessen wird das Gemisch zu mager .
Der Ansaugstutzen ist oft undicht ,kann aber auch an schlechten Schlauchverbindungen oder porösen Schläuchen liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen