Jimny Aus 2021 in Europa (CO2 Grenzwert)
https://de.motor1.com/news/394401/suzuki-jimny-aus-in-europa
Wäre sehr schade!
1.0 Mildhybrid wäre doch vielleicht was!?
Beste Antwort im Thema
Ich halte das eher noch für Spekulation. Der Flottengrenzwert wird ziemlich kompliziert berechnet, etwa mit einem Korrekturfaktor aufs Flottengewicht, und außer dem Jimny gibt es nicht nur bei Suzuki, sondern auch bei den meisten anderen Herstellern jede Menge Autos die nächstes Jahr die 95 Gramm nicht erreichen werden. Um es klarzustellen: es gibt kein Verbot von Autos, deren Emission über 95 Gramm liegt. Und wenn man bei Suzuki bleiben will müssten da auch die 1,4er Turbos aus dem Programm genommen werden, was ich nicht glauben will. Deshalb wird es 21 auch Modelle mit 48V-Hybridtechnik geben (Vitara, S-Cross), was sicher auch für den Jimny eine Alternative wäre. Also abwarten, wie die Strategie aussehen wird.
21 Antworten
Habe im Aug. 2019 in Österreich bestellt Lieferzeit 18 Monate. Heute Anruf bekommen wird nicht mehr geliefert , alle Kaufverträge über 2020 hinaus wurden storniert.
Auf der italienischen Suzuki Seite wird offen darauf hingewiesen, dass der Jimny erst 2021 wiederkommt.
Zitat:
Auf der italienischen Suzuki Seite wird offen darauf hingewiesen, dass der Jimny erst 2021 wiederkommt.
Allerdings nicht so wie wir ihn kennen.
Echt seltsame Geschichte ...da führen sie ein neues Modell ein, welches extrem erfolgreich ist und können dann nicht liefern. Anschließend gibt es ihn gar nicht mehr...die armen Suzuki Händler. Haben sich Mal gefreut, das sie endlich einen Kassenschlager haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Echt seltsame Geschichte ...da führen sie ein neues Modell ein, welches extrem erfolgreich ist und können dann nicht liefern. Anschließend gibt es ihn gar nicht mehr...die armen Suzuki Händler. Haben sich Mal gefreut, das sie endlich einen Kassenschlager haben.
Servus Sam66
Da kann Suzuki nichts zu das ist ein reines EU Problem (CO2).
Zitat:
@G-350d schrieb am 21. Februar 2020 um 16:17:25 Uhr:
Da kann Suzuki nichts zu das ist ein reines EU Problem (CO2).
Die CO2 Grenzwerte für 2020/2021 wurden vor genau 6 Jahren, Anfang Februar 2014 offiziell verabschiedet.
Insider, also auch Hersteller wussten wohl noch früher Bescheid.
So ganz überraschend kam das für Suzuki nicht.
Entweder haben sie es verschlafen oder ist ihnen der Jimny in der EU egal.
Die Produktion des Jimny ist ausgelastet. Und jetzt bekommt ihn auch Maruti Suzuki als Gipsy. Entsprechend niedrig ist die Bedeutung des europäischen Marktes für den Jimny.