jiha 2 Tage vor Urlaubsantritt spinnt die Klima rum, wieso?
Hi zusammen,
fahren n Volvo 850 2,5 Ltr, 10 V mit Klima Bj. 1996, habe vor 2 Monaten Klimaflüssigkeit gewechselt, bis dato funktionierte sie einwandfrei, allerdings seit ner Woche funktioniert sie nur noch bis 22 Grad außentemperatur, danach isses n Saunagebläse aber keine Klima mehr.
Ich wollte am Montag mal eben gut 600 km mit Family und Hund fahren, nur ohne Klima ^^^^
keine gute Idee...
Woran könnte das liegen das sie nicht mehr funktioniert?
Dank im vorraus...😁
20 Antworten
Wenn ich vor der spritzwand stehe die linke leitung..
Ich glaube dann kannst du damit rechnen das der Verdampfer fertig ist... War bei Johnny T5 auch so nur da war auch zusätzlich auch die Anlage noch leicht undicht.
Das Teil sah so aus. Btw. der Kondensator in moment bei Skandix in Angebot für 49€
Wow. Und der sitzt im amaturenbrett?
Jep leider...da muss das A-Brett raus und auch der Luftkasten der danach zerlegt wird. Ist aber nicht so dramatisch in einem Wochenende schafft man das locker wenn man es zum ersten mal macht. Beim letzten (der 4. habe ich knapp 4 Stunden gebraucht 😉 )
Siehe auch hier
http://www.motor-talk.de/.../verdampfertausch-am-850-t4880804.html?...
Tausche bei der Aktion auf jedem Fall der Trockner (20€ ca) und kannst auch das Expansionsventil tauschen (5€). Der O Ring Satz von Skandix für 20€ ist nicht der brüller die meisten O Ringe sind nicht dabei da macht es eher Sinn die originalen zu bestellen kostet dann in etwa 30€ .
Ähnliche Themen
So erste Rep. Session hat außer nem toten Vogel den ich untern Stoßfänger hergeholt habe,und der Erkenntniss das ne Bühne doch schneller und praktischer ist nichts gebracht.Habe die Nudel Klip rep hat mit Kabelbindern durchgeführt, hat aber nicht ausgereicht. Also werd ich morgen nochmal auf ner Bühne schauen obs mit den klipps besser funtzt.
Hast du eine Fühlerlehre um den Spalt zu messen?
Meine Klima hat auch trotz Nudelclips bei höheren Temperaturen versagt, der Spalt war immernoch zu groß. (fast 0,7mm, bis 0,6mm soll er maximal haben).
Jetzt mit Blechstreifen ist er bei knapp über 0,3mm. Das scheint ein recht guter Wert zu sein, denn offiziell soll er zwischen 0,6 und 0,3mm liegen und die Klimaanlage funktioniert jetzt auch wieder ohne Probleme.