Jetzt weiß ich endlich, warum in D keiner mehr die linke Spur frei macht

....weil man es in der Fahrschule so beigebracht bekommt.

Original heute auf der A67 erlebt. Rechte Spur komplett frei (ein LKW irgendwo am Horizont). Linke Spur, ein Kleinwagen mit ca. 120 km/h. Immer schön auf der linken Spur geblieben. Was wars? Ein Fahrschulauto, an Bord eine 18 Jährige am Steuer, daneben der Fahrlehrer.

Ich bin ne Weile hinterher geschlichen, bis mir das zu blöd wurde, und ich mich rechts neben sie gesetzt habe. Ergebnis: Der Fahrlehrer zeigt mir den Vogel.

Da braucht man sich echt nicht mehr wundern, daß keiner mehr Platz macht, obwohl alles frei ist.

Beste Antwort im Thema

....weil man es in der Fahrschule so beigebracht bekommt.

Original heute auf der A67 erlebt. Rechte Spur komplett frei (ein LKW irgendwo am Horizont). Linke Spur, ein Kleinwagen mit ca. 120 km/h. Immer schön auf der linken Spur geblieben. Was wars? Ein Fahrschulauto, an Bord eine 18 Jährige am Steuer, daneben der Fahrlehrer.

Ich bin ne Weile hinterher geschlichen, bis mir das zu blöd wurde, und ich mich rechts neben sie gesetzt habe. Ergebnis: Der Fahrlehrer zeigt mir den Vogel.

Da braucht man sich echt nicht mehr wundern, daß keiner mehr Platz macht, obwohl alles frei ist.

136 weitere Antworten
136 Antworten

also mein Kollege ist bei seiner praktischen Prüfung durchgefallen, weil er beim Überholen auf der AB zu lange links war 😁

Also solch Fall ist natürlich nicht i.O., allerdings muss man die Situation betrachten.

Evtl. meinte der FS er könne sofort in die Prüfung, weil er alles drauf hat....nun lernte er, dass er noch nicht soweit ist.
Evtl. war es aber auch eine Prüfungsfahrt und derjenige ist nun durchgefallen ?

Evtl. kam es dir auch nur sehr lang vor und der FS war einfach überfordert, da du so schnell von rechts ankamst ?

Rechts in solcher Situation zu überholen ist zu 100% der falsche Weg.

Wenn es tatsächlich so lang war, dann ruf da doch einfach mal an warum das denn so war 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Dadurch das ich ein notorischer RECHTS Fahrer bin, bleibe ich in meiner Spur, und fahre an solchen "dummy's" vorbei.
Begrundung: meine Kolonne ist schneller wie die "Linken" Kolonnen.

Rudiger

Solange es kein Stau ist, ist es ebenfalls verbotenes rechtsüberholen 😉

Da bin ich doch richtig froh, dass es mir nicht falsch beigebracht worden ist, ich war nämlich mit der FS nie auf der Autobahn 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


Da bin ich doch richtig froh, dass es mir nicht falsch beigebracht worden ist, ich war nämlich mit der FS nie auf der Autobahn 😁

Solange sie dir das "Linksfahren" dann nicht auf der Landstraße beigebracht haben ist es ja gut. 😁

Gruß
Frank, der nicht nur Links/Rechts sondern auch Vorwärts/Rückwärts fährt. 😉

Nö, auf der Landstraße wollt ich immer links vorbei fahren, da bin ich immer wieder eingebremst worden 😕😁

😁😁😁

EInfach krank ist des.. 60% müsste man den Lappen gleich wegnehmen..

Wenn man dann rechtsüberholt regen se sich auf .. aber die bleiben links.. vor allem wenn Lkws mit 80 auf die linke Spur rausziehen bei 2 Spuren kann man gleich die Leute zerfetzten wenn man mit 250 kommt..

Zitat:

Original geschrieben von starpom


also mein Kollege ist bei seiner praktischen Prüfung durchgefallen, weil er beim Überholen auf der AB zu lange links war 😁

Das muss aber schon etwas länger gewesen sein. So ein Prüfer kann ja kleine, einmalige Macken hinnehmen und

bei

kurz vor der Überreichung des Plastikstückes noch ein paar Worte dazu erzählen.

Ich wurde immerhin auch wärend meiner Prüfung gefragt, wie schnell man denn innerorts fahren darf, als der Prüfer 60 auf der Uhr sah. Danach hatte ich die 60 selbst öfters bemerkt und reduziert. Bestanden hatte ich trotzdem.
Könnte aber auch daran gelegen haben, das mein Fahrlehrer und der Prüfer ein dolles Thema hatten und der Prüfer so schön abgelenkt war.😁

Zitat:

Original geschrieben von Qarks


Da bin ich doch richtig froh, dass es mir nicht falsch beigebracht worden ist, ich war nämlich mit der FS nie auf der Autobahn 😁

Wenn das Standard in Österreich ist, wird mir so einiges klar...

ja, das mit den fahrschulen ist mir auch schon aufgefallen.
und die bringen mich hier echt schon so auf die palma, des ist der wahnsinn.
die machen hier in M was sie wollen, bringen den fahrschülern ja so einen mist bei, des glaubst ned.
schleichen wos geht, schaffen bei 30km/h keine 25km/h.
wenn 60km/h auf dem mittleren ring erlaubt ist, fahren sie 50km/h, und du bist mit 70km/h schon oft ein verkehrshindernis.

und auf unserer stadtautobahn, wie du schon beschrieben hast, oft mittig oder ewig links fahren, weil in 2km entfernung kommt ja evtl ein LKW.

nervnervnerv

gruß oli

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Aber die Fahrschüler muss ich auch mal in schutz nehmen, da ich selbst den lappen erst knapp ein jahr habe, mit so einem golf der 165 nach tacho läuft ist es auch schwer schneller zu fahren...denn ab 120 macht das ding geräusche dass man denk der Motor springt einem gleich ins gesicht😁 Mein Fahrlerer lies mich den Golf ausfahren...kein schönes erlebnis kann ich euch sagen😁

Ihr "Jungschüler" seid einfach verwöhnt. 120 mit nem relativ aktuellen Golf ist läppisch im Vergleich zu 130 mit nem 1300er Käfer anno 1972 😁

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Aber die Fahrschüler muss ich auch mal in schutz nehmen, da ich selbst den lappen erst knapp ein jahr habe, mit so einem golf der 165 nach tacho läuft ist es auch schwer schneller zu fahren...denn ab 120 macht das ding geräusche dass man denk der Motor springt einem gleich ins gesicht😁 Mein Fahrlerer lies mich den Golf ausfahren...kein schönes erlebnis kann ich euch sagen😁
Ihr "Jungschüler" seid einfach verwöhnt. 120 mit nem relativ aktuellen Golf ist läppisch im Vergleich zu 130 mit nem 1300er Käfer anno 1972 😁

😁😁

Mim Käfer hats aber richtig Style 😉

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Aber die Fahrschüler muss ich auch mal in schutz nehmen, da ich selbst den lappen erst knapp ein jahr habe, mit so einem golf der 165 nach tacho läuft ist es auch schwer schneller zu fahren...denn ab 120 macht das ding geräusche dass man denk der Motor springt einem gleich ins gesicht😁 Mein Fahrlerer lies mich den Golf ausfahren...kein schönes erlebnis kann ich euch sagen😁
Ihr "Jungschüler" seid einfach verwöhnt. 120 mit nem relativ aktuellen Golf ist läppisch im Vergleich zu 130 mit nem 1300er Käfer anno 1972 😁

Ein Käfer hat Style und da er nicht schneller kann, nimmt man auch mal eher Rücksicht...

Aber ich gehe mal davon aus, dass kein heute genutzter Fahrschulwagen Probleme haben sollte, zügig die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu erreichen...

das sehe ich genauso.
und nicht anders.
auf die BAB fahren, BESCHLEUNIGUNGSSTREIFEN nutzen!!!!!
auf der BAB, herrscht rechtsfahrgebot, und soviel ich weiß, ist die linke zum überholen da.
und es gibt keine LKW spur, wie viele annehmen.

ach regt mich das auf.😁

@ ferris bueller:
Du hast mich geringfügig missverstanden: 1972 hatte ein Käfer kein Style, sondern war das Standart-Fahrschulauto bei vielen Fahrschulen, weil immer noch eins der meistgefahrenen.
Was Fahrschüler heute unter den Hintern kriegen sehen wir ja daran, das es scheinbar inzwischen unzumutbar geworden ist, einen Kompaktwagen ohne Servolenkung fahren zu müssen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Wenn das Standard in Österreich ist, wird mir so einiges klar...

Standard vielleicht nicht, aber ich kenne einige Kollegen, die nicht auf der AB waren. Allerdings haben die meisten (so auch ich) den L17 gemacht und nur eine verkürzte Ausbildung erhalten. Dafür hab ich dann dann bis zur Prüfung dann noch 12.000km zurückgelegt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen