Jetzt reicht es mir!!!

Mercedes C-Klasse W202

jetzt reichts, es wird repariert!
hallo lieber MT-Gemeinde,
habe seit etwa 2-3 monaten folgen des problem:
-Kaltstart: geht einige male aus, man muss gasgeben um den motor am laufen zu halten

-kaum noch leistung, es kommt mir langsam vor als ob es jeden tag weniger wird.

-bei plötzlichem gasgeben gibt es ofters mal einen knall, vermutlich fehlzündung.

-ach ja, ca. 3min nach dem kaltstart ist der wagen am ruckeln, hört sich an als ob ich n motorschaden hätte, ab ca 60grad motortemp. läuft er langsam normal, nimmt jedoch ganz leichtes gas besser an als wenn ich vollgas gebe.

-beschleunigt teilweise kaum, und bei 3000-4000 umdrehungen ist deutlich auf dem drehzahlmesser zu sehen wie er stockend hochdreht.(bei warmem motor.)

-habe bereits auslesenlassen (freie werkstatt) und als fehler sagte er mir "lambdawerte ausserhalb der norm"

bis jetzt hab ich das problem immer vor mir hergeschoben, "der wagen fährt ja noch, reparierste später" ;-)

habe mich eben nochmal durch die suchfunktion gekämpft, was einige fragen aufwirft, bin knapp bei kasse als student und möchte daher möglichst einen fehlkauf vermeiden.

1. meine kühlerleuchte ist seit ca. 6 monaten am brennen, ist aber genug wasser drin, habe sie daher einfach brennen lassen.
-habe eben etwas gelesen dass dadurch werte fehlen und dadurch lambda eine fehldiagnose sein kann. kann das etwas damit zu tun haben??

2. ist es richtig, dass nur MB und bosch eine genaue diagnose liefern können? ist es sinnvoll dort eine erneute diagnose zu machen?

3. ist es möglich durch das weiterfahren mit event. defekter lambdasonde mehr kaputt gegangen ist?

4. wie würdet ihr in diesem fall vorgehen.

wie gesagt, habe für morgen ein buget von 200€,
mein plan: morgen früh MB anrufen, die sonde bestellen, und nachmittags um 15 uhr nach der arbeit abholen (120 €) und in ner freien werkstatt einbauen lassen (ca... ?30€? )

sollte ich sicherheitshalber lieber noch 40€ bei MB in ne dignose stecken oder sind die syntome so, dass ich ruhigen gewissens die lambdasonde wechseln kann?

vielen dank im voraus,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dromel



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Was für ein Gejammere, wer sich Unterhalt, Reparaturen und Inspektion nicht leisten kann, sollte besser Fahrrad fahren. 
Fahrrad geht nicht.

Der Stern muss es schon sein.

Stern kann man nachrüsten ala Pimp my Bicycle. 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Lass auf jeden Fall bei MB den Fehlerspeicher auslesen.
Nicht jede Werkstatt kann den Fehlerspeicher überhaupt und richtig auslesen.
Um ATU und Konsorten solltest du einen weiten Bogen machen.
Siehe:
www.motor-talk.de/.../hu-nicht-erteilt-bekommen-t2256390.html?...

Naja, also ich tippe auf Luftmassenmesser... aber zu 100 % kann man dass per Ferndiagnose nicht sagen.

bekomme die sonde um 15 uhr, 169€ bei mb

-muss da nach einbau etwas eingestellt werden oder einbauen und glücklich sein???

will es event. selber machen, habe in MT ne anleitung gefunden
termine sind zur diagnose bei MB im mom. alle belegt, und bei meiner freien werkstatt auch ,
er meinte aber, dass es sehr schlecht bis zum motorschaden gehen kann mit kaputter sonde weiter zu fahren, und ehrlich gesagt, habe ich anhand des fahrverhaltens auch das gefühl es könnte bald so sen, und er hat auch erst in einer woche zeit, und ich kann es mir nicht leisten den wagen bis dahin stehen zu lassen. und n motorschaden will ich auch nicht riskieren.

also meine frage: kann ich das ding reinschrauben, stecker rein und fertig, oder muss das ding am computer noch eingestellt werden????
und: ist das für mich als leihe mit einfachem werkzeug ohne bühne machbar.
da stand was von 22er schlüssel und noch nem schauben zieher oder so...

oder wie sieht es denn aus:
-wenn ich den stecker der lambdasonde bis donnerstag nächster woche abmache, ist es möglich eine woche so zu fahren?
ich meine hier mal soetwas gelesen zu haben, "dann haste zwar schlechte abgaswerte..." aber dann fährt er wieder.
weil ich würde ja schon lieber die diagnose vorher machen, um wie gesagt n fehlkauf zu vermeiden.

Ähnliche Themen

Hallo

ich hatte die gleiche diagnose !auslesen ergab auch lamdasonde !in der freien werkstatt!!!

bin dann kurz zu benz gefahren und hab alles geschildert und sie haben sofort zu mir gesagt, es ist der Luftmassenmesser !!!!
und sie hatten recht !!!!!!

sie haben sogar kurz ein neuen eingebaut den ich nicht mal kaufen musste weil ich vorher sagte das ich in woanders günstiger bekomme!! sehr sehr nett !!

gruß jens

Mit schlechtem Kaltlauf und Fehlzündungen fing es bei mir auch an.

Es war der Luftmassenmesser. Getauscht und Fehlerspeicher gelöscht - er lief wieder wie neu 😁

In den meisten Fällen bei solchen Symptomen ist es der LMM.
Lass bei MB den Fehlerspeicher zur Bestätigung auslesen.
Die Lambdasonde ist sehr warscheinlich eine Fehlinvestition. 😁 

Die Symtome deuten alle auf den Luftmassenmesser! Fahr auf jeden Fall vorher zu MB zum auslesen.

Tip von mir falls es der Luftmassenmesser ist:

Bestell einen bei:

http://www.autoteilemann.de/start.html

von Pierburg.

Kosten original MB: Über 300 Euro

Bosch: ca. 200 Euro

und Pierburg nur: 90 Euro

tja und wer hats als erstes vermutet?

also, folgendes ist der akutelle zwischenstand:
war bei MB, habe am ersatzteilverkauf darum gebeten mit einem menschen von der werkstatt zu sprechen, um jetzt nix falschesw zu kaufen.
der sagte mir dann, dass die lambdasonde schon der richtige ansatz seien kann, aber es wohl damit nicht getan sein wird,
hat mir noch kurz ein paar sachen über die drosselklappe usw. erklärt.
habe dann einen termin für montag bekommen, für einen motortest.
danke an alle antworter schon mal.

Mir scheint als wenn du nur ein Glas Milch willst, deine NL dir dafür aber die Kuh dazu verkaufen will
laß dir doch auch mal helfen, die Jungs hier haben absolut Recht

Der Luftmassenmesser ist ein leidiges Thema beim W202 !!!
kannst ja erstmal versuchen ihn mit Bremsenreiniger VORSICHTIG zu reinigen
zur Not ist keiner mit einem W202 in deiner Nähe der dir mal seinen LMM testweise reinhängen kann????

Die Lambdasonde ist so das robusteste Bauteil am 202
was eventl. noch sein könnte, Zündspule defekt (daher die Knaller) oder aber ganz übel...
der Motorkabelbaum ist porös!

MfG Nico

Was für ein Gejammere, wer sich Unterhalt, Reparaturen und Inspektion nicht leisten kann, sollte besser Fahrrad fahren. 

das der LLM ein leidiges thema ist, ist mir bekannt,
und dass ich mir hier gerne helfen lasse ist ja wohl auch klar,
also, mich glaube nicht dass die mir ne kuh verkaufen wollen, war ein sehr netter mitarbeiter, der nicht dem eindruck gemacht hat als ob er mir was andrehen will, sonst hätter er mir wohl auch nicht geraten die lambdasonde NICHT zu kaufen, sondern erstmal die diagnose zu machen, for-free bis max 40€ sagte er.
naja und dass ich nach der diagnose bei MB weder teile (soweit es sie im zubehör gibt) kaufe, noch etwas einbauen lasse ist uns ja wohl auch allen klar.
und er hat extra einen speziellen mitarbeiter damit beauftragt der 2 w202 im privatbesitz hat.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Was für ein Gejammere, wer sich Unterhalt, Reparaturen und Inspektion nicht leisten kann, sollte besser Fahrrad fahren. 

Fahrrad geht nicht.

Der Stern muss es schon sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen