Jetzt noch den A machen od. bis Frühj. 08 warten?

Wir schreiben den 7. September 2007, und ich frage mich, ob es sinnvoll ist, den angestrebten A direkt ab 25J. (bin 41J.) sofort zu beginnen, oder bis zum Frühjahr nächsten Jahres zu warten. Hintergrund meiner Frage ist natürlich das Wetter. Wenn es schnell geht, würde ich die FS-Erweiterung so in 2 Monaten, also Mitte November 2007 haben.

Außerdem ist es so, dass ich ihn dieses Jahr noch in FFM. machen würde, wo ich mich auskenne, aber ab dem 2.1.2008 in München arbeiten werde, d.h. dort den A-FS in einer unbekannten Region ablegen müsste. Leichter ginge es wohl hier, oder seht Ihr diesen Nachteil nicht?

Danke für Eure Tipps!

Gruß f 8274

20 Antworten

Moin
Naja, ich hab den F-Schein damals in der Theorie mit Auto zusammen gemacht, im Februar. Dann pausiert und die praktische Prüfung irgendwann später... im Oktober/November. Nochmal würde ich sowas nicht machen! Wenn man Anfänger ist, kommt die Witterung (Herbst) negativ zum eh "unsicheren" Fahren dazu. Ich hatte zumindenst vorher schon 2-Rad Erfahrung (80'er), aber trotzdem war es saukalt und dem Prüfer hat es wenig interessiert, dass die Straße nass und mit Laub bedeckt war, als ich die Übungen fahren musste, er schrie immer: SCHNELLER, KLEINEN RADIUS!
War ich froh, als das geschafft war.
Du machst ja nicht gleich die Prüfung in der neuen Umgebung, sondern ja erst ein paar Pflichtstunden, da wird dich der Prüfer ja eh auf die möglichen Prüfungsstrecken trimmen.
Meine Meinung: Warten
Greetz

Machen.
Mit der Fahrschule sofort einen Terminplan aufstellen. Fahrstunden buchen - und los. Du bist Autofahrer, da sollten 9-12 Stunden reichen. Mitte Oktober ist dann Prüfung. Viel Erfolg.

ja, aber im frühjahr is halt bei den fahrschulen mehr los. ich wollte meinen a-schein auch im frühjahr machen. da hät ich aber dann die fahrstunden immer 3 wochen im vorraus ausmachen müssen. und im herbst hast du halt da mehr auswahl möglichkeiten.

tja, bleibt ein glücksspiel...schlechtes wetter kann du jetzt im herbst haben....im frühjahr aber auch. ich würds sofort angehen....im frühjahr wollen alle.

Ähnliche Themen

also ich mach grad meinen auto un mopped lappen mir is des ziemlich egal so lernt man wennigstens auch bei schlechtem wetter fahrn !!!

Moin moin!

Stichwort Klimaerwärmung!

Schnee wird es so bald ja nicht geben. Und das bißchen Regen wird man mit den richtigen Klamotten ja aushalten können.

Wie mein vorredner schon sagte, Terminplan machen und los. Ich (ohne Moped erfahrung) hab nach der ersten Fahrstunde auch gleich mit den Pflichtfahrten angefangen. Geht also fix.

Hau rein!

Gruß JayCe

Hey,

Wollte mein Schein auch über Winter letztes Jahr machen, die Theorie ging schnell aber danach hieß es das die Motorräder, auf jedenfall die Große, abgemeldet waren/Saisonkennzeichen. Und so musste ich bis 03/März warten.
Danach 16 Stunden Praxis und das einmal die Woche, das war etwas lang.

In deinem Fall, würde ich auf jedenfall nach fragen und wenn es genau so ist dann Mach es lieber nächstes Jahr im München.
und wenn nicht, dann Mach es jetzt

Zitat:

" Stichwort Klimaerwärmung"

letztes Winter war ein besseres Wetter wie Jetzt im Moment. Es werden bestimmt noch ein paar schöne Tage dieses Jahr geben, und die würde ich auf jedenfall mit nehmen, für die Erfahrung.

Gruß

zum thema klima: scheißt euch deshlab net in die hosen. im moment is davon bei uns nix zu spüren. bei uns schneits im moment auf 1200m runter. und das anfang september.am sudelfeld (wo eine bekannte strecke lang führt) hats schon 10cm schnee.
also wärmer wirds (insgesamt) net.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Machen.
Mit der Fahrschule sofort einen Terminplan aufstellen. Fahrstunden buchen - und los. Du bist Autofahrer, da sollten 9-12 Stunden reichen. Mitte Oktober ist dann Prüfung. Viel Erfolg.

9 - 12 Fahrstunden!? Da spricht ja ein Experte ... Es müssen mindestens 12 Sonderfahrten gemacht werden. Dann sollte man 3 bis 4 Stunden für die Grundfahrübungen einplanen, einen für den Technik-Kram. Und dann noch fahren ... Also 9 - 12 Fahrstunden geht schon mal gar nicht. und 9 Fahrstunden plus Sonderfahrten ist extrem niedrig gepokert.

Ich würd es mit dem Schein noch anders halten: Sieh es so: Fährst du bei schlechtem Wetter, kann dir ein erfahrener Motorradfahrlehrer, der auch selber Motorrad fährt einige wertvolle Tips geben.

Wie theralherik schon sagte 12 Sonderfahrten sind Plicht, aber was spricht dagegen mit dem Fahrlehrer zu vereinbaren das die Sonderfahrten auch für "Grundübungen usw" hergenommen werden!!! Habe meinen A direkt 2005 gemacht, am 1.09 begonnen 6 Wochen später hatte ich den Schein und bin mit insgesamt 14 Fahrstunden ausgekommen wobei ich mir 2 hätte sparen können ,nur ich wollte schnell fahren und die Theorie braucht halt ca 4 Wochen. Was Wichtig ist, du musst schauen das dein Antrag bei der Führerscheinstelle schnell bearbeitet wird (Von FS-stelle zum Rathaus und wieder zurück,selber machen) weil sonst ist dein Führerschein erst in 6-8 Wochen beim TÜV was den Ablauf verzögert.

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von spaetzuender


Wie theralherik schon sagte 12 Sonderfahrten sind Plicht, aber was spricht dagegen mit dem Fahrlehrer zu vereinbaren das die Sonderfahrten auch für "Grundübungen usw" hergenommen werden!!!

Weil das Pfusch in der Ausbildung ist! ... Die Sonderfahrten haben schon ihren Sinn und Zweck und sollten dementsprechend auch ordentlich durchgeführt werden ohne irgendwelchen "Schmu" zu machen.

D.h. eine Autobahnfahrt sollte auch auf der Autobahn stattfinden und nicht auf dem Verkehrsübungsplatz. Es sollte jeder für sich entscheiden ob er nur irgendwie den Lappen bekommen möchte, oder eine solide Ausbildung die einen sicher, auf 2 Rädern, durch den Straßenverkehr bringt.

@there ... Du hast natürlich Recht. Die Sonderfahrten sind da nicht drin. Aber wenn er bis heute nicht angefangen hat, wird´s wohl eng.

Ich habe es vor drei Jahren auch alles erst im Oktober gemacht und es war kein Problem.

Meine Schwester hat vorgestern ebenfalls angefangen.

Ab zur Fahrschule 😉

Mfg Felix,
der in München keinen Führerschein machen wollte

Es gab Jahre, da hatten wir am Nationalfeiertag schon Schnee ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen