Jetzt noch altes Modell kaufen ?

Audi A4 B7/8E

Hi Leute

bin noch stark am überlegen ob ich mir diesmal wieder einen Neuwagen oder mal einen Gebrauchtwagen kaufe. Als Gebrauchtwagen hatte ich mir einen Audi S4 Modell 2005 herrausgesucht diese kosten aber auch nocht gut 35000-40.000 € und man bekommt ein dementsprechend schlechte Finanzierung auf das Fahrzeug man wird sozusagen bestraft. Wollte das Fahrzeug auf Autgas umrüsten....

War gerade nochmal auf der Audi Homepage und bin nochmal auf Diesel gegangen dabei habe ich zwischen dem 2.7 TDI und 3.0 TDI überlegt und habe den 3.0 TDI mal hinzugefügt weil ich da soeben besseres gelesen haben zwecks Fahrleistungen usw... Bin jetzt bei einem Fahrzeugpreis mit sehr guter Ausstattung ( 2 farbiges Leder usw... ) von rund 55.000 €.

Höre immer wieder da bald der Modellwechsel ansteht das es Sonderaktionen bei dem A4 Modell gibt und Rabatte ohne Ende ist dies wirklich der Fall ? Habe mir auch schon paar neue Bilder vom A4 angeschaut die im Internet sind aber so richtig überzeugen die mich auch nicht viel wurde von außen ja anscheinend nicht verändert.

Für mich wäre erstmal interessant zu wissen was ihr dazu sagt, und wie viel es mit Rabatten auf das ( noch ) aktuelle Modell gibt ?

30 Antworten

Ich habe zwar nur den 2,7er, kann den Beschreibungen von Dir, CR Bär, bestätigen.
Mein FIS steht im Moment bei 6,4l/100. (Fast nur Landstraße.)

Wenn 5k€ nicht interessieren, dann würde ich auch zum 3,0 greifen, obwohl -aus meiner Sicht- der 2,7 reicht.

Allerdings ärgert mich schon etwas die Tatsache, dass mein Neuer bald ausläuft,-
Auf der anderen Seite wahnsinnige Rabatte....

Wenn mein jetziges Auto aus Alters- Gründen noch länger fahren kann, dann würde ich nicht mehr den alten A4 kaufen.

Du fährst ja den 2.7 mit s-line. Kannst Du mal Deine Erfahrungen sagen? (AB, Landstraße, Stadt). Ich meine nur das Fahrwerk, der Motor ist mir vertraut. - Würdest Du das Fahrwerk noch einmal nehmen?

Das ist das Einzige was mir an dem Auto nicht wirklich gefällt.
In erster Linie ist es die zu geringe Tieferlegung, es sollte ab Werk schon 30mm sein.

Ich kenne das normale SFW nicht, das S line erscheint mir sehr straff, kann aber nicht sagen dass es unangenehm ist, meine Bandscheiben sind aber auch noch ok., soweit ich weiss....
Anfangs wars in Kurven m.E. etwas schwammig, jetzt nach fast 4Tkm liegt er gut. Vielleicht noch Gewohnheit vom B5...

Unebenheiten werden gedämpft, aber auch merklich weitergegeben, kann man schwer beschreiben.

Legst Du auf einen Restkomfort wert, dann solltest Du eher zum normalen SFW tendieren.
Ich würde jetzt wahrscheinlich eher das normale holen.

Am allerliebsten hätte ich ab Werk garkein SFW genommen und sofort ein Gewinde FW verbaut, möchte ich aber mit Blick auf den B8 nicht mehr investieren.

Ich finde, im Vergleich zum S-Line-Fw im B6 ist das S-Line-Fw im B7 besser abgestimmt. Ich hatte es im damaligen Avant (von 11/2003 bis 07/2005) und empfand es als deutlich härter. Sogar meine Frau, die ein normales Sport-Fw im A6 Avant fährt, ist der Meinung, dass Unebenheiten weniger stark an die Insassen weiter gegeben werden.
Im Gegensatz zu dem S-Line-Fw im A2 ist das im A4 fast wie eine Sänfte.... 😁

Ähnliche Themen

Das Sportfahrwerk im A4 3.0 TDI kommt mir auch nicht besonderst hart oder straff vor. Ich habe die 235/45/17 Bereifung
und fahre mit 2.9 - 3. 0 bar Reifendruck, ich mag das, meine Frau auch. Noch tiefer gelegt möchte ich ihn nicht haben, man kratzt zu schnell auf einem Bordstein oder über eine Unebenheit hinweg.

Das Blöde ist, daß von allen Paketen das s-line advanced das preislich attrakivste ist. Und der Wagen sieht damit deutlich besser aus, finde ich. Würde es deshalb schon gerne nehmen. Bei ner kurzen Probefahrt (20 Min) kam es mir aber so vor, dass die Straße ständig als Film im Innenraum mitläuft. Es ist nicht unkomfortabel, aber man ist über jedes Steinchen informiert. Eure Rückmeldungen gehen ja auch sehr weit auseinander.

???

Zitat:

Original geschrieben von jensl04


Das Blöde ist, daß von allen Paketen das s-line advanced das preislich attrakivste ist. Und der Wagen sieht damit deutlich besser aus, finde ich. Würde es deshalb schon gerne nehmen. ....

 

@jensl04

Soweit ich weiß, kannst Du das S-Line Advanced Paket nehmen und das S-Line-Sportfahrwerk durch das normale Sportfahrwerk ersetzen.

Aber soll das nicht weicher, aber insgesamt schlechter abgestimmt sein?

Also ich habe das normale Sportfahrwerk. Ich finde dass es sehr gut abgestimmt ist. (Habe den Wagen aber erst seit 3 Wochen.)

Bei den Probefahrten hatte ich auch mal ein S-Line-Sportfahrwerk gefahren. Das war für mich definitiv zu hart und zu unkomfortabel.

Wie immer einfach alles Probefahrten. Ist schließlich alles eine persönliche Empfindung. Der eine mag es, der andere....

In diesem Sinne

Das blöde ist nur man findet keinen Händler der z.B. einen
3.0TDI mit S-line Sportfahrwerk und einen mit dem "normalen" Sportfahrwerk im Hof stehen hat.
Zumindest hätte dann einer 18 Zoll und der andere 17 Zoll Bereifung. Etwas stimmt doch nie mit dem überein was man selbst möchte.
Das mit der Probefahrt dürfte demnach nicht so einfach sein.
Mit dem normalen Sportfahrwerk ist man aber bestens bedient.

Also die Limo sieht mit Sline Ex schon anders aus.
Nicht so aalglatt.

Merklich an den Seiten und,- Heckansicht wegen des anderen Kofferrraumdeckel.
Nicht zu vergessen die etwas andere Front.

Detailmäßig eher Feinheiten aber in Summe doch deutlich.

Immerhin war das Ex Paket umsonst, was früher 1500€ (oder mehr?) gekostet hat.

Das Einzige was bei Sline nervt ist die Festlegung der Farben im Innenraum. Schwarz und basta.

Meiner läuft auf 18", von daher ist er vielleicht noch etwas härter.

Ansonsten merkt man die hohe Serienreife, das Auto ist perfekt.
-Bis jetzt-

Hallo,

bezüglich SFW und S-Line FW sollte man berücksichtigen, dass das S-Line FW gegenüber dem SFW "nur" bei starkem Einfedern härter abgestimmt ist. Sachte Unebenheiten bügeln bei FW ähnlich hart.

Und ab einer 235/40-Bereifung dürfte man in der "Härte" nur noch unwesentliche Unterschiede spüren. Insofern würde ich immer zum S-Line FW greifen (und hab's auch getan 🙂 )

MfG
roughneck

Heinz Audi:

Stimme voll und ganz zu.
bei mir kamen noch die 2000.-€ vom Werk für die Inzahlunggabe meines 4 jahre alten A4 hinzu. Insgesamt habe ich für meinen alten A4 beim Händler mehr bekommen als ich privat bekommen hätte. Trotz guter Beziehungen zu BMW war mir dort für meinen Audi ( Bestzustand lt.DEKRA) bei Inzahlungnahme für einen 330d so wenig geboten worden, dass ich ein Idiot gewesen wäre auf den Handel einzugehen.

Genau die gleiche Frage stelle ich mir auch gerade mit dem Auslaufmodell. Der A4 liegt preislich mit den ganzen Paketen und Rabatt schon in meiner Preisklasse!

Händler würde mir bei Neuwagenbestellung für meinen 23.500€ bieten mit einer Zuzahlung von 16.000-16.500€ !

Wäre ein 2.0TDI mit Vollaustattung, mich würde aber mittlerweile schon der 2.7 reizen, da 6 Zylinder. Persönlich wäre der 2.7 schon die Oberkante und vollkommend ausreichend.

Also, ich fahr das s-line Montag noch mal sehr ausführlich und mit euren Rückmeldungen im Hinterkopf. Meine Tendenz geht auf s-line FW. Mein Händler sagte mir, die s-line Ausstattungen (von A3 bis A6) gehen wie geschnitten Brot. Das wird Gründe haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen