jetzt mal ehrlich

Mazda

wie geht denn der mazda mx3 v6.

habe mal gehört der gti oder gsi den mx3
ohne weiteres abziehen.

meine frage wie zieht das auto
und wie ist der verbrauch

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TEEEE


LoL..
Leute...mal erlich... ist das nicht ein bissel albern von VW...???

2L Motor 200PS.. und das soll alles sein?

Nur mal zum vergleich..nen Honda S2000 hat auch "nur" 2L und hat mehr leistung...und den geibt es schon nen paar jahre länger...

Oder nehmen wir den Evo 7 der hatt wenn ich mich recht entsinne 285PS aus 2L

Also da kann man VW echt nicht als Masstab nehmen.. gibt für das Geld alle mal bessere Autos mit meher Leistung. Und vor allem nen besserem Design.

AFAIK nutzen VW und Audi doch die gleiche Motorenpalette ?

nehme man mal den 1,8 T aussm TT Quattro...
der Leistet immerhin 225PS...

soviel zum Thema die können es nicht...

Vergleicht Ihr da nicht gerade Birnen mit Äpfeln?

Es ist schon ein erheblicher Unterschied zwischen zwangsbeatmeten Zweiliter-Motoren und Zweiliter-Saugern. Bei den Saugern ist der Honda S2000 mit seinen 240PS das Maß der Dinge, mit Turbo sind 250PS gar kein Problem.

Und der 1.8T 20V aus dem Hause Volkswagen lässt sich problemlos bis 286PS bringen (steckt mit dieser Leistung u.a. im Yes! Roadster drin). Für einen Saugmotor mit ähnlichem Hubraum unerreichbare Leistungswerte.

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von wirthensohn


Vergleicht Ihr da nicht gerade Birnen mit Äpfeln?

Es ist schon ein erheblicher Unterschied zwischen zwangsbeatmeten Zweiliter-Motoren und Zweiliter-Saugern.
...

So schauts aus, die Vergleichbarkeit is heute gar nimmer so einfach...

Thema Golf: prinzipiell hass ich den ja, aber zwecks meiner Diplomarbeit die ich an der Doppelkupplung geschrieben hab, bin ich den 4er als R32 DSG auch gefahren und muss sagen der fährt sich 1a. Rein von der Technik mitm Dsg udn so würd ich das auch kaufen, aber niemals nicht in nem Golf...

Ansonsten das Mithalte-Thema: viel kommts auch drauf an, wer das jeweilig beteiligte Auto fährt...

Und dieses lächerliche Kräftemessen an Ampeln... o.W.

mfg

Naja wem es gefällt... Ich würde mir keinen BonBon mit 200PS für soviel Geld vor die Haustür stellen... Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.
Ganz davon ab..was spricht gegen Turbo motoren? Soll doch VW auch einen machen..?! Aber ist ja auch wurscht... Es wird immer Leute geben die sich nen VW kaufen, und leute die halt nicht auf den einheitsbrei stehen...

Und wenn man ein alltagsauto haben will dann kauft man sich auch keinen 200Ps wagen...Ist meine Meinung...weder von VW noch von einer anderen Marke.

Egal... habe keine lust mich im Mazda Forum mit VW auseinander zu setzen...
Zurück zum Thema würde ich sagen...

Ähnliche Themen

mein einwand war so gemeint: gti und gsi werden immer als top-sportler gesehen... dann kommt nen anderer, der nach nix aussieht und die sehen nurnoch staub...
daher finde ich die vergleiche zu gti/gsi lächerlich... zudem vergleicht mal die leistungsdaten mitm m3 (gleiche fahrzeugklasse...)

gruß cabbiman

Moin,

Der Motor im Golf GTI IST (!) ein Turbomotor ... ein TFSI Motor 😉

Und ja ... das muss wohl jeder selbst entscheiden.

Und *hüstel* Ich bezweifel das M3 und Golf GTI in einer Liga spielen. Sorry ... da liegen ungefähr 2 Ligen zwischen 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von TEEEE


Naja wem es gefällt... Ich würde mir keinen BonBon mit 200PS für soviel Geld vor die Haustür stellen... Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.
Ganz davon ab..was spricht gegen Turbo motoren? Soll doch VW auch einen machen..?! Aber ist ja auch wurscht... Es wird immer Leute geben die sich nen VW kaufen, und leute die halt nicht auf den einheitsbrei stehen...

Und wenn man ein alltagsauto haben will dann kauft man sich auch keinen 200Ps wagen...Ist meine Meinung...weder von VW noch von einer anderen Marke.

Egal... habe keine lust mich im Mazda Forum mit VW auseinander zu setzen...
Zurück zum Thema würde ich sagen...

und sieht es beim verbrauch so aus

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Der Motor im Golf GTI IST (!) ein Turbomotor ... ein TFSI Motor 😉

Und ja ... das muss wohl jeder selbst entscheiden.

Und *hüstel* Ich bezweifel das M3 und Golf GTI in einer Liga spielen. Sorry ... da liegen ungefähr 2 Ligen zwischen 😉

MFG Kester

 

Also die gleiche Wageklasse ist es... von dem abmasen und dem Raumangebot...Nur das man die Motorleistung nicht vergleichen kann.

Vielleicht kann man insoweit einen vergleich ziehen, dass es beides die Topmotorisierungen der beiden Fahrzeuge sind.

Naja wie auch immer...BMW ist in jedemfall wesentlich besser als VW...aber das ist nur meine Subjektive meinung... 🙂

Was den Turbomotor angeht..ups wuste ich nicht, dass der GTI motor aus dem Ver nen turbo ist...
Bin noch nie nen Freund von VW gewesen..entschuldigt meine unwissenheit in bezhug auf das,... 🙂
Aber das relativiert die 200PS auch schon wieder oder?

Alles in allem mag der Ver GTI ja ganz gut oder auch einigermasen schnell sein,wem er gefällt...Ich finde er ist aber eindeutig zu teuer.

teeee genau das meinte ich... der golf wird als proschekiller dargestellt und ist nix als ne limo mit etwas mehr leistung als der druchschnitt hat. und nen m3 kann man auch mit 10l fahren... also der spritverbrauch wird beim golf ned besser sein --> sobald der turbo was bringt läuft auch da der sprit einfach druch. (m3 is nen sauger, gott sei dank) die motorleistung ist nicht vergleichbar... da liegen welten dazwischen

gruß cabbiman, der die hysterie um dem gti-golf ned versteht... es gibt seit mindestens 10 jahren autos anderer marken, die mehr leisten und um die weniger aufhebens gemacht wird

naja, der r32 wurde als porscheärgerer hingestellt, bei 3,2L und 24x PS war da ja acuh einiges zu machen.

Ansonsten find ich die Grundidee zum TFSi auch gar nichma so schlecht, aber sonst stimmts schon, der Golf wird immer nur hochgehyped...

Thema Turbo beim TFSi, ich glaub der macht grad mal magere 0,3 bar Druck... Und wenn sich die Technik endlich mal so auswirkt wie se hochgelobt wurde... dann könnte der Verbrauch da relativ human ausfallen

Aber hab mich damit nimmer beschäftigt...

Moin,

Sorry ... aber macht IHR nicht gerade den Hype ?! Soweit Ich das mitbekommen habe, ist der GTI bislang nur mit Focus RS, Alfa 147 GTA, Audi A3 3.2 Quattro, Opel Astra ... ja ok und dem Porsche Basis-Boxster verglichen worden. Das sind statthafte Vergleiche, da sich diese Fahrzeuge alle in einem Leistungsgewichtsbereich befinden.

Die Behauptung das der GTI ein "Supersportwagen" wäre, höre Ich das erste mal von euch *g*

Und der Golf ist ein Kompaktwagen. Der BMW Konkurent hierzu ist der BMW 1er, mit Abstrichen der 3er Compact. Der E46 als M3 oder jetzt der kommende E90 gehören zur Klasse der Mittelklasse. Dazwischen gibt es imho noch die untere Mittelklasse, die z.B. vom Bora, Corolla Sedan u.a. besetzt ist (Also Kompakten mit Rucksack).

Meiner Meinung nach steht zwischen dem GTI und einem M3 noch der TT Quattro entweder als 1.8er mit 240 PS (gibt es auch ab Werk) oder als 3.2er mit 250 PS.

MFG Kester

und auch da ists egal... die alten haben 321ps (glaube e36, z3) und der e46 hat 346ps wie es beim e90 aussehn wird weiss ich noch ned. und den 1er sehe ich eher als polo-pendant.

und vonwegen hype: haste mal die berichte übern golf gesehen??? oder die geschichte mit skischaze und a6 (klasse mit führungsseil, schneeschippen, spikes und nem 50 mann team hat ers geschaff da hoch zu kommen... was ne leistung). da rühren alles sender und zeitungen die werbetrommel für die vorsprung durch technik marke (mitm heck beim bremsen, siehe tt)

Moin,

Das SEIL beim Quattro diente der Sicherheit, falls der Fahrer nen Fahrfehler macht. Das Seil war schon damals beim Audi 100 Quattro vorhanden. Der Wagen ist aber aus eigener Kraft hochgekommen und wurde nicht am Seil hochgezogen.

Ich wage zu bezweifeln, das ein Hecktriebler DIESES Experiment schafft 😉 Soviel Objektivität sollte man mitbringen. Das Experiment könnten sicherlich einige andere Allradler auch widerholen, aber die erste Idee hatte Audi, also dürfen die das auch Marketingtechnisch ausschlachten.

Und wenn der neue M3 auf den Markt kommt, dann wird man genau das gleiche auch für den erleben. Dann werden auch E30, E36 und E46 CSL zitiert werden. Das ist ganz normal. Über irgendwas müssen die Autoren der Zeitungen ja schreiben, sonst hätteste da viel Geld für ein Prospekt mit technischen Daten ausgegeben. Und warum soll ein Redakteur seine Begeisterung nicht zum Ausdruck bringen, wenn Ihm das Fahren z.B. mit dem Golf GTI Spaß macht ?! Genauso wird er es zum Ausdruck bringen, wenn ihm das fahren mit einem 330i oder weiß der Teufel mit was sonst Spaß macht. Das ist doch auch OK ?! Und ... Ihr solltet dann nicht Dinge darein interpretieren, die nicht unbedingt da sind. Jeder weiß, das ein GTI mit 200 PS, gegen einen BMW mit 350 PS (oder sonstwas mit mehr Leistung) den kürzeren ziehen wird.

Sicher gibt es den ein oder anderen, der meint, weil er das Auto hat, wäre er nun die 5. Reinkarnation von Schumi. Nur macht Ihr nicht z.T. genau das Gegenteil und seit genauso "fanatisch", wenn auch Contra ?! 😉 Akzeptiert doch einfach, das der GTI in seiner Klasse mit 200 PS ein offenbar gutes Auto mit hohem alltagstauglichem Spaßfaktor ist. Das schließt nicht aus, das es anderes gibt, das gewisse Dinge noch besser kann.

Und Audi TT ... schön und Gut ... das war ein kleiner Fehler in der Aerodynamik, der nur unter sehr speziellen Bedingungen auffiel. Und dagegen könnte man dann sagen ... BMW doof gelaufen ... da bricht die Hinterachse raus, oder Mitsubishi doof gelaufen, da waren bei einer Serie die Querlenker gemeingefährlich und und und ... Da hat sicherlich jeder Hersteller schonmal einen Fehler gemacht, oder Ihm ist irgendwo ein Mangel nicht aufgefallen. Immerhin hat man sich drum gekümmert.

MFG Kester

..... naja, ihr habt halt Kermit als Testfahrer .....

vll solltet ihr den in der Formel 1 einsetzen, dann klappts auch wieder mit den Siegen ...

Schwachsinn den 1er als Polo konkurrent zu vergleichen - irgendwie kann man BMW nunmal nicht mit VW oder Opel vergleichen ... die rangieren nunmal in den unteren Klassen ...

... das ist auch denke ich nicht das Thema dieses Threads!

Meiner Meinung ist der MX3 nicht der Konkurrent von GSI/GTI (Verstehe sowieso nicht, wie ihr die ganze Zeit auf Kadett kommt - zeitlich gesehen ist wenn dann der Astra zum Vergleich geeignet!) Wenn, dann ist das der Lantis (323F BA) V6!

Den MX3 kann man eher mit Tigra und Puma vergleichen, gleiche Fahrzeugkategorie und Leistungsklasse (Obwohl der Tigra max nur 106PS hat - naja, VW hat es nie geschafft ein Sportcoupe auf Polobasis zu bauen) Wenn man mal schaut, machten damals die Japanern den deutschen vor, wie man schöne sportliche und bezahlbare Autos baut - der Tigra kam erst ein paar Jahre später genauso wie der Puma .... naja ist ja heute auch nicht anders ....

ich versteh halt einfach ned bei der a6 geschichte wie der so gepuscht wird... mit 7mm spikes, geräumtem schnee und meheren versuchen (das fürhungsseil dient auch dazu, dass er überhaupt gradaus fährt) ich mein schön dass sies geschafft haben, aber DIE LEISTUNG ist es ned (beim 1. mal ging das mit winterreifen und fürhungsseil, ohne spikes und schnee schippen... das war ne leistung)
und die vw-bmw vergleiche sind halt meine meinung... egal wies sonst gesehen wird... (wenn nen boxter und nen 3,2l audi im vergleich dabei ist... warum keine m3??? mehr hubraum hat der auch ned???)

gruß cabbiman

Deine Antwort
Ähnliche Themen