Jetzt ist er weg
Hi Leute,
Da wir zur Zeit einfach mal keine Zeit haben und auch das Nötige Kleingeld fehlte habe ich mein Omi mit Motorschaden (Ol im Wasser), vorne rechts der Krümmer kaputt, Zahnriemen ist fällig, und die Bremsen für 550 € schweren Herzens verkauft.
Aber wie gesagt es fehlt halt an Zeit und am Geld und wenn er noch länger steht ist das auch nicht für den Omi gut.
Er ist aber in guten Händen gegangen, die Ihn wieder fertig machen wollen und dann weiter verkaufen.
Naja werde jetzt erstmal ohne Auto da stehen (war ja schon 2 Monate ohne Auto, da ja der Ersatz Omi geklaut wurde) aber das geht ja hier in Berlin.
Der nächste wird wieder ein Omi sein, kann aber 3-4 Monate dauern bis ich das Geld zusammen habe.
Hier im Forum werde ich aber weiterhin dabei sein 😉
Beste Antwort im Thema
Du redest von wahren Kerlen und hattest im Winter Gewichte im Kofferraum??? Du Mädchen!!!
255 Antworten
Zitat:
1.) habe ich irgendwie kein Dauerplus so das ich das Radio immer neu programmieren muss Grrrr
hast Du evtl,die klemme15(zündung) und klemme 30(Dauerplus) vertauscht am Radio?
wenn diese beiden verkehrt am Radio angeschlossen sind,muß man immer alles neu eingeben am Radio bzw,Telefon!
mfg
P.S. Klemme 30-kabel Rot-sicherung F12
Klemme 15-Kabel Schwarz-sicherung F15
hoffe es stimmt noch,aus dem Kopf(wenn überhaupt noch vorhanden) geschrieben.
Sorry, Stephan, ich habe Klemme 30 und 15 im DIN Stecker getauscht.... Mal rot und Gelb tauschen, dann sollte es funktionieren. einfach auspinnen, tauschen und wieder einpinnen. Hätteste mich doch mal angerufen.....
Ok Danke an beiden werde ich tauschen.
@ Christian
Du weißt doch man will erstmal alles selber Versuchen und es war Gestern eine Spontane Ration und habe mich einfach hingesetzt und eingebaut, war so 16.30 wo ich angefangen habe und musste dann auch noch Kurt anrufen weil ich in dem Moment nicht wusste welche Farben das Kabel für den Tacho hat.
Komme aber auf den Angebot zurück, wegen dem Heckrolle und dem Datum falls ich das nicht finden sollte.
@ Kurt
Danke für deine schnelle Hilfe
Ha, ha,...
Wenn alles so schnell geht wie deine Frage kannst du gerne täglich anrufen,....😛
Ich war nur ein wenig verdattert,....
zum einen weil ich die Bude voll, einen dringenden Auftrag, grade am Telefon aufgelegt und wir zuvor noch nie gesprochen hatten. 😛
Falls ich also ein wenig perplex oder zugeschnürt rüberkam, verzeih mir.🙂
ist doch kein Problem, bin auch manchmal ein bisschen verdattert wenn alles so Plötzlich geht 😁
Navi geht übrigens ohne Probleme muss sich nur noch richtig Kalibriert werden, denn er ist ck 100 m hinter mir.
Obwohl ich immer auf der Bremse stand und auf das Navi gewartet habe wollte es nich zu meinen Punkt 😁 ist aber nur eine kleine Einstellung
Hi
steph ,
zum dauerplus hast ja genug Infos bekommen , das alte Leiden oder sonderleben des Omegas , der ab Werk vertauschten
Dauerplus und Zündungsplusleitung .
Zum Datum :
Das ist normal wenn ein Fremdradio reinkommt .
Es wird beim Zündungsein kurz angezeigt wenn der Motor dann läuft sollte es ausgehen .
Man kanns glaub entweder auf Fremdradio per Tech umprogrammieren oder die Holzhackermethode verwenden .
Zum Navi :
Normalerweise hilft die Kalibrition , sollte es aber wie bei mir sein , hat nur ein Update der Software geholfen .
Bei mir warens allerdings schon fast 4-500 Meter nach dem Jungfernstart .
Nach dem Update fast 5 Meter genau .
Nochmal grundsätzlich dazu:
Die Autoradios im Omega B kennen kein Zündungs Plus Klemme 15....
Es handelt sich hierbei um die Klemme W, die über einen separaten Schalter im Zündschloß erst geschaltet wird, sobald der Schlüssel ins Schloß gesteckt und auf die Stufe I gedreht wird.
Abgeschaltet wird diese Spannung dann auch erst, wenn der Schlüssel ganz herum gedreht und zusätzlich abgezogen wird.
Diese geschaltete Versorgungsspannung nennt sich also Klemme W (warum auch immer)
Zitat:
2.) geht mein Heckrollo nicht mehr, es macht zwar immer noch so ein Klick aber der Motor bewegt sich nicht (habe wahrscheinlich einen Stecker gezogen weil so viele Kabel vom Radio drin sind)
Habe das gleiche Problem und habe desshalb jetzt mal das Rollo ausgebaut.
Das Problem ist bei mir nur im ausgfahrenen Zustand. -->
Wenn ich den Motor des Heckrollos ein wenig von Hand von der Endposition wegdrehe, fährt das Rollo auf Knopfdruck ein, und auf Knopfruck auch wieder aus.
Werde der Sache weiter auf den Grund gehen.
Wenn es "Klackt" bei Tasterbetätigung, sollte die Spannungsversorgung in Ordnung sein.
Die Zuständigen Sicherungen sind für Dauerplus der Heckrollos F20 und für den Taster F14.
Das Heckrollo hat wohl ein Richtungsumschalt - Tast-Halte Relais. (Steurung am Motor)
D.h. wenn man es betätigt, fährt es das Rollo vermutlich bis zum Ende durch und wechselt dann schon mal für die neuerliche Betätigung die Spannungsrichtung.
Problem gefunden!
Die Anschläge in der oberen Leiste des Heckrollos waren nicht weit genug in die Leiste eingesteckt, dadurch ist der Antrieb zu weit gefahren und hat blockiert. (Der Antrieb hat keine Endschalter)
Jetzt noch etwas fetten, und es läuft wie neu 🙂
Erstmal Danke an alle für die Antworten und Bilder und Danke an Christian und Martin für Ihrer Seelische, Moralische und helfenden Hände.
Das Navi und die Freisprecheinrichtung ist jetzt drin Grrrrrrrrrrrr nach dem ich es Minimum 10 mal aus und wieder eingebaut hatte.
Irgendwie hat es alles nicht geklappt und das sch*** Radio wollte nicht richtig rein mit all den Kabeln, Steckern ein Teil von der Freisprechanlage und noch so ein komisches schwarzen Teil vom Navi nicht so richtig an sein Platz, ich wollte es schon in der Ecke schmeißen und das andere Radio wieder einbauen.
Aber nach 4 Stunden war es dann geschafft, das Navi und auch die Freisprechanlage waren an ihren Platz und funktionieren einwandfrei auch das Navi zeig mich jetzt da an wo ich auch wirklich bin.
Übrigens hinter den Navi hat sich ein dickes Kabel versteckt so das es nicht richtig rein ging.
Es ist übrigens ein Pioneer AVIC-X1R und nicht wie vorher geschrieben Pioneer AVIC-X1 und habe jetzt auch Bilder gemacht, leider war es schon zimlich dunkel aber ich glaube man erkennt es doch ein bisschen.
1.) noch ohne Navi oder Blackbox
2.) JVC Radio
3.) Pioneer AVIC-X1R und Paarot glaube SL 3200 oder so Bildschirm ausgefahren
4.) noch mal das eine Bild was verwackelt war
5.) Pioneer AVIC-X1R und Paarot glaube SL 3200 oder so Bildschirm eingefahren
6.) mit Navi oder Blackbox muss ich wahrscheinlich noch mal machen 😉
Das war es erst mal, mit den Heckrollo haben wir und noch nicht befasst und es ist ausgefahren, MV6ler werde es mal nach deiner Anleitung versuchen 😉
Vergiss nicht die reparierte 16V Antenne 😁😁😁
und den beseitigten Kabelsalat, deine Datumsanzeige funzt jetzt auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
Vergiss nicht die reparierte 16V Antenne 😁😁😁
und den beseitigten Kabelsalat, deine Datumsanzeige funzt jetzt auch 😁
Och menno Christian muss doch nicht jeder wissen das ich zu Blöde war in der Waschanlage die 16 V Antenne ab zu bauen 😰 😁 😁 und das gleich am ersten Tag🙄🙄🙄
Naja kommt vor 😁 😁 und jetzt habe ich ja gleich eine andere bekommen 😁 😁 😁
Ja stimmt, Der Christian war es nicht ich, ich bin Unschuldig, der Christian war es 😁 😁 😁
Ich bin überhaupt nicht mit dem neuen Omi Gestern durch die Waschstrasse gefahren und habe nicht die 16 V Antenne vergessen ab zuschrauben 😉 😁 *Hoffendlich glaub mir jemand*