Jetzt ist er weg
Hi Leute,
Da wir zur Zeit einfach mal keine Zeit haben und auch das Nötige Kleingeld fehlte habe ich mein Omi mit Motorschaden (Ol im Wasser), vorne rechts der Krümmer kaputt, Zahnriemen ist fällig, und die Bremsen für 550 € schweren Herzens verkauft.
Aber wie gesagt es fehlt halt an Zeit und am Geld und wenn er noch länger steht ist das auch nicht für den Omi gut.
Er ist aber in guten Händen gegangen, die Ihn wieder fertig machen wollen und dann weiter verkaufen.
Naja werde jetzt erstmal ohne Auto da stehen (war ja schon 2 Monate ohne Auto, da ja der Ersatz Omi geklaut wurde) aber das geht ja hier in Berlin.
Der nächste wird wieder ein Omi sein, kann aber 3-4 Monate dauern bis ich das Geld zusammen habe.
Hier im Forum werde ich aber weiterhin dabei sein 😉
Beste Antwort im Thema
Du redest von wahren Kerlen und hattest im Winter Gewichte im Kofferraum??? Du Mädchen!!!
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Denn ich habe keine Ahnung von Automatikgetriebe.
Hi,
Hast du vorab Fragen dazu ?
Naja, also ich bin erst 1 Mal ein Automatikwagen gefahren und das war am ersten Tag wo ich meinen Führerschein gemacht habe, so ck ende 1987.
Seit dem bin ich nur Schalter gefahren und habe auch keine Erfahrung mit Automatik gemacht.
Ich weiß zwar was die Zeichen alle bedeuten und wo ich den Hebel einlegen muss um vorwärts oder rückwärts zu kommen und das ich nur Gas und Bremse besitze, das ist auch nicht mein Problem.
Aber auf was muss ich beim Kauf einen Autos achten der eine Automatikgetriebe hat, den beim Schaltgetriebe weiß ich worauf ich achten muss.
In D und R sollte die Kriechneigung vorhanden sein. Beim Fahren auf die Schaltvorgänge achten, sie sollten sauber und ohne Ruck/Schlag ausgeführt werden. Und bedenke, bei kalten Motor dauert das umschalten vom 1.in den 2. Gang etwas länger und geschieht erst bei höherer Drehzahl, das hat Opel wohl mal gemacht um den KAT schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen.
Dennoch würde ich einen ATF-und Filterwechsel vornehmen, wenn die Kasse es hergibt. So schlecht sind die AR garnicht und im Stau wirst Du es lieben und dich fragen wieso bin ich so lange Schalter gefahren.
Hallo!
Schließe mich Mandel vollkommen an!
zu D-Gang,stimmt(da muß man ja Bremse treten,damit es auf einer Ebene nicht leicht vorwärts geht.
evtl.noch ne Anmerkung,wenn man die Schneeflockentaste drückt,sollte sofort der Vortrieb aufhören,der vorher ohne diese
Schneeflockentaste gedrückt da war,es kann sogar an einem leichten Berg rückwärtsrollen!
Damit kann man die Schaltsteuerung und den Wandler prüfen.
gleichfalls,bei gedrückter Schneeflocke prüfen,ob bei Vorwärtsfahrt die Drehzahl der einzelnen Gänge nicht
über ca, 2500-2800 U/Min gehtbeim leichten Gasgeben und beim jeweiligen Hochschalten(damit überprüft man den Schlupf des Wandlers+Schaltsteuerung der Magnetventile)!
bei ca,80 Km/H sollte das Schneeflockensymbol verschwinden und erst bei ca.40 Km /h wieder einzuschalten sein!
in keinem Fall ,beim Schalten sollte es irgendein hartes Rucken geben.
falls Berge oder längere gerade Strecken da sind,die Motorbremsfunktion der Automatik prüfen,mit Herunterschalten von D auf 3,dann 3.Gang auf 2.Gang und 2.Gang auf 1.Gang-dabei beobachten,
das der Momentanverbrauch auf 0 geht und bei einer Drehzahl von unter 1600-1800 U/min,in dem jeweiligen eingelegtem Gang wieder die Schubabschaltung abgeschaltet wird und ein Momentanverbrauch auf der Anzeige zu sehen ist!
auf alle Fälle,ist es ein schönes Fahren!
sonst ist das Getriebe,meiner Meinung nach unauffällig!
die Fehler,was hier zur Sprache kommen,sind meist auf Wartungsmängel zurüchzuführen,
(am Motor wechselt man ja auch das Öl)!
mfg
Danke für die Antworten denke mir mal das ich das hin bekomme 😉 😁 Aber wo oft sollte man den das Öl beim Automaigetriebe tauschen?
Ich bin 27 Jahre nur Schalter gefahren, dann habe ich mir den Facer als Automatik
gekauft. Gerade in der Stadt ist es eine große Erleichterung. Man wird ja nicht jünger😛
War die richtige Wahl, vielmehr Fahrspaß ohne lange Schaltwege. Bin ja 9 Jahre einen Omi Sport
als Schalter gefahren und fand die Schaltung lang und ungenau.
Einziger wirklicher Nachteil ist der höhere Spritverbrauch bei der Automatik und das die Höchstgeschwindigkeit bei mir 4 km/h weniger ist. Fällt mir aber nicht auf, fahre eher selten um die 200😁
EDIT: Das Öl sollte man alle 7 Jahre oder 105000km tauschen. Schreiben das zwar nur für
erwerte Bedingungen ist aber auch so sehr ratsam. Selber machen geht ist kein Hexenwerk,
ist ja schon alles Beschrieben. Sieh mal in der Suche nach.
H
Hi
steph ,
Bin etwas spät dran und meine Vorredner haben eigentlich das meiste schon erwähnt , bis auf ein paar Kleinigkeiten .
Das Betriebstemperaturaufwärmprogramm das Mandel angesprochen hat , funktioniert beim Vormopf zeitabhängig .
Ca. die ersten 60 Sekunden und bezieht auch den 3. Gang noch mit ein .
Die Startzeit bezieht sich aber erst nach dem ersten öffnen der Drosselklappe , sprich sobald du das erste mal aufs Gaspedal trittst .
Was auch ziemlich wichtig ist bei einer Begutachtung , wie verhält sich das Getriebe , beim einlegen eines Ganges .
Von P auf D ...braucht er zulange und nimmt sich mehr als die übliche Gedenksekunde ist was im Busch .
Kann auch zb. auf einen internen Leckölverlust des Wandlers zurrückzuführen sein .
Kickdown ausprobieren .
S-Taste ausprobieren . Funktioniert die Cockpitanzeige dabei .
Allgemein dürfen nur immer ein LED in der Wählhebelanzeige leuchten , ansonsten Problem z.b mit dem WHPS .
Anzeige im BC beobachten .
Auf wahlloses hochdrehen achten während du in einem Gang fährst .
Und allgemein wie schon erwähnt wurde und ganz wichtig , Sofort nach dem Kauf ein Ölwechsel mit Filter durchführen .
Seit 26 Jahren fahre ich nun fast ausschließlich Automatik und bin begeistert .
Vor kurzem hab ich die Automatik beiseite gelegt und vergnüge mich mit einem DSG , was die Automatik nochmal toppt .
Wünsche dir viel Erfolg mit deinem Auserwählten .🙂
@steph0211.....
""Jetzt mal an die Berliner, Wenn der Verkaüfer sich mal gemeldet hat wer kann mit mir da mal hinfahren und den anschauen.
Denn ich habe keine Ahnung von Automatikgetriebe.""
wenn der besitzer sich rechtzeitig meldet.... ich bin morgen in berlin.
muss vorher aber noch den seni von karsten 3.0 24-vdriver reparieren ( wir beide zusammen....wasserpumpe )
fahre also irgendwie so gegen 13 uhr hier los.....( diesmal bestimmt nich mit durchgehend vollgas, weil frauchen is mit dabei.! ) bin also irgend um 18 - 22 uhr verfügbar..... navi dabei...
kannst ja rechtzeitig anrufen, wenn sich was tut.
so.... zuvor haste ja schon genug tips gehört..... bis hin zu AT ist toll.🙂🙂......😰😰😎
die ich "natürlich" nich teile.... aber jedem das seine.!!!
mir wäre der spritverbrauch, in einer grossstadt wie HH/berlin...usw... einfach zu hoch.
ich denke da wirste bei dem verkehr in "B", wohl kaum mal unter 14-18 litern kommen.
und wenn..... dann hat das ganze mit fahrspass, wohl ehr weniger zu tun.!😉😉😛
zur not sind ja noch ein paar sächelchen vom x30/ carav. übrig..... der meiste rest, is ja schon in berlin.😉😁
aber ganz vllt., bekomme ich bald einen x25/ carav. zum schlachten.
ich schick dir noch mal meine händynr. per PN.... falls sich morgen, irgendwas ergeben sollte.!
-a-
Kannst ja mal durchklingeln, Bernau is ja nicht aus der Welt.
Und Automatik ist meine Leidenschaft, ich hasse Schalter.😛
Hast noch ne PN. 😉
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
ich schick dir noch mal meine händynr. per PN.... falls sich morgen, irgendwas ergeben sollte.!-a-
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Kannst ja mal durchklingeln, Bernau is ja nicht aus der Welt.
Und Automatik ist meine Leidenschaft, ich hasse Schalter.😛Hast noch ne PN. 😉
Danke an alle antworten die bringen mich schon weite.
@ altersack007/kurtberlin,
Ich werde drauf zurück kommen und vielen Dank für das Angebot, leider hat sich der Verkaüfer noch nicht gemeldet und im Inserrat gibt es nur eine E-Mail Adresse keine Telefonnummer oder sonstigen bin mir jetzt garnicht sicher ob er den Wagen überhaupt verkaufen will.
ich setze hier mal den Link rein.
http://suchen.mobile.de/.../158920382.html?...
Ich hoffe er meldet sich noch den so hört sich der Omi gut an.
Hallo!
schau bitte mal bei Ebay-Kleinanzeigen rein,da gibt es 6 Omega b in 16321 Bernau !
bei einer steht ne Telefonnummer.
vielleicht ist es ja dieser?
Dei Inserat ist auch dabei!
mfg
Hi Rosi,
habe grade nachgeschaut leider sind die anderen Omis in Bernau andere und bis auf einen und da steht auch keine Telefonnummer bei Schade eigentlich .
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u448108
Aber ein guter Tipp werde noch mal in den Kleinanzeigen schauen 😁 danke
wenn noch was geht.... haste ja die tel.nr.... wenn nich, is eben pech.
aber in börlin, sind ja auch sonst genug leutz.!
-a-
Ja Andree
Kurt hat mir auch seine Tel.nr. gegeben und wenn ich mal wieder ein Töf habe dann komme ich mal zum Kaffee zu Dir 😉 kannst auber auch gerne hier mal vorbei kommen 🙂 Adresse sende ich dir über PN
Also der Wagen steht immer noch drin und er hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet.
Denke mir mal das er weg ist und er in vergessen hat raus zu nehmen, dadurch ging mir Omi Bj 1998 2,5 l mit 275 000 km wo ZKD gemacht wurden mit Rechnung und rotbraun.
Naja dann weiter suchen 😉 melde mich wenn ich einen habe