Jetzt helfe ich mir selbst oder So wirds gemacht
Hallo
bin auf der Suche nach nem Handbuch.
Was ist eurer Meinung nach besser
So wirds gemacht
oder
Jetzt helfe ich mir selbst
23 Antworten
Hat jemand die ISBN Nummern von "So wird's gemacht" und "Jetzt helfe ich mir selbst"?
Am besten für meinen 97er Golf 🙂
Danke
http://www1.buch24.de/.../shopdirekt.cgi?...
ISBN 3-7688-0761-4 unter weitere infos zu finden
Lg
Habe das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" für einen Diesel. Verlasst euch bei wichtigen Sachen aber nicht immer 100%ig auf das Buch. Bei mir stehen die Anzugsmomente für die Zylinderkopfschrauben falsch drinnen.
Im Buch steht:
1.Stufe 40Nm
2.Stufe 60Nm
3.Stufe 180° weiterdrehen
4.Stufe Motor warmfahren und dann 90° weiterdrehen
Laut dem Beipackzettel der ZKD und VW:
1.Stufe 40Nm
2.Stufe 60Nm
3.Stufe 90° weiterdrehen
4.Stufe 90° weiterdrehen
Möchte nicht wissen was da alles passieren kann wenn man die falsch anzieht. Hatte bei mir schon massive Probleme die Schrauben anzuziehen. Laut dem Buch hätte ich nochmal 90° gebraucht. Wir waren sachon zu zweit an einer Verlängerung gehangen und haben es gerade so geschafft.
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusretz
Laut dem Beipackzettel der ZKD und VW:
1.Stufe 40Nm
2.Stufe 60Nm
3.Stufe 90° weiterdrehen
4.Stufe 90° weiterdrehen
So stehts glaub ich auch in "So wirds gemacht" (zwar für den 1,8er, aber naja) 😉
Ähnliche Themen
Für "Normalsterbliche" würde ich "So wird's gemacht" empfehlen.
Nur für die, die die "Seele suchen" und wirklich Motor, Getriebe und ähnliches selbst überarbeiten wollen, ist die "Reparaturanleitung" gedacht.
Ich habe diese beiden (ab und zu suche ich die Seele 😉 ) und daß man nach dem Wechsel der ZKD den Motor warmfahren und dann nochmal aufschrauben soll, um die Schrauben nochmal nachzuziehen, habe ich noch nie gehört oder gelesen. Das sind Dehnschrauben! Deshalb nimmt man die immer neu und wenn man die zu fest macht können sie leicht abreißen (sehr weich) und dann hat man erst richtig 'nen Sch***!
Ich hab das "Jetzt helf ich mir selbst" für 16V/VR6 und finds ganz gut, wegen der richtigen Bildern, also keine Zeichnungen wie im "So wirds gemacht".
Aber ich denke werds mir bestimmt auch mal zulegen, als nebenbei😉
Zitat:
Laut dem Beipackzettel der ZKD und VW:
1.Stufe 40Nm
2.Stufe 60Nm
3.Stufe 90° weiterdrehen
4.Stufe 90° weiterdrehenMöchte nicht wissen was da alles passieren kann wenn man die falsch anzieht. Hatte bei mir schon massive Probleme die Schrauben anzuziehen. Laut dem Buch hätte ich nochmal 90° gebraucht. Wir waren sachon zu zweit an einer Verlängerung gehangen und haben es gerade so geschafft.
Gruß Markus
naja, ich habe auch eine AAM und am Wochenende den Zylinderkopf runter gemacht und wenn man einen guten Drehmomentschlüssel hat und die vorgegebenen Drehmomente auch richtig einstellt muss man nicht zu zweit und schon garnicht mit Verlängerung an den Schrauben rumzerren !
Im Buch steht auch das man die Schrauben nur am kalten Kopf anziehen/lösen darf und auf keinen Fall nach einem Motorstart nachziehen soll. Ob es da unterschiede zum Diesel gibt ?! Ich weiss es nicht, kanns mir aber auch nicht vorstellen.
Dann ist es wahscheinlich in meinem Buch ein Druckfehler (Band 155). Habe auch nicht gewusst nach was ich mich richten soll. Habe dann bei VW angerufen und der hat mir gesagt das ich es so machen soll wie auf dem Beipackzettel der ZKD steht. Wäre ja ein großer aufwand wieder alles zusammenbauen, warmfahren und dann wieder nachziehen.
Gruß Markus
Nur mal an Rande... Ich hatte seinerzeit Probleme das "Jetzt helfe ich mir selbst" für den Golf 3 im Laden zu bekommen.
Schien in der ganzen Stadt nicht erhältlich zu sein.
Ich habe es dann einfach mal bei BOL.de übers Netz bestellt. Schon, weil ich das vorher noch nicht gemacht hatte war ich neugierig.
Und was soll ich sagen? Freitag Abend geordert, Montag da.