Jetzt hab ich´s auch geschafft - bin gegen nen Bordstein gefahren...

Opel Omega B

Tja, wie das Schicksal so wollte, hab ich´s heute geschafft. An einer spiegelglatten Stelle konnte ich nicht richtig bremsen und anstatt auf die Haupstraße zu rutschen, habe ich es bevorzugt mit ca 7km/h an einem Bordstein zu bremsen...
Zunächst wars ein dumpfes Geräusch und nach langem Schlittern, denn ich kam nicht von der Stelle, kam ich endlich Weg. Zu meinem Glück musste ich feststellen, dass die Spur jetzt verstellt ist, denn ich muss das Lenkrad um eine viertel Drehung verstellt halten, um geradeaus zu fahren. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie schwerwiegend das Problem ist...
Wird das wohl reichen die Spur einzustellen? Oder kann da mehr sein? Die Lenkung selber scheint nix abbekommen zu haben, denn man hört nichts und es lässt sich auch sehr leicht lenken...
Außerdem wundert mich, dass überhaupt was passiert ist, denn ich war so langsam.
Na ja, ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr.
Was denkt ihr, kann das schlimm sein oder kann es mit einer Spureinstellung getan sein?

38 Antworten

ne viertel umdrehung ist schon recht viel. ich denke da wird spurkorrektur nicht reichen. da sind zu 99% neue koppelstangen fällig. wenns dabei bleibt. auch die stabis können da gehimmelt worden sein. das kannst du aber nur auf ner bühne feststellen (lassen). Und UNBEDINGT die betroffene Felge abnehmen, auf Rundlauf kontrollieren lassen und neu wuchten.
Wenn Du Glück hast wars das. Im schlimmeren Fall sind auch Querlenker beschädigt.
andrea

Hört sich nach einer verbogenen Spurstange an. Sollte dem so sein, schnellstens richten lassen. Da hängt dein Leben dran.

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Hört sich nach einer verbogenen Spurstange an. Sollte dem so sein, schnellstens richten lassen. Da hängt dein Leben dran.

spurstange NIE richten lassen, grundsätzlich neue!!!!!! Haarrisse!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Hört sich nach einer verbogenen Spurstange an. Sollte dem so sein, schnellstens richten lassen. Da hängt dein Leben dran.

Mit RICHTEN meinte ich reparieren = austauchen.

Eine verbogene Spurstange kann durch Haarrisse reissen. Was dabei passier hab ich schon live gesehen, Kein Spaß.

Nochmals, schnellstens die Spurstange wechseln.

Ähnliche Themen

hab ich mir schon gedacht dass du das meinst, aber das muss klar und deutlich rüberkommen bei so einer sache... 🙂

Danke erstmal für die Infos. Kann man denn von der Seite aus die Spurstange ausbauen? Ich meine, wenn man das Rad ausbaut? Oder kann man das nur von unten auf einer Hebebühne? Dann würde ich mich gleich mal dranmachen so ein Ding auszubauen...

Nee, ich denk mal, da musst du auf ´ne Bühne.
Da kommt man schlecht dran, einfach so von der Seite, nur auf ´nem Wagenheber...
Ist ein schlechtes Arbeiten.

Gruß, D.

Der Stabi sowie die Koppelstangen sind keine Spurführenden Teile!
Die Können so krumm sein wie sie wollen.

Natürlich kann man die Spurstangen mit dem Wagenheber ausbauen, sogar das komplette Spurgestänge lässt sich ohne Bühne demontieren.
Lass erstmal die Lenkung prüfen, wenn durch einen einseitigen Aufschlag die Lenkgeometrie nicht mehr stimmt, kann das üble Folgen haben!
Eine viertel Umdrehung sieht man gut an den Reifen. Stelle das LR mal geradeaus und schau Dir die Reifenstellung mal an.
Wenn ein Rad geradeaus zeigt und eines auf halb acht steht, hast Du Glück (Spurstange). Stehen jedoch beide Räder auf halb acht, könnte ein grösserer Schaden entstanden sein...

Alles klar, werde ich dann mal gleich begutachten...

ui jetzt bekomm ich aber langsam angst.......

sowas ähnliches ist mir auch mal passiert....
bin aus der waschbox gefahren, bissel in gedanken versunken...davor war halt alles zu gefohren
bis ich das gemerkt hab wars zu spät und ich bin in den bordstein gegenüber von der waschbox rein gerutscht

wie schnell ich war, weiß ich nicht, bin halt normal los gefahren

hab jetzt aber nix gemerkt, das er sich irgendwie anderst fahren lässt...läuft auch ganz normal grade aus

meine felge wurde dabei halt angeschrammt, aber mehr hab ich nicht sehen können....

auch wenn ich jetzt so beim fahren nix merke und weiter keine beschädigungen erkennen konnte, auch unter dem auto nicht, kann es sein, das da trotzdem irgendwo was kaputt ist???
der bordstein war nämlich in übergröße und hätte da nicht noch ein kleiner schneehaufen davor gelgen, wo sich das auto wohl noch drauf geschoben hat, wäre mein frontschürze im eimer gewesen, so hat sie unten nur par kratzer ab bekommen

mfg
alex

Mach Dir keine Sorgen, die VA ist weiblich.
Die kann einen kleinen Bums ab!

*inMexikountertauch*

Mein Fehler war, dass ich gebremst dagegen gefahren bin. Da könnte ich mich selbst ohrfeigen. Hätte ich die Bremase kurz vorher losgelassen, wäre vielleicht nichts passiert.. Bist du dagegen gerollt oder warst du auch so schlau wie ich?

Ist doch egal, mit ABS!
Der Wagen war doch in jedem Fall lenkbar, ob Du bremst, oder nicht.
Es war unabwendbar!

Ich meinte das ja auch so, dass das wesentlich verherender ist, wenn man gebremst über ein Hindernis fährt, wie wenn man drüberrollt....
Anscheinend habe ich aber Glück gehabt. Das linke Vorderrad scheint bei geradeaus-Stellung des LR parallel zum Hinterrad zu stehen..
Das rechte dagegen zeigt eindeutlich leicht nach aussen. Ich habe mal Fotos gemacht. Hier das linke:

Deine Antwort
Ähnliche Themen