Jetzt fängt er an mit den Zicken.....der Siggi

Opel Vectra C

Nachdem in dieser Woche des Nächtens auf der Autobahn starker Ampere-Geruch den Inneraum verpestete , hat der Siggi seinen ersten Außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt hinter sich .

Sensilibiert durch das hiesige Forum dachte ich an die beheizbaren Scheibenwaschdüsen , denn es roch sehr stark auf der Beifahrerseite Aussen . Unter der Motorhaube war nichts zu Riechen . Als weiteren Ausfall bemerkte ich dann , daß die Scheinwerferreinigungsanlage nicht mehr funktionierte .

Nach ausgiebiger Untersuchung seitens der Werkstatt , zahlreichen Tip's von Tante Erna per PN , einen Chrashkurs des Mechaniker , 23 Tassen Kaffee , 2 Schachteln Roth-Händle wurde das UEC-Modul getauscht . Das Teil hatte einen Tag Lieferzeit , die ich mit einem Corsa überbrückte .

So weit so gut .......... bis HEUTE !

Wegen der Osterfeiertage habe ich meinen Kofferraum Leergeräumt und habe eine Innen.- (zu Hause ) und Aussenreinigung ( Waschstraße ) durchgeführt .

Nachdem ich wieder zu Hause war , wollte ich meine Heckklappe öffnen..........ging nicht.....keine Reaktion !

Mußte dann noch mal kurz in den Nachbarort .....während der Fahrt entriegelte die Klappe selbständig bis zum Fanghaken und das " Offene Klappensymbol " erschien auf dem Display........sofort angehalten und wollte die Klappe ganz aufmachen .......ging nicht !

Da mir das Gebimmel auf den Keks ging , habe ich die Klappe wieder in die Rastung gedrückt , so das sie wieder ganz zu ist .

Öffnen läßt sie sich nicht mehr . Nicht mit den Knöpfen der Tür und auch nicht mit der Fernbedinung .

Was kann ich machen ?

Gibt es ein mechanisches NOTÖFFNEN der Heckklappe ? Weil wenn was am Servomotor ist , komme ich ja so nicht dran .

Danke für zahlreiche Tipps sagt der

Omega-OPA

23 Antworten

kann mich jetzt auch täuschen, aber innen ist doch ein Schloss, ob das für die Notenriegelung ist weiß ich nicht. Steht aber in der Bedienungsanleitung. Befindet sich in der Heckklappe neben dem Handgriff.

Hallo

Vor ungefähr 2 Jahren ließ sich das elektrische Kofferraumschloss meines Vectras einen halben Tag lang nicht mehr öffnen. (mechanische Öffnung per Schlüssel war aber möglich)
Die Werkstätte konnte später nichts finden .... aufgetreten ist der Fehler bis heute nicht mehr.

mfg

Hi.
das entriegeln der Heckklappe ist auf Seite 58 der
Bedienungsanleitung beschrieben. Ich hatte bis heute ein ähnliches Problem nur das die Heckklappe nicht mehr verriegelt. Ein neues Schloss beim FOH heute abgeholt hat das Problem aber erledigt. Scheint ain bekanntes Problem zu sein.
Frohe Ostern
HZ3F1S

Die Verriegelung öffnet jatzt so weit , das die Klappe im Fanghaken hängt .....weiter gehts nicht .
@ cyberalex
Das Schloß ist nicht mehr da bzw. wenn es noch da ist muß man die Kunststoffkappe Zerstören sonst kommt man nicht dran.

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

@ hz3f1s ,

danke hatte es schon gefunden .D

Das komische ist , die Klappe entriegelt , aber wenn ich unter die Griffleiste der Klappe packe rührt sich nichts .........außer das Spiel vom Fänger ist spürbar .

Na , werde ich wohl Dienstag noch mal zum Freundlichen müssen .

Fröhliche Ostern an alle .

mfg

Omega-OPA

Hallo Opa,

man kommt von innen an die Notentriegelung der Heckklappe. Da ist ne Plastikabdeckkappe, die muss man abhebeln oder durchstechen, dann kann das Schloss betätigt werden.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


......man kommt von innen an die Notentriegelung der Heckklappe. Da ist ne Plastikabdeckkappe, die muss man abhebeln oder durchstechen, dann kann das Schloss betätigt werden.

Danke für die Auskunft ....werde morgen Früh mal die Kappe zerlegen 😁

mfg

Omega-OPA

Hi ,

mein Sohn hat die Kunststoffkappe rausgefummelt und dann konnte man mit einen breiten Schraubenzieher die Heckklappe öffnen.

Anschließend konnte man sie so 5 x Öffnen und Schließen und der Fehler war wieder da.

Na , dann müssen wir halt am Dienstag zum 2. x Außerplanmäßig in die Werkstatt .

mfg

Omega-OPA

An meinem Signum muss da keine Klappe entfernt werden....
Da ist innen an der Heckklappe so'n Drehteil, welches auch mit dem Fahrzeugschlüssel betätigt werden kann, um die Heckklappe von innen zu entriegeln.

Zitat:

Original geschrieben von Signum 2.2DTI


An meinem Signum muss da keine Klappe entfernt werden....
Da ist innen an der Heckklappe so'n Drehteil, welches auch mit dem Fahrzeugschlüssel betätigt werden kann, um die Heckklappe von innen zu entriegeln.

Jaa DU.......Du hast ja auch einen der von den Sparmaßnahmen noch nicht so betroffen war....Du GLÜCKLICHER 😁 Meiner ist MY05......und da ist vieles anders .

Danke an alle für die Tipps ,

mfg

Omega-OPA

15 Minuten Arbeit .....und die Heckklappe Funktioniert wieder wie sie soll 🙂

Ausfallgrund war Feuchtigkeit im Schalter der Heckklappe . Durch die Feuchtigkeit hing das Teil fest . Jetzt ist alles wieder O.K. 🙂 🙂

mfg

Omega-OPA

Huhu!

... und ich sach noch, OPA.
Mach das nich !!
Nich mit dem Dampfstrahler auf die Dichtungen. 😁

Tantchen

PS: Freut mich, daß wieder alles im Lot ist.

Oops, dann wäre das ja auch demnächst bei meinem passiert....danke für deinen Rat, Tantchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tante-Erna


Nich mit dem Dampfstrahler auf die Dichtungen. 😁

Das Gebet hat der Vorreiniger von der Waschstraße schon hinter sich............darf jetzt 5 x Umsonst 🙂

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen