Jetzt droht Kontrolle ohne Ende

Auf Deutschlands Autofahrer kommt eine neue Art der Geschwindigkeitsüberwachung zu. Läuft ja schon länger im Ausland.
Bei herkömmlichen Radakontrollen werden Kraftfahrer nur an einem Punkt gemeesen und, wenn sie zu schnell sind, fotografiert. Section Control ist dagegen eine Art Langestrecken-Radar; Innerhalb eines genau definierten Straßenabschnitts ermitteln Kameras die Geschwindigkeit. Am Anfang und am Ende werden alle Kraftfahrer per Vidio von vorn erfasst, eine Uhr stoppt die Durchfahrstszeit. ob das Tempolimit im Durchschnitt eingehalten wurde, ergibt sich aus dem Verhältnis zwischen Weg und benötigter Zeit.
Zum Beispiel:
Andas Limet von 80km/h häöt sich, wer den zweiten Messpunkt der acht Kilometer langen Strecke Frühstens nach sechs Minuten erreicht. Ein Autofahrer, der dort schon nach vier Minuten ankommt, ist mit Bußgeld dran. Denn er war im Durchnitt mit 120km/h unterwegs.
Das soll erstemal an unfallhäufungsstrecken aufgestelt werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nevadaman


ist doch ne feine Sache!!
Jetzt hört dann das sinnlose Bremsen vor jedem Blitzer auf 🙂

Das ganze System ist doch schon wieder viel zu kompliziert...

Gemessene Autobahn Abschnitte, so ein Blödsinn! 😠

Viel einfacher: GPS in jeden LKW mit Direktanschluss zum Girokonto des Fahrers.
Führerschein gibts nur wenn der Fahrer ein volles Konto nachweisen kann, ansonsten wird die Zündung gesperrt. 😉

Das GPS weiss wo der LKW ist und damit auch die Begrenzung an dem Ort.
Alle 6 Minuten über der Begrenzung gilt als eine Neue Straftat. Geld und Punkte werden automatisch abgezogen/erteilt. 😛
Nach 100 Überschreitungen wird der LKW beschlagnahmt, Führerschein entzogen und der Gewinner erhält eine freie Reise nach Bautzen mit freiem Aufenthalt für ein Jahr. 😰

Solch ein System ist wesentlich effizienter und sollte dem Deutschen Drang nach Recht und Ordnung besser entsprechen, ausserdem spart es Polizeikräfte und Verwaltungsunkosten ein. 😎
😁 😁 😁 😁

Gruss, Pete 😉

Nachtrag: LKW aus Benelux und Comecon Staaten sind von der Regelung bis zum Jahr 3000 befreit...

24 weitere Antworten
24 Antworten

ist doch ne feine Sache!!
Jetzt hört dann das sinnlose Bremsen vor jedem Blitzer auf 🙂

Es ist Rechtlich eigendlich nicht haltbar wie bei uns mit den Sogeannten Busgeldern verfahren wird.
Es ist rechtlich in höchstem Maße bedenklich das die festlegende Stelle mit dem Geld begünstigt wird.
Das ist eigendlich Wegelagerei bzw Räuberisch . Wenn das Geld von der Komune festgelegt würde und dem Land oder Bund zu kommen würde wäre das in Ordnung so hatt das immer einen Nachgeschmack. Wer mal häufiger mit den Wegelagerern Streit hat wird sich wundern auf was für Gedanken die kommen total überzogen , nach dem Motto , der Stadt (verwaltung )hat immer Recht nur wenn sie sich geirrt hat muss der Bürger es besser wissen und besser handeln . Das geht nicht wenn unmittelbar nach einem TÜV termin Mängel angeblich festgestellt werden (die garkeine Sicherheitsmängel sind sondern nur die Prüfung rechtfertigen sollen)ist das nicht das Problem das der Halter bestraft werden kann sondern der Verwaltung (Verkehrssicher muß das Fahrzeug schon sein). Ich habe langsam eine vorgehensweise entwickelt wie ich diese im Zaum halte . In unserer Stadt schickt kein Grüner mehr leichtfertig einen unserer LKW zum Schwachverständigen da es die Polizei mindestens 1000 Euro kostet wir Fahren einfach nicht . Die müßen Schleppen und die Schäden die dabei entstehen Reparieren . Wer kann ohne Bremsen verstellen einen LKW schleppen keiner also kann kein Gutachten mehr gemacht werden . Wenn dann die Rechnung kommt und die Polizei bezahen muß werden die schon Schlau und sind es geworden.

Zitat:

Original geschrieben von nevadaman


ist doch ne feine Sache!!
Jetzt hört dann das sinnlose Bremsen vor jedem Blitzer auf 🙂

Das ganze System ist doch schon wieder viel zu kompliziert...

Gemessene Autobahn Abschnitte, so ein Blödsinn! 😠

Viel einfacher: GPS in jeden LKW mit Direktanschluss zum Girokonto des Fahrers.
Führerschein gibts nur wenn der Fahrer ein volles Konto nachweisen kann, ansonsten wird die Zündung gesperrt. 😉

Das GPS weiss wo der LKW ist und damit auch die Begrenzung an dem Ort.
Alle 6 Minuten über der Begrenzung gilt als eine Neue Straftat. Geld und Punkte werden automatisch abgezogen/erteilt. 😛
Nach 100 Überschreitungen wird der LKW beschlagnahmt, Führerschein entzogen und der Gewinner erhält eine freie Reise nach Bautzen mit freiem Aufenthalt für ein Jahr. 😰

Solch ein System ist wesentlich effizienter und sollte dem Deutschen Drang nach Recht und Ordnung besser entsprechen, ausserdem spart es Polizeikräfte und Verwaltungsunkosten ein. 😎
😁 😁 😁 😁

Gruss, Pete 😉

Nachtrag: LKW aus Benelux und Comecon Staaten sind von der Regelung bis zum Jahr 3000 befreit...

Das Werkzeug dazu gibt es ja schon.... ToyCollect.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Solch ein System ist wesentlich effizienter und sollte dem Deutschen Drang nach Recht und Ordnung besser entsprechen, ausserdem spart es Polizeikräfte und Verwaltungsunkosten ein.

das ist keineswegs eine neue idee!

vorschläge über ein solches system das mittels "blackbox" geschwindigkeitsverstöße auswertet und automatisch die buß-/verwarngeldbescheide verschickt liegen der bundesregierung bereits seit einigen jahren von ein paar firmen vor......

Also, schluß mit dem Quatsch, Eine sog. Sectionkontrol stellt alle darin fahrenden Verkehrsteilnehmer unter Generalverdacht eine Ordnunswidrigkeit gegen einen Paragraphen der STVO zu begehen. Dies ist in der BRD laut Grundgesetz nicht zulässig. Die Tests, oder der Test der/die in der BRD durchgeführt wird ist ein sog. Säbelrasseln, was nichts bringt. Also keine Panik, der Staat macht was er will, denn er macht die Gesetze. hähähäh....

Zitat:

Original geschrieben von rumdkk


Also, schluß mit dem Quatsch, Eine sog. Sectionkontrol stellt alle darin fahrenden Verkehrsteilnehmer unter Generalverdacht eine Ordnunswidrigkeit gegen einen Paragraphen der STVO zu begehen. Dies ist in der BRD laut Grundgesetz nicht zulässig.

Nach deiner Auffassung wäre also jeder Starenkasten auch ein Verstoß gegen das Grundgesetz. Ein Radar misst von jedem Fahrzeug die Geschwindigkeit und verdächtigt somit jeden Fahrer einer Ordnungswidrigkeit. Oder sehe ich das falsch?

Auch wenns manchen nicht gefällt, Kontrolle von bestehenden Gesetzen ist kein Eingriff gegen das Grundgesetz.

Zitat:

Original geschrieben von dartom


Nach deiner Auffassung wäre also jeder Starenkasten auch ein Verstoß gegen das Grundgesetz.

jede allgemeine verkehrskontrolle würde dann gegend as grundgesetz verstoßen...weil ohne verdacht würde man nicht angehalten....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von dartom


Nach deiner Auffassung wäre also jeder Starenkasten auch ein Verstoß gegen das Grundgesetz.
jede allgemeine verkehrskontrolle würde dann gegend as grundgesetz verstoßen...weil ohne verdacht würde man nicht angehalten....

Das ist zu einfach gedacht. Auch in einer allgemeinen Verkehrskontrolle muss ein gewisser Anfangsverdacht vorliegen. Zu erkennen ist es ja daran, dass einige einfach durchgewunken werden und eben genau keine Vollkontrolle durchgeführt wird.

Die Section Control halte ich auch für absurd. Wie will denn die Messelektronik so genau feststellen können, welche Durchlaufzeit welchem Fahrzeug zuzuordnen ist?

Vor allem wenn das Nummernschild wegen Schmutz usw. nicht eindeutig erkennbar ist?

Auch das Prinzip ist ja völliger Quatsch, mal als Beispiel ein Tunnel:

Section Control würde es ja möglich machen, dass ich beispielsweise bei erlaubten 80 mit 200 km/h in den Tunnel einfahre und erst kurz vor Schluß quasi eine "Kaffeepause" einlege, um im Schnitt dann nicht über 80 zu kommen.

Sowas ist doch totaler Schwachsinn.................Und woher will die Messelektronik eigentlich wissen, dass der Fahrer zu Messbeginn derselbe ist, wie zum Ende der Messung?

Kann ja sein das aufgrund einer "Panne" im Tunnel ein Fahrerwechsel stattgefunden hat und somit dann bei der Messung der falsche Fahrer verdächtigt wird.

Also den Nachweis halte ich da für äußerst schwierig. Section Control ist meiner Meinung nach schlichtweg verbrecherisch und abseits jeder Legalität.

Zitat:

Original geschrieben von dartom



Nach deiner Auffassung wäre also jeder Starenkasten auch ein Verstoß gegen das Grundgesetz. Ein Radar misst von jedem Fahrzeug die Geschwindigkeit und verdächtigt somit jeden Fahrer einer Ordnungswidrigkeit. Oder sehe ich das falsch?

Auch wenns manchen nicht gefällt, Kontrolle von bestehenden Gesetzen ist kein Eingriff gegen das Grundgesetz.

Ja, ist richtig, aber bei den Starrenkästen misst über eine Kontakteinheit jede gefahrene Geschwindigkeit, nur wer sich in dem Moment daran hält dem passiert ja bekanntlich nichts, aber es geht in der Hauptsache um das Speichern der persönlichen Daten, in diesen Fällen werden nur die Daten derer gespeichert die eine >OWI< begangen haben, bei der Section Control aber wird jeder datentechnisch erfasst und das war damit gemeint dass man nicht jeden unter Generalverdacht stellt. Nach dem Datenschutzgesetz in Deutschland darf nichts datentechnisches gespeichert und ausgewertet werden wenn nicht ein begründeter Verdacht eines Einzelnen oder eine Straftat vorliegt, oder ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen