jetzt doch einen Tigra - die Frauen soll einer verstehen

Opel Tigra TwinTop

Mahlzeit zusammen,

nachdem wir ja nun groß und breit über einen Corsa als Zweitwagen diskutiert haben, sind wir gestern einen Tigra TwinTop Probe gefahren, bzw. sie ist gefahren und ich saß daneben.

Ich brauche nicht zu erwähnen, was das Ergebnis war ?

Gut, jetzt würde ich gerne ein paar Erfahrungsberichte zu diesem Wägelchen hören.
Der Händler hat uns den 1.8 empfohlen, weil der 1.4 doch mit dem Gewicht ordentlich zu tun hat.

Welche Besonderheiten sind beim Kauf eines Tigra Twintop zu beachten ?

Danke schonmal und sorry für dieses Hin und Her, aber Frauen verstehen ist nicht so ganz leicht

13 Antworten

Nachdem ich meinen seit 2 Monaten habe,und viel über deren Mängel gelesen habe,kann ich nur eines sagen.

Kauf keinen Gebrauchten,wenn es finanziell möglich ist,und wie der Händler schon sagt,nimm den 1.8 Ltr.

Bei den Gebrauchten meine ich einfach nur,daß anscheinend die 2006er Modell diejenigen sind,die,was ja auch eigentlich logisch ist,am ausgereiftesten sind.So wie es scheint,sind bei diesen Modellen sämtliche Kinderkrankheiten beseitigt.

Und sparsam kann man mit dem 1.8 Ltr bei Bedarf auch fahren,wenn es sein muß,um die 6 Liter auf 100 km.

Aha, gute Info.

Für einen Neuwagen reicht es wohl noch nicht, mal sehen, ob unser FOH so weit bei einem neuen runtergehen würde.

Was wären die Kinderkrankheiten ?

EDIT: Welche Versionen gibt es eigentlich ? Sind die Enjoy EU-Fahrzeuge, die momentan zu Hauf bei den Autobörsen drinstehen ?
Momentan gibt es ja nur noch 'Normal' und 'Edition'.
Was ist mit Cosmo ?

Fragen über Fragen...

@kerberos:

Am Anfang gab es den Enjoy, Sport und Cosmo. Der Cosmo wurde später dann gestrichen und der Sport hat die Sitze aus dem Cosmo gekriegt. 🙂

Aktuell wurde der Sport durch den Edition ersetzt, und der Enjoy ist jetzt das Basismodell ohne Namen.

-->Typisches Opel-Kuddelmuddel bei den Ausstattungslinien. 🙄

Welchen Motor seid ihr denn im Tigra gefahren?
Den 1.8er kenne ich auch, der geht ganz gut im Tigra. 🙂 Ich würde aber gerne mal den 1.4TP fahren. 🙂

Hi,

wir haben den 1.8 gefahren. Die Fahrleistungen waren sehr ordentlich, mit dem Motor ist auf jeden Fall schaltfaules Fahren möglich, was ja beim Cruisen recht vorteilhaft ist.

Ja, das ist ein reichliches Kuddelmuddel. Da blickt doch wirklich irgendwann keiner mehr durch.

Ähnliche Themen

Habt ihr noch die Möglichkeit den 1.4TP zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Habt ihr noch die Möglichkeit den 1.4TP zu fahren?

nein, momentan nicht. Der FOH hat nur den 1.8er rumstehen.

Er hat uns auch angeboten zur Entscheidungshilfe den Wagen mal ein WE mitzunehmen. Vielleicht hat er dann auch einen 1.4, obwohl seitens der Motorisierung schon eine Vorentscheidung bei uns gefallen ist.

Hier in der Gegend ist es ziemlich hügelig, sodaß der 1.8er sicher die sinnvollere Wahl sein wird.

Also eigentlich muss man beim Tigra nicht mehr beachten als beim Corsa. Er hat halt mehr Elektronik, die kaputt gehen kann (Verdeck, elektrischer Kofferraum).
Mein Händler hat aktuell einen Tigra 1.8 Sport in schwarz mit Klima und 15.000 km am Hof stehen, der kostet um die 15.000 €. Meinen 1.4 hab letzten September als Vorführwagen gekauft. Er hatte erst 400 km auf der Uhr und hat mich 17.500 € gekostet.
Von EU Wägen würde ich persönlich Abstand nehmen, weil die Opel Vertragshändler sich logischerweise bevorzugt um ihre Kunden kümmern, die das Auto auch bei ihnen gekauft haben. Klar, sie sind in einem Gearantiefall zur Reparatur verpflichtet, allerdings wird man dann oft als Kunde zweiter Klasse behandelt. Das hab ich bei uns in der Region schon oft mitbekommen, deshalb würde ich mir niemals einen EU Wagen kaufen, obwohl die Preise ja wirklich verlockend sind.

Der 1.8 ist im Tigra eine flotte Motorisierung und bringt auch viel Fahrspaß. Wenn der Tigra aber als Zweitwagen gedacht ist, würde ich den 1.4 erst mal Probe fahren, ob er nicht doch ausreicht. Weil der 1.4 ist in der Anschaffung und vom Spritverbrauch wesentlich billiger als der 1.8. Er ist zwar kein Rennwagen, aber man kommt mit ihm auch flott von A nach B. Ich bin mit dem 1.4 zufrieden, muss aber dazu sagen, dass ich ihn fast nie auf der Autobahn fahre. Ich muss zwar häufiger mal Autobahnstrecken fahren, aber dafür nehme ich dann unseren BMW. Ich würde ihn zumindest mal Probe fahren, wenn er dann doch zu langsam ist, obwohl er nur als Zweitwagen gedacht ist, dann kann man immer noch den 1.8 nehmen.

Da für uns kein Neuwagen in Frage kommt, wird es wohl ein Jahreswagen werden. Diesbezüglich sind beide Motorisierungen wieder relativ ähnlich.

Der Wagen ist zwar grundsätzlich der Zweitwagen, aber bei einem Cabrio kann es schon mal öfter vorkommen, daß man den Erstwagen in der Garage lässt. Daher ist hier vielleicht auch mal die eine oder andere längere Strecke drin.

Auch die Versicherung hält sich in Grenzen, und wie ich schon oben geschrieben habe, ist es hier größtenteils hügelig, sodaß der 1.4 mehr 'getreten' werden muß. Ob sich dann der Spritverbrauch nicht wieder annähert, ist die Frage.

Ich bin leihweise (weil meiner in der Werkstatt stand) für einen Tag einen Astra 1.6 mit 105 PS gefahren. Der Wagen war schlichtweg lahm.
Da der Tigra nicht viel leichter ist, dürfte sich bei 90 PS ein ähnliches Gefühl einstellen.

Wir haben zwar den Corsa mit 80 PS als ausreichend empfunden, aber der ist ja eine ganz andere Gewichtsklasse.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wir haben zwar den Corsa mit 80 PS als ausreichend empfunden, aber der ist ja eine ganz andere Gewichtsklasse.

Der Tigra 1.4TP ist sogar 0.1s schneller als der Corsa 1.2TP. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Der Tigra 1.4TP ist sogar 0.1s schneller als der Corsa 1.2TP. 😁

Wow, das ist ja dann richtig spürbar 😁

Aber ich denke, wenn man schon soviel Geld für ein Auto ausgibt, sollte man sich hinterher nicht ärgern, vielleicht doch die falsche Motorisierung gewählt zu haben.

Wir sprechen hier ja nicht von einem riesigen finanziellen Unterschied.

Mein FOH hat übrigens von den letzten 18 verkauften Twintop genau drei (!!) 1.4er gehabt. Der Rest waren 1.8er

Ja, die Gebrauchtwagenpreise sind annährend gleich beim 1.4TP und beim 1.8.
Trotzdem würde ich gerne mal den 1.4TP fahren. Wahrscheinlich würden mir die 90PS auch reichen, da ich sonst nur von 60PS verwöhnt werde. 😁

Wenn ihr euch den 1.8er leisten könnt, warum nicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Ja, die Gebrauchtwagenpreise sind annährend gleich beim 1.4TP und beim 1.8.
Trotzdem würde ich gerne mal den 1.4TP fahren. Wahrscheinlich würden mir die 90PS auch reichen, da ich sonst nur von 60PS verwöhnt werde. 😁

Wenn ihr euch den 1.8er leisten könnt, warum nicht. 🙂

Eben. Wenn mein Geld immer nur gerade mal so reicht, sollte man nicht soviel Geld in ein 'Spaßmobil' stecken.

Und wenn ich schon soviel Geld investiere, darfs auch ein bisserl mehr sein 😉

Hallo zuammen,

meine Frau fährt den 1,4er. Vorher hatte sie den Corsa C 1,2l mit 75 PS. Die Fahrleistungen sind vergleichbar. Mehr als vom
75 PS-Corsa kann auf Grund des Gewichtes vom 1,4er im TTT
nicht erwarten. Ihr reicht die Leistung, ich persönlich bin durch
den GTC "leistungsverwöhnt". Wir haben mit dem TTT auch
schon längere Strecken zurück gelegt, auf der Bahn rennt er
ganz gut, die Spitze ist auch um ca. 10 km/h höher als beim
Corsa C/75 PS. Wunderdinge darf man vom 1,4er im TTT nicht erwarten! Wenn ich (wir) uns heute entscheiden müssten, würde der 1,8er den Vorzug erhalten. Der Motor
passt "besser".

Gruß aus dem "hügeligen" Nordhessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen