Jetzt aber richtig...... Komplettanlagenfragen!!!
Also... ich hab als Anfänger natürlich ne Heckablage verbaut. Canton RS 6 drauf und Kenwood Sub hinten rein.... achja ist nen Golf IV 5-Türer.
Als Endstufe hatte ich mir ne Impulse SD-700 geholt und die Headunit ist ein JVC KD-LX 30 R mit 12 CD-Wechsler, etc....
Aber.... man wird ja klüger und fängt an durch dieses Forum ein wenig zu lernen....
Ich brauche also Ideen und Vorschläge für eine komplette Anlage.
Meine Vorstellungen
- Frontsystem 2-Wege
- Hecksystem 2-Wege als Rearfill
- evtl. noch Subwoofer im Kofferraum mit Eigenbaugehäuse.
Dazu brauche ich natürlich alle Komponenten wir Headunit, Endstufe, Boxen, etc...
Die Headunit sollte MP3 abspielen können, evtl. sogar DVD.... vielleicht bastel ich mir noch nen Monitor auf's Armaturenbrett.
Die Türen werden noch komplett gedämmt. Heisst also nur der Agregarteträger, da mir gesagt wurde, das das ausreichen würde.
Und nun kommt ihr Profis mir zu sagen was alles gut ist und vielleicht sogar wie teuer alles zusammen wird. Da ich mein Budget noch nicht genau geplant habe. Sollte aber keinesfalls die 1500 EURO Grenze sprengen. 😁 Lieber etwas weniger!
99 Antworten
Hi
Die klassische Frage: Was für Musik hörst du (wichtig beim Bass)
Gruß Andi
Hi !
Bei dem Budget würd ich erstmal einige ansprüche runter schrauben.........DVD und Monitor jedenfalls mal weglassen.............
Dann ein richtig gutes Frontsystem rein, Andrian-Audio oder was in die richtung, dann dazu ne anstänige Endstufe.........4-Kanal für den Anfang, alles gut dämmen nen gutes Radio dran und damit sollte das Budgte mit Cap und Kabel schon am ende sein............
Später dann nen Mono oder ne 2-Kanal nachrüsten und dazu nen guten Woofer...............vorrausgesetzt Du willst was richtig gutes...........???
Solls einfach nur bei dem Budget bleiben kann man da auch was machen..........aber nach wie vor DVD und Monitor vergessen..........
Gruß
Ralf
Hi
Als alter ebay Selbstbastler würde ich schon sagen das DVD und Monitor drin sein können ohne die Qualität der restlichen Komponenten zu negativ zu beeinflussen.
Nen 7" TFT der gut ist gibts für ca. 200eu, nen guten DVD-Player (Boss) gibts für 150eu. Mit den restlichen 1100eu kann man noch viele schöne Dinge kaufen.
Radio: Alpine 9831 bzw. 33 (360eu bzw. 400eu)
Frontsys: Peerless Definition 6 (139eu)
Hecksys: 16er Coaxe für die Türen (ca. 50eu)
Endstufe hast du ja mit der Impulse SD 700 ne gute 5-Kanal, die kannst du für Front & heck hernehmen bzw. verkaufen und dir für das Geld ne Impulse SD 640 holen
Dann hast du noch ca. 550eu über für Subwoofer und Subendstufe, Kabel, Powercap und Einbaumaterial....das sollte locker hingehen...
Gruß Andi
Zitat:
Frontsys: Peerless Definition 6 (139eu)
Hecksys: 16er Coaxe für die Türen (ca. 50eu)
also da halte ich stelle 2 x murks , 1 Eton A2 oder Andrian A2 für wesentlich gescheiter
Ähnliche Themen
Kann ja mal schreiben was ich so habe bzw. noch kaufe und in der preisklasse ist :
Radio : Alpine CDA-9812 rx (ca. 350-450 Euro)
Frontsystem : Focal 165 V 2 (ca. 170-200 Euro)
Frontamp.: Audison SRx 2 (ca. 170-220 Euro)
Hecksystem : FOCAL 165 CA (ca. 80 Euro)
Subwoofer : JL Audio 10W3v2 (ca. 200-300 Euro)
Subamp. : Steg QM 240.1x (ca. 300-350 Euro)
Dämmmaterial + sowas hier -> (( http://home.arcor.de/stempsy/Bericht-Einbau-Mazda-323-F!!!/Doorboard-LINKS-2-KLEIN.jpg ))
mind. 200 Euro
Mein Musikgeschmack liegt mehr in Richtung Hip-Hop und Rock… selten auch Trance und Techno.
Auf jedenfall soll die Headunit nen guten FM-Tuner haben. JVC ist ja absoluter Bockmist wenn’s um Radio hören geht. Meine Meinung.
Hab als PN folgende Komponenten angeboten bekommen.
__________________________________________________
Dann zum Grundkonzept: von einem Hecksystem kann man wirklich nur abraten. Denn in dem Preisbereich wo wir uns jetzt bewegen geht es eigentlich eher um eine gescheite Bühnenabbildung, diese wird vom Hecksystem zerstört.
Falls du jetzt noch nicht weisst, was eine Bühne ist: Man versucht NUR mit dem Frontsystem, direkt über dem Amaturenbrett eine akustische bühne hinzuzaubern.Das funktioniert in aller regel recht gut. Die bühne vermittelt den eindruck, dass z.b manche Instrumente bis zu mehrer meter vorm Hörer und auch zu den seiten hinaus dem auto, entfernt sein kann.
Räumlichkeit gibt es bei guten systemen zu genüge, sodass z.b. Frauenstimmen mitten im raum stehen!
Also los gehts:
Als Headunit kämen folgende in Frage:
Alpine CDE 9827 RR
Alpine CDE 9827 RM
Alpine CDE 9828 RB
Das wären die, die ich empfehlen kann! Andere, mit DVD z.b. ksoten dann wesentlich mehr und dann komsmte mit demr estlichen Budget nicht mehr hin.
Du kansnt dich aber auch nochmal gut und gerne bei Pioneer und Clarion umschauen!
FrontSystem: Ich selbst höre sehr viel Black Music und nehme dafür das Eton A1. Es spielt ganz oben mit udn gilt zu den Top Systemen überhaupt!
Der Hochtöner ist weltbekannt geworden, dadurch, dass er seidenweich spielt. Er wird nie aufdringlich oder nervig, so wie es bei Focal HT´s oft der Fall ist. Frauenstimmen wie z.b. die Von Beyonce Knowles und Mariah Carey kommen sowas von seidenweich...das ist wirklich verblüffend ( wenn du den weg auf dich nehmen willst kannste auch das Eton A1 bei mir mal liebend gern probehören und dich davon überzeugen).
Auch die Tiefmitteltöner können durch enorme Räumlichkeit überzeugen. Das gnaze system ist überaus pegelest!
Preis allerdings: 499 € !
Es gibt auch das Eton A2 , deren Tiefmitteltöner kickbass-lastiger ausgelegt ist, gleicher hochtöner etc.. : 499 €
Ein weiteres Top System mit dem auch viele EMMA-Meisterschaften eingefahren wurden ist das Andrian Audio Audio A2. ehemals Kult Audio. Infos unter www.andrian-Audio.de
Durch die Veränderungen vom Anselm Andrian ist es auch sehr sehr pegelfest und klanglich mitunter das beste was ich je gehört habe!
Endstufe.
Hier sollte eine 2 oder 4 Kanal endstufe her.
Klanglich sehr geeignet wären hier :
Eton PA 1102
Steg QM 120.2
Steg QM 75.4
Subwoofer: Man sollte auf den Subwoofer nicht verzichten, da er verdammt viel Spaß macht und auch ein riesiges MAß an Rauminformation rüberbringt.
Klanglich ausgezeichnete Subwoofer , die in deiner Preisklasse liegen wären zum Beispiel der JL-Audio 12 W3v2( 400 € ohne gehäuse). Güsntige alternative aber auch sehr gut: Audio system Xion 12 BR. Kann schön tief, sauber, dynamisch, kurzum: Preis/Leistung =1A ! (270 € inkl. Br-Gehäuse)
Als Endstufe dür dne Sub hat sich die F2-300 von Audio system auch einen guten namen gemacht. Sie macht kanpp 750-800Wrms gebrückt und würde dem Xion 12 z.b. teirisch dampf machen!
MEin Tip also für dich wäre:
Alpine CDE 9827(269 €)
Andrian Audio A2 (370 €)
Steg QM 120.2 (315€)
Audio-System Xion 12 BR (270€)
Audio-System F2-300 (300€)
__________________________________________________
Was sagt ihr dazu ???
Nachtrag.......
wegen der Endstufe, möchte ich lieber bei einer Endstufe bleiben. Also nur Fronstsystem und Subwoofer daran betreiben. Das Hecksystem lasse ich weg!
Grund: Will meinen Kofferraum nicht komplett zu ballern... 1xSubwoofer und 1xEndstuffe, 1xCap muss reichen!
Dein Budget reisst keine Bäume aus, aber man kann was damit anfangen:
Alpine 9830 R 400€
exact V Comp Pro 6.2 Highgrade 399€
exact PSW 308 319€
Audio System Twister F4 -600 450€
So mit Dämmung, Kabel usw. wird ein richtiger Händler dir für das ganze so um 1500€ ein Angebot machen können.
Zum Beispiel der in meiner Signatur 😁
Gruß Lars
Nun das Angebot ist okay, jedoch fehlt dir bei dem Radio die Laufzeitkorrektur usw. da es nur die Standard Bass Engine hat.
Ich würde das Eton auf jedem Fall nem Andrian vorziehen jedoch ist das natürlich auch n großer Preisunterschied. Ich würde den zwanni auf das System drauflegen und das exact nehmen dazu den psw 308 von exact als subwoofer und du hast richtig richtig fun in deinem auto. denn da die hauptarbeit doch immer die lautsprecher machen, würde ich auf jeden fall das geld mindestens ausgeben. dazu die audio system und gut ist.
Wie ich ja in meiner Konfig schon geschrieben hab am Preis geht immer was.
also ich würde die Andrian auf jeden fall den exact! vorziehen !
Also ich will wirklich keinen Streit jetzt anfangen, da wir uns ja immer nett unterhalten und so aber das exact spielt imho mit Sicherheit "fehlerfreier" als das Andrian.
Denn um n Andrian anständig spielen zu lassen muss doch ein immenser Aufwand getrieben werden. Denke da an verspachteln des Korbes, superstabile Dämmung, bombensichere Befestigung usw. usw. Machst du das nicht hast du mit Sicherheit tonale Schnitzer drin, die kein Fachhändler leugnen kann bzw. wird
Gruß Lars
okay das stimmt, aber gescheit verbaut (z.b. so: http://www.fiat-marea.de/pics_hifi/wolli_01/wolli_marea_172.jpg ) können sie wirklich überzeugen. Und auch tonal ist da eigentlich alles klasse. Aber erste priorität hat hier doch der Pegel und da hat das AA (sofern satt mit sauberer Leistung versorgt) definitiv die Nase vorn !
Ja gut das kann man jetzt drüber diskutieren, denn wenn ich mein Eton Frontsystem an meine 5402 hänge hab ich auch satt Leistung und dann wird der Pegel richtig richtig abartig 😁
Denke wirklich mit dem exact fährt er als "Newbie" der bestimmt nicht die Lust hat direkt mit Doorboard anzufangen usw am besten. Klar kann er den Hunni mehr für das Eton ausgeben, das geht mächtig ab.
Schöne Aluadapter und n bisschen Dämmpaste in die Golf4 Tür und er ist glücklich.
Gruß Lars
Hier stand nix !
Gruß Lars