Jetta 2 TD Umbau auf LLK

VW Jetta 2 (19E)

Hallo,
hab einen Jetta 2 TD mit JR Motor und möchte einen LLK nachrüsten.
Klar ist die einfachste möglichkeit den original LLK vom SB zu verbauen. Nur ist die Position des LLK ja irgendwie etwas suboptimal 😉
Es gibt doch noch den LLK vom G60 ohne Klima der vor den Kühler kommt. Der hat eine Netzbreite von ca. 580mm.
Kann ich den LLK vom G60 vor den original TD Kühler bauen? Der TD Kühler ist breiter als der LLK vom G60 oder wäre es besser auch den Kühler vom G60 zu verbauen?
Vielen Dank
Gruß

20 Antworten

Moin
Gibts die Leitungen für den LLk als Meterware?
Und in dezent? Ich mag keine bunten Rohre im Motorraum.
mfg
Jonas

Zitat:

@MDS schrieb am 10. November 2017 um 00:28:10 Uhr:


Mensch bau den Sprinter LLK ein und erstmal eintragen lassen! Bei H Abnahme, falls der Prüfer meckert, einfach Schläuche abklemmen und normal ohne LLK anschließen.
bei GTD sollte immer der große Kühler rein, da würde ich nie was kleineres verbauen!

Das klappt nicht wegen den Scheinwerfern.Die Kühler haben wegen Lüfter,-Blech und den Lappen kaum Luftdurchsatz,ohne den Krempel funktioniert auch der Kleine.

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 10. November 2017 um 17:43:34 Uhr:


Moin
Ich mag keine bunten Rohre im Motorraum.
mfg
Jonas

Silikonschläuche gibt es auch in schwarz.

Wie jetzt? Also der SprinterLLK geht mit dem großen GTD Kühler, aber natürlich nicht mehr mit DoppelSW, das ist klar!

Ähnliche Themen

Und bei der Jetta Front auch net. Da ist kaum Platz zwischen Kühler und Scheinwerfer auf der Fahrerseite 🙁

Achsoo, sorry ja, Jettafront könnte natürlich sein bei den großen SW, das es hier nicht passt!
Geht denn aber der SprinterLLK und dann nur nicht der große Wasserkühler?
Falls ja, nur als Idee, dann halt doch Stufe kleineren Wasserkühler nehmen, dafür aber dann mindestens richtigen Ölkühler nachrüsten, evtl. kannst du das dann etwas kompensieren, wenn man es nicht übertreibt beim Fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen