Jetta 2 PN 322tkm Kassler Berge fahren ??

VW Golf 1 (17, 155)

Ich hab vor am Wochenend mit 3 Leuten nach Frankfurt zu fahren und mach mir sorgen um mein Auto.
Er is nun schon 16 Jahre alt und hat in den Jahren zwar nicht viel gelitten aber immerhin schon stolze 322000 benzin kilometer gemacht. Ich mach mir nun sorgen ob er das noch packt oder sich kaputt macht wenn ich ihm die berühmten "kassler Berge" voll besetzt antue.
 
Angenommen mir bleibt nichts anderes übrig (das mein anderes auto bis dahin nicht aus der Werkstatt ist und wir mit keinem anderen fahren können), schafft er es noch rüber bzw. bleibt heile wenn er es schaffen sollte ??? Ich selbst bin die noch nie gefahrn, weiß jedoch das der Wagen die schon ein paar mal "bezwungen" hat...

25 Antworten

Ich hatte einen Golf 1 D, der 443 tkm erreicht hat. Dann haben ihn die Söhne geschafft. Ein D ist eben kein GTI.

Ganz Mercedes hat gelacht, als VW angekündigt hat, dass Diesel gebaut werden. Die können das nie, war die Meinung in Untertürkheim und Sindelfingen.

Die Motoren der Generation 1 und 2 waren einfach zu langlebig. An solchen Motoren verdienen weder VW noch die Werkstätten genug.

^^ genau das ist auch meine Meinung.

Die Alten laufen ewig und wenn ma was kaputt ist, ist es meistens nichtmal teuer oder so.

Das fängt schon damit an das die alten Motoren viel übersichtlicher waren, zwar nicht aufgeräumt, aber man kann alles problem und umstandslos erreichen, so dass man das meiste mit ein wenig ahnung leicht selber machen kann. Auch muss nich der fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht werden wenn mal 100ml öl fehlen um mal ein krasses beispiel zu nehmen.

Moin,

Ich fahr zur Zeit einen 88er G2 1,6D mit 297tkm. Ist zwar eine sehr puristische Ausführung abr der läuft wie Hulle.

Kein Öl kein Wasser alles trocken. ... TOP

Vorbesitzer sind Deutsche Post und Deutsche Telekom. Haben sogar noch die 2-Punkt schnellficker Gurte mit Schloß an der Tür 😁 ( Sind die noch zulässig? ) 😕

Und der hat die Kassler Berge auch schon gemeistert. Mit 2 Personen und volle BW-Ausrüstung.

Gruß

Ähnliche Themen

In meiner Anleitung vom Passat steht drin, dass der 1,9 Liter Turbodiesel fuer lange Laufleistungen bis 130.000 km geeignet ist.

Oh shit, ich hab ja schon 178.000 drauf.. 😉

Hallo zusammen,

mein pn hat auch schon 260000 km runter. und läuft wie ein Uhrwerk.
bin den sommer mit nem kumpel und Ladung bis unters Dach nach Kroatien gefahren.
Non Stop, mit Stau und allem drum und dran. Hab vorher nen Ölwechsel gemacht und ihm nem neuen Luftfilter spendiert.

Waren insgesamt 1800 km hin und zurück, ohne ein Problem gehabt zu haben.
Würde jederzeit wieder mit der Karre so lange strecken fahren und da waren genug Berge dabei im Innenland von Kroatien.

Gruß AGL

Hat alles super geklappt, ist gefahren ohne zu murren, musste sogar nur zwei mal den vierten Gang benutzen, weils sonst eine zu untertourige sache geworden wäre. Ich war dennoch immer mit gut 120 Berg auf dabei (mehr warn auch meistens nicht erlaubt, dort ist überall baustelle).... Damit hat sich das mit dem "panzer" dann wohl bestätigt ;-)

sagen wir doch alle😁
bin eigentlich traurig das mein PN nun einem anderen weichen muss

Oh schade, Du hast es schon geschafft, ich wollte Dich gerade noch dazu ermutigen. Ich hoffe nur, das Deine Kumpels Dir und Deinem Golf jetzt einen Schrein bauen und ihm und Dir täglich huldigen. Prinzipiell sind fast alle Motoren aus der Zeit gut was die Laufleistungen betrifft.

Aber die Aussage von Weberli kann ich nicht ganz betsätigen, es gibt genügend PG´s die einfach im Serientrimm mal eben die KW Schraube verlieren. Dann hat sichs mit der Standfestigkeit. Auch bei scheckheftgeplegten Motoren.

Is n Jetta ;-) (Is ja quasi der Cousin des Golf)

Naja wenn man das mit der Kurbelwelle weiss bringt man es in Ordnung und gut iss.
Iss halt ne kleine Macke von denen.

Aber auch der PG iss hart im Nehmen. Haben einen ganz billig im Netz gekauft. Passat 35i G60 mit Zahnriemenriss.
Wir sind da hin gefahren. Der Verkäufer hatte ja ne Schraubmöglichkeit und Lima und Lader lagen schon unten.
Verkäufer: "Ihr habt ja gar keinen Hänger dabei, wollt ihr dem am Seil ziehen"
Wir: "Nö fahren"
Verkäufer: "HÄ"
Wir:"naja am Telefon hies es ja das wir mal schnell schrauben dürfen"

Wir das Ding bezahlt, neuen Zahnriemen drauf, alles Zusammengebaut und das Ding angelassen. Der Typ bald angefangen zu Heulen und wir sind Heim gefahren 🙂
Beim PF das gleiche, Zahnriemen Abgescheert. 7 Zähne + nochma 8 Zähne abgerissen. Nocke um total verdreht und Motor stand fast im OT. Ursache: Nocke hatte gefressen weil irgendwer die Lagerdeckel vertausct hat.

Passende Lagerdeckel drauf, Nocke rein, Zahnriemen drübba und alles wieder Heile. Der Betroffene GTI hat jetzt schon 294.000 hinter sich. Und Hydros klackern auch net mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen