1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Jetforce lackieren

Jetforce lackieren

Hi ich möchte meinen Jetty komplett lackieren außer den Innenraum. Was brauche ich und in welcher menge.

Ähnliche Themen
42 Antworten

Da wird die Folie erst mal nach Deinen Wünschen herrgestellt, der Farbton und Dicke sowie Optik

Zitat:

@hanfiey schrieb am 15. November 2015 um 16:42:20 Uhr:


Da wird die Folie erst mal nach Deinen Wünschen herrgestellt, der Farbton und Dicke sowie Optik

Was meinst Du mit Dicke wird hergestellt?

Die Dicke ist doch schon durch das Blanco vorbestimmt. Der Plotter nimmt doch kein Material ab.

Es ist nichts weiter, als ein Drucker wo man sich eben das ausdrucken lassen kann, was man auch so zu Hause an seinem einheimischen Drucker hätte ausgedruckt.

Nur mit dem Unterschied, dass man es zusätzlich noch an seine Karre pappt.

Gewerbetreibende, die Werbung benötigen bekommen ja auch nichts anderes

Es gibt nicht nur die Standard Folie, gibt 1, 2, 3 Lagen. ich habe hier 2 und 3 Lagen weiß, allerdngs nicht für Fahrzeuge. Die können bedruckt werden. die Polizei hat zb. auch wieder andere

Zitat:

@hanfiey schrieb am 15. November 2015 um 17:00:29 Uhr:


Es gibt nicht nur die Standard Folie, gibt 1, 2, 3 Lagen. ich habe hier 2 und 3 Lagen weiß, allerdngs nicht für Fahrzeuge. Die können bedruckt werden. die Polizei hat zb. auch wieder andere

Was meinst Du mit 1,2,3 lagig?

Ich dachte das sind alles entweder Gieß oder Polymerfolien.

Nach welchem Herstellungsverfahren ist Deine denn hergestellt worden?

Welche "andere" Folie hat denn die Polizei? M.W.n. sind das auch gegoßene Folien

Ja in verschiedenen dicken, das nennt sich dann Lagen

Zitat:

@hanfiey schrieb am 15. November 2015 um 17:39:49 Uhr:


Ja in verschiedenen dicken, das nennt sich dann Lagen

Das höre Ich wirklich zum ersten Mal und würde halt sehr gerne mehr über ein solches Herstellungsverfahren erfahren.
Bin halt bis jetzt davon ausgegangen, dass all die Folien entweder kalandriert oder gegossen werden und die Dicke halt vom Herstellungsverfahren abhängig ist.
Wusste nicht, dass es da ein anderes Verfahren gibt wo man die Dicke, durch mehrere Lagen, bestimmen kann.

Wie dick sind denn Deine Folien und hast Du eine Bezugsadresse wo man denn solche mehrlagigen Folien beziehen kann?

Oje, das hat mir der Verkäufer so erklärt....ich kauf die beim Händler meines Vertrauens in der realen Welt. Die können wohl auch gewalzt werden, heiß natürlich

Yoah, nicht das Dir der Händler vielleicht Unsinn erzählt hat. Gibt ja auch nicht selten solche, denen jedes Mittel recht ist, um nen Deppen zu finden, der die eigenen Produkte kauft.
Weil mir ist das Verfahren neu (falls es überhaupt ein solches gibt)
Welche Stärke hat denn die Folie nun?

Das liegt im Mikrometerbereich 100-?, also ohne Klebefläche. ich hab die nicht gemessen, da macht die Schraube nicht mit

Ja, dann wird es keine mehrlagige sein, da schon die meißten Folien in der Dicke 70-75µm angeboten werden.

Bei der Gelegenheit ist mir eingefallen das da noch ein Rest von der Feuerwehr liegt, Signalfolie rot. 50 Mikrometer hat ne Alditüte. Meine Gripptüten haben 70

Hier ist mein Bremsscheibenschloss ich habe das erstmal lackiert und finde sie ist ganz gut geworden:)

Bei der Farbe vergisst das wenigstens nicht abzumachen beim Losfahren...so wie ich mit dem Fahrradschloss im Hinterrad. das hab ich nicht mal gemerkt das da was war so schnell war das kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen