1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. JET oder doch SHELL Benzin ?

JET oder doch SHELL Benzin ?

VW Vento 1H

Ich weis, der Schmidt kann fragen. fragen 😁
Dr. google ist da auch hilfreich gewesen, im großen und ganzen nur Positive äusserungen über JET, für mich aber ein büssel zu rosig.
Deswegen frag ich mal hier, was Tankt ihr/würdet ihr Tanken ?

Mfg&Thx
Schmidt

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AFTler


Nein, das ist aus technischer Sicht Unsinn!

Bist Du mehrere Tankfüllungen mit "Markensprit" und mehrere mit dem einer Freien bei gleicher Witterung gefahren?

war nur ne theorie?!

ja, hab ich.
mit markensprit sehr oft (da ich den fast immer tanke) und mit noname-sprit bin ich jede tour bestimmt auch schon 4 oder 5 mal gefahren.
aber bis jetz hab ich nur shell und jet (zu hause) bzw. shell und go (bei eltern) vergleichen können, da diese jeweils in der nähe sind und ich meist immer erst kurz vorm losdüsen voll tanke. natürlich hab ich auch nur die hin- bzw rückwege verglichen, da der hinweg mehr bergab geht als zurück.

jetzt werden sicher die fragen kommen, gleiche beladung, speed, stau, baustellen usw....etc...pp

bei der beladung bin ich der meinung das die so gut wie nix ausmacht in meinem fall, da ein paar klamotten ja nicht allzu viel wiegen und der unterschied somit nie wirklich groß war.

die besten testtage waren meist sonntags wenn ich zurück gefahren bin, da ich meist erst so gegen 20 uhr losgefahren bin und ab da is so gut wie garnix mehr los auf der ab 2, ausser ein paar nachbarn aus polen. somit konnte ich meine vorgegebene reisegeschwindigkeit von ca. 140-160 km/h (meist 160 =)) in den unbegrenzten stücken sehr gut halten und möchte meinen somit einen guten vergleich zu haben. in den begrenzten sücken bin ich immer annähernd so gefahren wie es vater staat vorschreibt =/

mfg

also ich tanke hier
www.staedtler.de
da arbeitet meine frau.ist meistens ca 3 cent billiger als an öffentlichen tankestellen.
soll omv sprit sein
nachteil:brauchst ne stechkarte von der firma

Ist doch kein Problem!
Wer auf die Werbung reinfällt soll halt mehr bezahlen.
Ich frage mich immer nur was in so manchem Hirn vor sich geht. Das sind alles Bauchgefühle. Unter wissenschaftlichen Aspekten bleibt da nichts, aber auch garnichts von über.
Aber hier behaupten ja bei sehr vielen Themen irgendwelche Leute die abstrusesten Sachen. Schade eigentlich.#
Es gibt da einen netten Spruch von Dieter Nuhr:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
Da ist viel dran!

@kamikaze81 :

Ich habe das nur gefragt, weil einige den Verbrauch einer einzelnen Tankfüllung schon verallgemeinern. Dies scheint bei Dir nicht der Fall zu sein. Ich habe ebenfalls eine recht konstante Fahrweise, dennoch schwankt mein Durchschnittsverbrauch aus Gründen, die ich nicht beeinflussen kann, sei es die Witterung, Staus o.ä.
Ich bin der Sache gegenüber sehr skeptisch, da es aus technischer Sicht keinen Grund für Mehr- oder Minderverbrauch gibt. Ich erkläre mir das durch den Tankvorgang selber, mal geht mehr rein, mal weniger und so kommen scheinbare Unterschiede zu stande, die einer genaueren Betrachtung nicht standhalten.

Ich würde das Gerücht gerne selber widerlegen, habe aber keine Lust teurer zu tanken als nötig und dabei noch die Nachfrage nach überteuertem Sprit zu steigern und somit die Konzerne in ihrer Preispolitik zu bestätigen, denn wer teurer tankt als nötig darf sich über die Preise im Allgemeinen nicht aufregen, da er den, den Preis bestimmenden, Wettbewerb untergräbt!

Gruß,
Robert

Ähnliche Themen

So und ich tanke schon lange fast nur in Polen, fahre ich 40 km, tanke voll plus 20 Liter extra (und noch Zigaretten für meine freundin). Lohnt sich und ich hatte noch nie Probleme oder gar Mehrverbrauch!!!
Das ist Blödsinn, denn ein Mehrverbrauch kann nur auf einer Teststrecke oder einem Prüfstand sichtbar gemacht werden. Oder will mir hier irgendwer erzählen er könne mehrmals ca. 500 km völlig identisch fahren, bei gleicher Witterung, gleichem Gewicht und und und...
Ich weiss wovon ich rede. Ich arbeite für eine Firma die weltweiter Marktführer im Bereich Prüfstände sind!!!!!!

@ AFTler & all

ja kein problem, hab ich mir gedacht.

technisch begründen kann ich dieses phänomen auch nicht, bin halt nur von den verbräuchen ausgegangen die ich mir ausgerechnet habe.

hab mal zeitweise an ner tanke gejobt und da hat mir der chef erzählt das jede benzingesellschaft andere additve benutzt und es somit zu schwankungen im verbrauch kommen kann. ob das jetzt 100 %ig so stimmt kann ich natürlich nicht sagen, es wurde mir halt bloß so erzählt.

@ gti 88er pf

das is mir schon klar das ich nicht jedesmal "völlig identisch" fahre, aber wenn ich das arithmetische mittel von mehreren touren ermittle dann kann ich sehr wohl davon sprechen ein mehr- oder minderverbrauch festgestellt zu haben. wird ja in der physik bei experimenten auch durch mehrere messungen und danach ermittlung des durchschnitts gemacht, oder!

mfg

Also ich behaupte mal, das JET Benzin nicht das Gleiche ist wie SHELL.
Da ich einen Automatik fahre, kommt es mir so vor, als ob er mit JET Bezin weicher schaltet, aber keine Leistung hat.
Umgekehrt verhält sich das mit SHELL.
Vom gefühl her schein sich mehr druck auf zubauen.
Und ich rede nicht von druck, der über normal liegt, sondern von einer normalen leistungs kurve.
Sicher fährt der Wohl damit, aber es scheint nicht das selbe zu sein.
Tendenziel konnte ich aber keinen mehr oder minder verbrauch feststellen 😁

mfg
Schmidi

Deine Antwort
Ähnliche Themen